Zur Hauptseite wechseln

Zuhause im Zauberwald: Die SKOGSDUVA Kinderkollektion ist da

Ein Indoor-Wald aus der SKOGSDUVA-Kollektion. Verschiedene SKOGSDUVA-Stofftiere, wie die Schnee-Eule, sind im Wald zu sehen.

Spielen, so zeigt der jüngste Playreport von IKEA, hat gerade in turbulenten Zeiten eine wichtige Bedeutung für Kinder – und Eltern. Die neue Kinderkollektion von IKEA umfasst 20 lehrreiche, inspirierende und praktische Produkte, die mehr Verspieltheit in den Alltag bringen. SKOGSDUVA entführt junge Abenteurerinnen und Abenteurer in die geheimnisvollen schwedischen Wälder. Die Kollektion ist ab heute in der Schweiz erhältlich.

Bei IKEA ist man der Überzeugung, dass Kinder die wichtigsten Menschen der Welt sind. Seit den 1990er Jahren ist das Sortiment für Kinder darum ein wichtiger Pfeiler im Angebot von IKEA. Was heute eine Selbstverständlichkeit ist – eine breite Produktpalette, speziell entwickelt für die Bedürfnisse von Neugeborenen bis zu Teenagern – war damals ein Novum. 

Glück und Wohlbefinden fördern
Seit 15 Jahren untersucht IKEA die Bedeutung des Spiels zuhause in ihrem Playreport*. Spielen ist ein wichtiger Teil der Entwicklung eines jeden Kindes, und IKEA erforscht und entwickelt seit Jahren neue Lösungen, um das Spielen zuhause zu fördern. Wie der jüngste Bericht zeigt, geben neun von zehn Kindern an, glücklich oder eher glücklich zu sein, wenn sie spielen. Jedoch sind nur 51 Prozent der Kinder zufrieden mit der Zeit, die sie zum Spielen zur Verfügung haben. Und, das zeigt der Report ebenfalls: Eine globale Pandemie und eine Welt voller Unruhen haben dazu geführt, dass Kinder sich heute vermehrt um Dinge sorgen, die normalerweise Erwachsenen vorbehalten sind. Umso wichtiger ist das Spiel zu Hause, denn es vermittelt Glück und Wohlbefinden und lässt Sorgen und Stress für eine Zeit vergessen. 54 Prozent der Eltern würden gern mehr Zeit zum Spielen mit ihren Kindern haben. 

Mehr Spiel im Alltag
Das Spiel in die täglichen Routinen einzubinden, ist ein einfacher Weg, den Alltag verspielter zu gestalten. Mit ihrer neuesten Kinderkollektion möchte IKEA Familien anregen, die täglichen Abläufe wie das Duschen oder Zubettgehen fantasievoller anzugehen. So verwandelt ein Bademantel das Kind in einen Luchs und das Kissen im Holzscheit-Look dient dazu, aus dem Bett eine Höhle für den Winterschlaf zu bauen. Viele Ideen dazu gibt es bei IKEA vor Ort zu entdecken. 

In unseren Schweizer Einrichtungshäusern haben wir mit der Kollektion fantasievolle Waldwelten geschaffen, in die die Kinder eintauchen können. Damit möchten wir Familien inspirieren, ihr Zuhause so zu gestalten, dass Gross und Klein sich wohlfühlen.

Thomas PukljakHead of Retail Design bei IKEA Schweiz

Fantasie anregen und sensibilisieren
Mit SKOGSDUVA möchte IKEA den Entdeckerdrang der Kinder wecken und sie dazu animieren, mehr über die Natur und ihre Bewohner zu erfahren. Die Kollektion umfasst von der schwedischen Tier- und Pflanzenwelt inspirierte Bettbezüge, Kissen oder auch Stofftiere, wie beispielsweise einen Biber, eine Schneeeule oder Insekten. So können sich die Kinder in ihrem Zimmer Fantasiewelten schaffen und die Stofftiere zum Leben erwecken. Die Produkte sind so gestaltet, dass Kinder auf spielerische Weise mehr über die Tiere und ihre Gewohnheiten lernen. Zum Beispiel zeigt die Illustration auf den Bettbezügen die Tiere in freier Wildbahn, während man auf der Aufbewahrungstasche sieht, wie die Tiere Winterschlaf halten. Und das Igel-Stofftier lässt sich zu einer Kugel rollen, genauso, wie ein echter Igel sich bei Gefahr einrollt und mit seinen Stacheln zur Wehr setzt. Natürlich sind die Stacheln glatt und pieksen nicht. Denn wie bei allen Produkten der IKEA Kinderkollektionen ist die oberste Maxime die Produktsicherheit. Gleichzeitig soll die Kollektion für die Bedeutung der Natur sensibilisieren, denn viele Tiere, die in den schwedischen Wäldern leben, sind vom Aussterben bedroht. 

Die SKOGSDUVA Kollektion ist ab Oktober 2024 in allen Schweizer IKEA Einrichtungshäusern, auf IKEA.ch und über die IKEA App erhältlich.

Erfahren Sie mehr über die SKOGSDUVA Kollektion.

Bildmaterial zum Download finden Sie hier.


* Der IKEA Playreport
Mit dem Playreport, der weltweit grössten, fortlaufenden Studie zum Thema Spielen, möchte IKEA die Bedeutung des Spiels zuhause für Kinder und Eltern erforschen.

  • 2010 - verfasste IKEA ihren ersten Playreport und führte 10'000 Interviews in 25 Ländern durch.
  • 2015 - wurden neben Kindern erstmals auch Eltern nach der Bedeutung des Spiels befragt, es wurden 30'000 Kinder und Eltern aus 12 Ländern interview.
  • 2017 - wurde die Befragung um eine qualitative Komponente erweitert und die emotionalen Aspekte des Spiels erfragt.
  • 2024 - für den vierten Playreport hat IKEA 7'000 Kinder und ihre Eltern in sieben Ländern befragt und mit Experten aus der ganzen Welt gesprochen, um einen globalen Blick auf das Spielen zu Hause zu erhalten. Ausserdem hat IKEA 36 Familien in drei Ländern besucht, um zu erfahren, wie es um Spiel und Spielfreude zu Hause bestellt ist. 

    Hier geht es zu den detaillierten Ergebnissen des Playreport 2024.