Fünf Betten für unterschiedliche Schlafstile
Jede und jeder von uns schläft anders und auch Bedürfnisse für erholsamen Schlaf unterscheiden sich. Wir haben ein paar häufig vorkommende Schlafstile ausgesucht und je ein Schlafzimmer nach ihnen eingerichtet.


Kokonfans: Weiche Schichten für erholsamen Schlaf
Kokonfans schlafen häufig in einer Art Embryonalhaltung. Bei ihnen steht Sicherheit und Geborgenheit im Schlafumfeld ganz hoch im Kurs. Ein Dachhimmel kombiniert mit dicken Stoffen auf Bett und Boden bietet Schläfern dieses Typs das richtige Mass an Kuschelfaktor.
Der Holzscheit: Komfortliebhaber mit praktischen Fähigkeiten
Der Holzscheit schläft auf der Seite und braucht nicht viel Platz. Daher ist ein Bettsofa durchaus für sie oder ihn geeignet, besonders, wenn es sogar noch noch über eine Rückenlehne verfügt. Trotzdem gibt es keinen Anlass, für mehr Raum Komfort zu opfern. Decken und Textilien sind auch bei diesem Schlaftyp sehr beliebt, um für ein kuscheliges Ambiente nach getaner Arbeit zu sorgen.
Kissenknuddler: Komfort zum Knuddeln
Wie der Name dieses Schlafstils schon verrät, brauchen Kissenknuddler es kuschelig. Dieser Bauchschläferstil braucht eine Menge Kissen und Plaids, um die richtige Schlaffläche zu gestalten. Mit anderen Worten: Her mit dem Stoff! Am besten in Pastelltönen!
Wir finden es klasse, wie kreativ unsere Kunden unsere Produkte einsetzen. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.
Inneneinrichtung: Marie Haward
Fotografie: Fredrik Sweger
Illustration: Maja Krajina
Text: Henrik Annemark