Tipps zur Wahl eines Bettgestelles
Gut gemacht! Du hast unseren Crashkurs zum Thema Bettenkauf gefunden. Bist du bereit? Los gehts. Als Erstes solltest du dir überlegen, welche Größe du brauchst, je nachdem, wo das Bett stehen und wer darin schlafen wird. Die meisten IKEA Bettgestelle gibt es in verschiedenen Größen, die manchmal als Einzel- oder Doppelbetten zusammengefasst sind. Und nun zu den gemütlicheren Dingen.



2. Achte auf bauliche Gegebenheiten
- Sieh beim Kauf eines Bettgestells immer in den Produktdetails und bei Wissenswertes wegen genauer Informationen über Mittelbalken und Federholzrahmen nach.
- Bei den meisten Doppelbettgestellen ist ein SKORVA Mittelbalken aus Stahl erforderlich, um das Gestell zu stabilisieren und die Matratze am Platz zu halten. Dieser ist in der Regel im Preis des Bettgestells enthalten, aber separat verpackt.
- Die meisten Einzel- und Doppelbettgestelle benötigen einen Federholzrahmen, um die Matratze zu stützen. Ein LURÖY Federholzrahmen ist in der Regel im Preis von Holz-, Metall- und Polsterbettgestellen enthalten, wird aber oft separat verpackt.
- Bei Boxbetten und Bettpodesten sind die Federholzrahmen bereits im Design integriert. Du musst also keinen separaten Federholzrahmen kaufen.

3. Die Wahl der Matratze
- Achte darauf, dass die Größe deiner Matratze zu dem von dir gewählten Bettgestell passt. Beim Kauf eines Bettgestells solltest du auch die Maße von Länge und Breite des Gestells überprüfen.
- Die Höhe der Matratze ist vor allem eine Frage der persönlichen Vorliebe. Ein Bett kann jedoch unvorteilhaft wirken, wenn die Matratze zu dick oder zu dünn ist. Überlege daher, wie viel von der Matratze bei einem Kopfteil, einem Fußteil oder einem Bettpodest sichtbar sein wird.
- Denke an die Gesamthöhe deines Bettes vom Boden bis zur Oberkante der Matratze. Es sollte dir leicht fallen, in das Bett ein- und auszusteigen.
- Boxbetten und Bettpodeste sind mit Matratzen ausgestattet, deren Härtegrad und Größe du selbst bestimmen kannst.
- Brauchst du Hilfe bei der Auswahl der passenden Matratze? Dann schau dir unsere Matratzenkaufhilfe an.

4. So pflegst du dein Bett
- Wahrscheinlich wirst du 1-3 Wochen brauchen, um ein komplettes Bett auszuwählen und zu kaufen. Es braucht Zeit und Energie, alles bei der Wahl deines Traumbetts zu berücksichtigen. Denn dein Geld möchtest du schließlich gut anlegen. Dein zukünftiges Ich wird es dir danken.
- Ein Matratzenschoner verlängert die Nutzungsdauer einer Matratze und hält Flecken und Schmutz fern. Einige sind sogar wasserdicht. Sie sind alle abnehmbar und können in der Maschine gewaschen werden. (Wir empfehlen, den Schoner einmal im Monat zu waschen.)
- Wenn dein gepolstertes Bettgestell, dein Federholzrahmen oder deine Matratze einen abnehmbaren Bezug hat, solltest du auch diesen regelmäßig waschen.
- Wir empfehlen, bei deinem Bettgestell die Schrauben ab und zu nachziehen.
- Ein Federholz ist gebrochen? Fehlt eine Halterung? Du kannst beschädigte oder verlorene Teile meist ersetzen. Hier erfährst du mehr über unseren Ersatzteilservice.
Schlafberatung
Hol dir Hilfe von unseren Expert*innen, um deine Bettoptionen einzugrenzen.
Mehr erfahrenClick and Collect
Du kaufst online ein Bett. Wir sammeln alle Teile ein. Und du holst sie ab.
Mehr erfahren