IKEA Ratgeber Tischdeko
Hier geht es darum, wie du deinen Tisch dekorieren und damit für ein ganz besonderes Ambiente sorgen kannst. Sei es für den Alltag oder für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Geburtstage und Feiertage. In diesem Ratgeber erfährst du, wie du Geschirr, Besteck, Tischwäsche, Kerzen, Vasen und vieles mehr einsetzen kannst, um dir und deinen Gästen zu jedem Anlass ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Hast du Lust, deinem Tisch eine Schönheitskur zu verpassen? Dann lass uns gemeinsam dekorieren!

Tischdekoration für besondere Anlässe
Ob festlich, verspielt oder winterlich, vor allem zu besonderen Anlässen spielt die Tischdekoration eine wichtige Rolle. Mit ein paar einfachen Deko-Tipps zauberst du im Nu kleine Überraschungen auf den Esstisch. Dabei solltest du drei Faktoren für eine gute Tischdeko bedenken: Liebe zum Detail, Wertigkeit und Individualität. Wie du zu besonderen Anlässen festlich deinen Esstisch dekorieren kannst, schauen wir uns nun gemeinsam an:
Sesonale Tischdekoration
Besitzt du einen schönen Holztisch oder einen weissen Esszimmertisch, kannst du getrost auf eine Tischdecke verzichten. Ansonsten verwende ein kräftig strahlendes Weiss – das setzt die zarten Farben noch besser in Szene. Zum Geschirr: Da im Frühling wieder leichter gegessen wird, bieten sich schlichte, leichte Teller, Schüsseln und Platten an, auf denen Salate, Fisch und andere Fitmacher bestens inszeniert werden können. Ausserdem ist «leichtes Gepäck» auch besser geeignet, wenn die Frühlingssonne mal richtig warm wird und ihr draussen essen wollt.

Diese erzielst du mit dicken und edlen Stoffen (sowohl bei der Tischdecke, als auch bei Läufern und Servietten), mit ganz viel Kerzenlicht und indirektem Licht (wie das geht, steht bei der Weihnachtstischdeko weiter oben), Tannenzapfen und Holzelementen als Deko und erdigen Tönen allgemein. Typische Wintergerichte wie Wild kannst du auf Holzplatten servieren, Geschirr aus Steinzeug bietet sich zudem an, um den winterlichen Blockhüttencharme noch zu unterstreichen. Magst du es lieber edel, schaffen feines weisses Prozellan und Kristallgläser tolle Kontraste zur erdigen, wohlig warmen Deko aus Zweigen, Zapfen und dunklen Akzentfarben. Du kannst deinen Gästen auch neben Wasser-, Wein- und Biergläsern einen Glühweinbecher an ihrem Platz aufstellen. Und wenn du dann noch frische Kuschelsocken auf jedem Stuhl platzierst, ist die Winterkälte endgültig kein Thema mehr.