Ratgeber Umzug – Tipps zum Zügeln & Checklisten
Mit diesem Ratgeber kannst du deinen Umzug optimal planen. Freu dich auf viele Tipps rund ums Thema Zügeln. Erfahre, warum Umzugschecklisten so sinnvoll sind, welche Stolpersteine du beim Umzug umgehen kannst und wie du bares Geld sparst. In diesem Ratgeber geht es um mehr als Kartons packen.
Hier geht es um den stressfreien, kostengünstigen und strukturierten Umzug. Ob Kartonlisten, cleveres Ausmisten oder Tipps zum grossen Tag: So geht Umziehen. Viel Spass beim Lesen.

Planung von Entrümpelung & Möbeltransport
Willst du deinen Umzug planen, geht es vor allem um Möbeltransport und Entrümpelung. Ob du Profis oder Freunde um Hilfe bittest, wirkt sich enorm auf die Umzugskosten aus. Stichwort Ausmisten: Hier kannst du vieles verkaufen, spenden oder verschenken. Das freut die Umwelt und den Geldbeutel. Wegwerfen sollte immer die letzte Option sein.
Noch zwei Tipps für einen reibungslosen Umzug: Gehe vorher alle Umzugswege durch. So triffst du am grossen Tag auf keine unerwarteten Probleme und der Weg für einen stressfreien Umzug ist frei – das gilt für Strassen, Türen und Durchgänge gleichermassen. Und: Wenn du dir vorab einen Plan anfertigst, wie das neue Zuhause eingerichtet werden soll, vermeidest du unnötiges Hin- und Herräumen von Möbeln und Kartons.
Entsorgung
Du kannst deine alten Möbel oder Elektrogeräte entsorgen lassen. IKEA Möbel in einem guten Zustand kaufen wir mit dem Second Hand Service zurück.
Mehr erfahrenPlaner und Planungstools
Hast du eine Einrichtungsidee? Plane ganz unkompliziert in Ruhe von zu Hause aus mit unserer Vielzahl an Online-Planern.
Mehr erfahrenEntrümpelung & Umzugsplanung mit Umzugsfirma
Professionelle Möbelpacker können ein Segen sein, vor allem, wenn du viele schwere Möbel oder grosse Mengen an Hausrat bewegen musst. Da der Spass aber schnell teuer werden kann, gilt als wichtigste Regel: Zügelunternehmen vergleichen, Bewertungen ansehen, Preise recherchieren. Im Freundeskreis um Empfehlungen bitten. Und darauf achten, wie umfangreich der Umzugsservice ist. Installiert das Unternehmen auch gleich die Küche? Entsorgt es bei Bedarf auch gleich Möbel und Elektrogeräte? Da das alles Zeit braucht, solltest du so früh wie möglich mit der Suche beginnen.
Entrümpelung & Umzugsplanung mit privaten Umzugshelfern
Natürlich kannst du dir auch eine private Umzugshilfe organisieren. Freunde, Familie, Kolleginnen und Kollegen helfen gerne, man muss nur fragen. Der Aufwand bei der Organisation ist für dich grösser, die Kosten sind aber viel geringer.
Bei deiner Planung nicht vergessen:
Wusstest du, dass sich beim Umzug auch deine Versicherungsprämie ändern kann? Ein guter Zeitpunkt für einen Vergleich. Schau dir mal unsere IKEA Hausratversicherung an: schnell, unkompliziert und günstig.
Unsere Hausratversicherung kannst du ganz einfach online abschliessen. Damit sicherst du dir hohen Versicherungsschutz, ganz ohne komplizierten Schnick-Schnack und dazu jederzeit kündbar. Ausserdem gibts jedes Jahr eine IKEA Geschenkkarte, wenn du keinen Schaden hattest.
Damit du in deinem neuen Zuhause gut versichert bist.
Clever Packen für den Umzug
Die wichtigsten Tipps zum Packen beim Zügeln auf einen Blick: Verschaffe dir einen Überblick und sorge für reichlich Verpackungsmaterial, das du bei Nichtverwendung zurückgeben kannst. Beschrifte Zügelkartons und gehe mit System vor. Eine Kartonliste hilft dabei. Sammle im Vorfeld Zeitungspapier für Geschirr und verpacke Unwichtiges schon Wochen vor der heissen Phase. Damit du den Kopf für Wichtiges frei hast.

- Produktinformationsseite

- Produktinformationsseite
Welche Verpackungsmaterialien werden benötigt und wieviel?
Mistest du vorher aus und verschaffst du dir einen Überblick, was du wirklich ins neue Heim mitnehmen willst, hast du schon eine Menge geschafft. Dann weisst du nämlich sehr genau, welche und viele Verpackungsmaterialien du benötigst. Alles, von dem du dich trennen willst, verschenkst, spendest oder verkaufst du am besten vorher. Umzugskarre und Spannbänder für einen reibungslosen, den Körper schonenden Umzug.
Was ist beim Packen der Umzugskartons zu beachten?

- Produktinformationsseite

- Produktinformationsseite
Einfach alles in Umzugskartons zu werfen ist selten optimal. Die Beschriftung von Zügelkartons ist der Schlüssel zum Umzug mit System. Am besten eine Kartonliste erstellen, damit du weisst, was wo verstaut ist. Als Faustregel gilt zudem: Unwichtiges zuerst verpacken. Gerne auch Wochen vor dem eigentlichen Umzug. Dann musst du dir in der stressigen Phase darüber keine Gedanken machen.
Überhaupt nicht unwichtig hingegen: Räumst du Kleiderständer und Kleiderschrank aus, nimm dir Zeit dafür und verstaue alles mit System in Umzugskartons. So kannst du Kleidung problemlos transportieren und im neuen Heim alles schnell und ordentlich einräumen.
Nächster Tipp: kein Überfüllen der Zügelkisten. Bei 15 Kilogramm sollte Schluss sein. Am besten also leichte und schwere Gegenstände kombinieren. Wichtig: Verwende einen Zügelkarton ausschliesslich für Notfallgegenstände wie Medizin, Hygieneartikel und Co. Dieser sollte immer griffbereit sein.
Jetzt liebe Grüsse mit unserem Postkarten-Designer verschicken!
Vier neue Wände bezogen? Sende deine Glückwünsche zum neuen Zuhause mit unseren neuen Postkarten. Einfach Motiv auswählen, Text einfügen und ab geht die Post. Viel Spass!
Entdecke weitere Tipps für einen stressfreien Umzug
Nach Kategorie einkaufen
Was ist am Umzugstag zu beachten?
Am Umzugstag sollten das Halteverbot vor dem alten und neuen Zuhause stehen, Fristen mit dem Transporterverleih geklärt sein und Speis und Trank für die Helfer bereitstehen. Der wichtigste Tipp: Mit Plan vorgehen. Schreibe dir vorher einen Zeitplan, an den sich alle halten. Die Fristen vom Transporterverleih können hier den Rahmen bilden.
Für den Umzug brauchst du Platz. Deswegen ans Halteverbot vor dem neuen Zuhause und dem alten Zuhause denken. Entweder, indem du improvisierte Schilder aufstellst, oder das Halteverbot ganz offiziell beantragst. Falls du den Umzug privat durchführst, den oder die Transporter rechtzeitig abholen. Zudem die Frage klären: Wann den Transporter zurückbringen? Ein kulantes Zeitpolster, das du oft mit dem Verleih aushandeln kannst, mindert Stress und Zeitdruck. Gleichzeitig schaffen die Fristen den Rahmen für den Umzugstag.
IKEA Services für deinen Umzug
Wusstest du, dass du bei uns noch viel mehr als schöne Möbel und Deko bekommst? Unsere Services helfen dir vor, während und nach dem Umzug. Unser Lieferservice bringt Möbel und Accessoires zu dir nach Hause, dank Möbelmontage stellen wir alles auch gleich auf. Badezimmer- und Küchen-Services helfen dir bei den vielleicht kompliziertesten Räumen im neuen Zuhause.
Unser Entsorgungsservice erleichtert dir die korrekte Entsorgung von Dingen, die du nicht mehr benötigst.
Ersatzteile und Schrauben
Du willst deine IKEA Möbel aufbauen und dir fehlen Schrauben oder Beschläge? Kein Grund zum Ärgern. Wir schicken dir die benötigten Ersatzteile nach Hause.
Wie kannst du diesen Service buchen?
Wende dich einfach an den Kundenservice in deinem IKEA Einrichtungshaus oder bestelle deine Ersatzteile gleich online.