Der Sommer ist da! Lass uns feiern!
In unseren Gefilden hält sich der Sommer meist nur sehr kurz auf. Auch aus diesem Grund ist der längste Tag des Jahres, an dem die Sonne nur ganz kurz einmal den Horizont küsst, ein Anlass, so richtig zu feiern. Das heisst nicht, dass du jetzt Mittsommer genauso feiern musst, wie wir. Aber vielleicht inspiriert dich unser Ansatz ja zu deiner ganz eigenen Sommersause.


Der Tisch sollte vor Blüten und Grün nur so strotzen. Ein paar Vasen mit frischen Blüten und auch an den Stielen der Weingläser und auf deinen Stoffservietten verleihen deinem Tisch eine rustikale Eleganz, die zu dieser Jahreszeit passt. Du hast keine Tischdecke in der richtigen Grösse? Dann nimm einfach ein passendes Stück Meterware. Ausgefranste Stoffservietten unterstreichen dieses Ambiente. Dazu musst du einfach nur weisse Meterware in Quadrate reissen. Und ganz wichtig: Kissen nicht vergessen. Ihr werdet hier sicherlich lange zusammensitzen, also sollte es in jedem Fall bequem sein.
Blumenkränze sind für uns gleichbedeutend mit Sommer. Praktischerweise lassen sie sich ziemlich leicht selbst binden.
Und das geht so: Beginne mit einer Reihe langstieliger Blumen und Grünzeug. Jegliche Dornen und Blätter vom Stiel entfernen. Dann fasst du sie in Bündeln und bindest sie mit etwas dünnem Draht zusammen. Schichte deine Bündel nun übereinander und verbinde sie mit Draht. So entsteht eine Blumenkette, die so lang sein sollte, dass du sie um deinen Kopf legen kannst. Anschliessend verbindest du die Enden mit etwas Draht miteinander. Fertig!
Die Highlights einer Sommerparty? Frische Gerichte mit Zutaten, die du liebst, natürlich! Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar unserer Favoriten:
Zu dieser Zeit im Jahr gibt es bei uns die ersten Erdbeeren der Saison. Es wäre also eine Schande, keinen Erdbeerkuchen mit Sahne anzubieten. Der schmeckt, ist leicht zubereitet und gehört einfach mit dazu.
Zum Schluss kommen die kleinen Details, die deine Party einfach noch perfekter machen. Mit ein paar Regenschirmen und Decken bist du für einen Schauer zwischendurch genauso vorbereitet, wie für etwas kühlere Abendstunden. Um nicht ständig hin- und herzulaufen, platzierst du Servierplatten, Gewürze, Sossen und Speisen in grossen Kisten mit Griffen und trägst sie nach draussen (übrigens auch eine tolle Idee für den Abtransport von schmutzigem Geschirr). Am Steg befestigst du einen Eimer mit Eis, in dem Getränke gut gekühlt auf ihren Einsatz warten. Im Wasser hält das Eis sicher fast einen ganzen Tag über. Und kleine, tragbare Grills erleichtern die Zubereitung leckerer Happen, wann immer dir und deinen Gästen wieder danach ist. Es wird ein langer Tag, du solltest einfach auf alles vorbereitet sein!
Wir finden es klasse, wie kreativ unsere Kunden unsere Produkte einsetzen. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.
Inneneinrichterin: Marianne Eriksson
Fotografie: Micke Persson
Text: Vanessa Algotsson