Zur Hauptseite wechseln

Alltagsgegenstände aufpeppen und schöner machen

Geniesse deine Alltagsgegenstände noch ein bisschen mehr, indem du sie geschmackvoll präsentierst. Hier ein paar Inspirationen, wie du Dinge ungewohnt in Szene setzen kannst.

Gegenstände auf einer Aufbewahrung.
Gegenstände auf einer Aufbewahrung.

1. Collage aus Familienfotos. Architektonisch schwierige Wände wie z. B. an einem Treppenaufgang lassen sich mit unterschiedlich grossen Rahmen zu einer Familiengalerie umgestalten.

2. Ein Fest für deine Augen. In dieser offen gestalteten Küche stehen Rezeptbücher auf Bilderleisten neben einer Vitrine, in der die Zutaten aufbewahrt werden (hier eine alte IKEA Vitrine). Du hast also immer im Blick, welche Vorräte im Hause sind.

3. Zeig, womit du arbeitest. Häng deine Schneidebretter doch einfach an dieser platzsparenden Lösung auf.

4. Spass mit den Details. Mit ein paar verspielten Details hier und da wird auch ein Durchgangsbereich wie der Flur lebendiger. Hier haben wir lustige Haken verwendet, um Taschen, Jacken und Sonnenbrillen zu verwahren.

5. Aus Aufbewahrung mach Ausstellung. Gestalte deine Aufbewahrung nach deinen Vorstellungen um. Zum Beispiel, indem du aus jedem Regalwürfel eine Minigalerie machst, die sich aus etwas Entfernung zu einem vielseitigen Gesamtbild zusammenfügt.

6. Einfach abgelegt. Präsentationen deines Alltags können praktisch und schön zugleich sein. Zum Beispiel, indem du einen Stapel Bücher und eine Leuchte mit Schwenkarm kombinierst.

7. Stell dir deine eigene Galerie zusammen. Dinge, die eigentlich nicht zusammenpassen, können insgesamt toll zusammen wirken, z. B. indem du sie nach Form oder Farbe ordnest. Fundstücke und Treibholz sorgen hier für einen spannenden Kontrast.

8. Einfache Aufbewahrungshacks. Gestalte dir Aufbewahrungen ganz nach deinem Geschmack, z. B. indem du Dinge nicht ihrem ursprünglichen Zweck entsprechend verwendest: Hier hängen beispielsweise Accessoires an Haken aus der Küchenabteilung, die an Leitersprossen befestigt wurden.

All diese Ideen haben wir in Anitas Haus in Norwegen gefunden. ‚Ich bin Innen- und Gartengestalterin und suche ständig nach neuen Möglichkeiten, meine Präsentationen zu gestalten. Ich bin ein sehr visueller Mensch und kann diesen Aspekt meiner selbst kaum abschalten, selbst wenn ich im Wald laufen gehe’, erzählt sie uns.

Wir finden es klasse, wie kreativ unsere Kunden unsere Produkte einsetzen. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.

Inneneinrichter: Carl Braganza
Fotografie: Benjamin Edwards
Artwork auf der mittleren Bilderleiste: Randi Eilertsen