Tradition trifft Zeitgeist: Mit OMMJÄNGE zieht schwedische Folklore bei IKEA ein

Vergangenheit neu gedacht
OMMJÄNGE schlägt eine Brücke zwischen der Lebensweise im ländlichen Schweden des 19. Jahrhunderts und den Anforderungen moderner Haushalte. Damals wie heute wurden Räume vielseitig genutzt und jedes Möbelstück musste praktisch und schön zugleich sein. Diese Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart bildet das Herzstück der Kollektion.
Design mit Geschichte
Für die neue Kollektion hat Designerin Maria Vinka tief in die schwedische Volkskunst des 19. Jahrhunderts geschaut – und dabei viele überraschende Farben und Muster entdeckt. Besonders inspiriert hat sie ein farbenfrohes Brautporträt aus dem Jahr 1846, das voller Details und Ornamenten steckt.
Gemeinsam mit Industriedesignerin Matilda Hunyadi wollten die beiden zeigen, wie Tradition spielerisch und praktisch zugleich sein kann. OMMJÄNGE ist voller historischer Anklänge – ohne dabei altmodisch zu wirken.
Handwerk für moderne Räume
Durch einen zeitgenössischen Blick werden traditionelle Materialien, Silhouetten und Handwerkstechniken neu interpretiert. So entstehen Stücke wie geflochtene Pappel-Körbe, eine glockenförmige Lampe oder ein Klapptisch, die historische Wurzeln mit moderner Flexibilität verbinden.
Klassische Lösungen, neue Freude
Gerade heute, wo kleine Wohnflächen und hybride Lebensstile gefragt sind, bietet OMMJÄNGE vielseitige Lösungen. Die Kollektion lädt dazu ein, die Schönheit und Kreativität vergangener Zeiten neu zu entdecken.
Die OMMJÄNGE Kollektion wird ab September 2025 in den IKEA Einrichtungshäusern und online erhältlich sein, nur so lange Vorrat.
Bildmaterial & Presskit:
Freisteller
Inspirationsbilder