SÖDERHAMN Gestell Sitzelement 3
Wie erhalte ich es?
Die verschiedenen Elemente der Polstermöbelserie lassen sich miteinander verbinden oder einzeln nutzen.
Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & Collect und Abholstationen.Produktbeschreibung
In SÖDERHAMN Polstermöbeln mit niedriger, tiefer, weicher Sitzfläche sorgen lose Rückenkissen für zusätzlichen Halt.
Weicher, sanft federnder Sitzkomfort durch elastisches Tragegewebe und Kaltschaumpolster.
Ola Wihlborg
Abmessungen und Verpackung
- Breite: 186 cm
- Tiefe: 99 cm
- Höhe: 83 cm
- freie Höhe unter d. Möbel: 15 cm
- Sitzbreite: 186 cm
- Sitztiefe: 48 cm
- Sitzhöhe: 40 cm
Bewertungen
Kundenbewertungen
NachhaltigkeitNachhaltigkeit
Energie und Ressourcen
Komfort, der die Umwelt schont
Die SÖDERHAMN Serie ist ein gutes Beispiel für neue Wege, Ressourcen optimal zu nutzen. Alles ist flach verpackt. Das optimiert den Transport, verbessert unsere CO2-Bilanz und wir können die Preise niedrig halten. Wer sagt, dass Komfort teuer sein muss?
Qualität
Auf neue Art bequem
Mit SÖDERHAMN wollten wir einerseits Material effizient nutzen und andererseits ein wirklich bequemes Sofa mit einem luftig-leichten Design schaffen. Deswegen haben wir vieles anders gemacht als sonst – z. B. Elastikgewebe als Polsterunterlage eingesetzt. Das ergibt im Zusammenspiel mit den Polstern ein weiches, leicht federndes Sitzgefühl. Hinzu kamen großzügige Sitztiefen und lose Rückenpolster. So kann sichs jeder auf seine Art bequem machen.
Funktionslösung
Kombinieren. Immer wieder neu.
Die Elemente der Polstermöbelserie SÖDERHAMN kann man nach Wunsch und räumlichen Gegebenheiten kombinieren. Alles lässt sich jederzeit neu anordnen oder ergänzen. Wenn andere Funktionen gewünscht werden oder einfach, weil Veränderung Spaß macht.
Designergedanken
Designergedanken
"Die Idee bei SÖDERHAMN war, dass jeder aus den verschiedenen Modulen eine Sitzgruppe zusammenstellen kann, die dem Geschmack und den räumlichen Gegebenheiten entspricht. Eine der Herausforderungen bei der Formgebung war, durch effektive Materialnutzung von Anfang an möglichst umweltschonend vorzugehen. So wählten wir z. B. ein Elastikgewebe, das mit den Sitzpolstern eine federnd-weiche Schicht bildet. Dies trägt auch zu dem leichten Eindruck bei, den ich dem Sofa geben wollte."