Zur Hauptseite wechseln

IKEA Home Office Tipps

Im Folgenden findest du viele Home Office Tipps, die das Leben im Heimbüro leichter machen. Möchtest du zuhause arbeiten, kannst du ein paar Dinge zu beachten, die dir den Alltag erleichtern. Erfahre hier, wie du besser im Home Office arbeiten kannst. Von passenden Möbeln über Raumtrennung bis hin zu so wichtigen Themen wie Gemütlichkeit und Ergonomie: Wir freuen uns darauf, dich mit unseren Tipps in deinem Home Office zu unterstützen. ​


Home Office ohne Arbeitszimmer

Ein Arbeitszimmer ist natürlich der ideale Ort für dein Home Office. Was aber tun, wenn dir kein spezieller Raum für dein Heimbüro zur Verfügung steht? Erfahre hier, wie du andere Bereiche in deinem Zuhause nutzen und trotzdem Arbeit und Vergnügen trennen kannst. Ob Küche, Schlafzimmer oder Wohnzimmer: Mit diesen Tipps verwandelst du so gut wie jeden Raum in ein funktionelles Home Office, wie gemacht für deinen beruflichen Alltag.

 

Zum Ratgeber "Home Office ohne Arbeitszimmer"


Home Office im Wohnzimmer

Vor allem, wenn dir kein separates Arbeitszimmer zur Verfügung steht, bietet sich oft das Wohnzimmer als Home Office an. Wie aber löst du die Herausforderungen, die sich daraus ergeben können? Erfahre, wie du mit einfachen Raumtrennern Büro und Freizeitbereich teilst, wie du platzsparend einrichtest und wie dein persönliches Home Office sich nicht vor einem echten Büro unterscheiden muss. 

 

Zum Ratgeber "Home Office im Wohnzimmer"


Home Office mit Kind

Arbeitest du im Home Office, während die Kinder zuhause sind, ist dies natürlich eine zusätzliche Herausforderung. Bei uns erhältst du ein paar hilfreiche Tipps und Ideen, wie du den Alltag mit Kind(ern) und deinen beruflichen Alltag aufeinander abstimmen kannst. Ob effektive Kommunikationstricks, sinnvolle Zeitpläne oder das Pläne schmieden für den Feierabend: Erfahre, wie du dir und deinem Kind den beruflichen Alltag stressfrei und fröhlich gestalten kannst. ​

 

Zum Ratgeber "Home Office mit Kind"


Home Office mit Baby

Du hast Nachwuchs bekommen und arbeitest daher gerade im Home Office? Das klingt nach einer Mammutaufgabe, bei der wir dich gerne unterstützen möchten. Hast du Lust auf ein paar Tipps, die dir den Alltag im Home Office mit einem Baby erleichtern? Dann erfahre hier, wie du ein babysicheres Zuhause einrichten und Schlafenszeiten effektiv nutzen kannst, wieso klare Zeitpläne und abwechselnde Arbeitszeiten in einer Partnerschaft wichtig sind und warum das Sofa oft eine wunderbare Alternative zum Arbeitszimmer sein kann. ​

 

Zum Ratgeber "Home Office mit Baby"


Home Office mit Hund

Wenn du von zu Hause aus arbeitest, soll dein Hund natürlich nicht zu kurz kommen, auch wenn du dich weniger mit ihm beschäftigen kannst. Mit unseren Tipps wird deinem Hund nicht so schnell langweilig, ausserdem könnt ihr eure Alltage besser aufeinander abstimmen. Von gemeinsamen Pausen zwischen zwei Video-Konferenzen über feste Zeiten zum Spielen und Gassi gehen bis hin zu klaren Regeln für deinen Hund: Erfahre, wie Home Office mit Hund für euch beide reibungsloser, lustiger und ausgeglichener ablaufen kann.

 

Zum Ratgeber "Home Office mit Hund"


Home Office mit wenig Platz

​Ganz klar: Nicht jedes Zuhause ist für ein üppiges Home Office in einem separaten Arbeitszimmer gemacht. Was also tun bei wenig Platz? Unsere Tipps helfen dir bestimmt weiter. Von eleganten Stauraumlösungen über versteckte Ecken und Nischen, die du nutzen kannst, bis hin zu platzsparenden Möbeln: Mit ein paar Tricks kannst du dir in jedem noch so kleinen Zuhause ein tolles Home Office für effektives und sorgenfreies Arbeiten einrichten.

 

Zum Ratgeber "Home Office mit wenig Platz"


Mehr Personen im Home Office

Wenn zum Beispiel mehrere Familienmitglieder gleichzeitig im Home Office arbeiten, kann dies durchaus eine Herausforderung bedeuten. Daher haben wir dir in unserem Ratgeber eine Reihe praktischer Tipps und Ideen zusammengestellt, wie es sich auch mit mehreren Personen im Home Office in Ruhe arbeiten lässt. Ob Raumtrenner, Büromöbel für mehrere Personen, klare Zeitpläne oder gezielte Abstimmung und Kommunikation, hier findest du sicherlich die passende Inspiration.​

 

Zum Ratgeber "Mehr Personen im Home Office"


Home Office für Schüler

Schule zu Hause? Also da, wo Fernseher, Spielkonsole oder Spielzeug locken? Klingt nach einem Abenteuer, bei dem wir dir gerne mit ein paar Tipps helfen möchten. Erfahre, wie du gemeinsam mit deinem Kind einen sinnvollen Zeitplan erstellst, wieso Pausen zwischen Lerneinheiten so wichtig sind, wie du dein Kind beim Lernen unterstützen kannst und welche Herausforderungen generell auf euch zukommen. Ausserdem findest du hier Tipps, wie du einen ergonomischen Arbeitsplatz einrichtest – damit das Lernen noch ein bisschen leichter fällt.​

 

Zum Ratgeber "Home Office für Schüler"


Home Office für Klimaschutz

Wusstest du, dass Home Office nicht nur entspannteres und individuelles Arbeiten erlaubt, sondern auch der Umwelt richtig gut tut? Hier erfährst du, was du alles Gutes tust, während du einfach nur von zu Hause aus arbeitest. Ob Verkleinerung des CO2-Fussabdrucks, Ressourcenschonung oder Verringerung von Plastikmüll: Zuhause Arbeiten dient dem Klimaschutz.

 

Zum Ratgeber "Home Office für Klimaschutz


Weitere Arbeitsplatz Ratgeber

Für deinen perfekten Arbeitsplatz

Home sweet Home-Office: Immer mehr Menschen in der Schweiz arbeiten von Zuhause, unterwegs oder flexibel in einer Bürogemeinschaft. Weil der perfekte Arbeitsplatz für jeden ein wenig anders aussieht, braucht es individuelle Lösungen mit cleveren Möbeln und Büroaccessoires – damit du produktiv und inspiriert bist.

Das könnte dich interessieren