Trockenblumen & -pflanzen
Mit einem Potpourri und Trockenblumen zauberst du eine schöne Dekoration, die auch gut riecht. Arrangiere künstliche Äste oder einen Trockenblumenstrauß in einer Vase und sorge so für einen Hingucker. Lege Dekokugeln oder Potpourri in eine Schale und verleihe deinem Zuhause den Duft von Sommer.
3 Produkte
Sortieren und Filtern
Liste der Ergebnisse
Verwandte Kategorien
Trockenblumen, -pflanzen und Potpourris für natürliche Gemütlichkeit
Mit einem duftenden Potpourri, Trockenblumen und auch -pflanzen machst du es dir drinnen so richtig gemütlich. Die Deko sieht hübsch natürlich aus und zaubert einen leichten Wohlgeruch in deine vier Wände.
Wozu verwende ich Potpourris, Trockenblumen & -pflanzen?
Ein dezenter Duft sorgt für Wohlbefinden und lässt dein Zuhause gleich einladender wirken. Frische Blumen sind immer eine fabelhafte Idee – noch langlebiger duftet ein Potpourri. Die dekorativen Mischungen eignen sich daher wunderbar, um Schalen und Vasen zu füllen. Wenn du ein Potpourri in deinen Kleiderschrank zwischen die Wäsche steckst, riechen deine Sachen schön frisch. Trockenblumen und Trockenpflanzen, wie beispielsweise stilvolle Zweige, sehen elegant aus in hohen Vasen, die als Eyecatcher deine Einrichtung aufwerten.
Wie lange duftet ein Potpourri bzw. kann ich den Duft verlängern?
Ein Potpourri besteht aus natürlichen Elementen wie getrockneten Blüten und Blättern. Die Naturmaterialien verlieren mit der Zeit ihren Eigengeruch, das haben sie nun mal so an sich. Doch es gibt einen simplen Trick, wie du deine Potpourris wieder zum Duften bringst: mit einem guten Duftöl. Das kann beispielsweise eine Mischung aus ätherischen Ölen sein, die du gerne riechst.
Welchen Vorteil haben Trockenblumen und Trockenpflanzen?
Trockenblumen haben immer Saison, egal ob Frühling oder Winter. Denn die getrockneten Sträuße sind lange haltbar und pflegeleicht. Im Vergleich zu Kunstpflanzen und -blumen bestehen die Trockengestecke jedoch aus echten Pflanzenteilen. IKEA verwendet zum Beispiel Abfallmaterialien aus der indischen Pflanzenproduktion, was die Trockenpflanzen noch nachhaltiger macht.
Wo machen sich Trockenblumen besonders gut?
Da Trockenblumen und -pflanzen keine Sonne brauchen und ihnen auch Zugluft nichts ausmacht, kannst du sie überall hinstellen. Wie beispielsweise in den Eingangsbereich deiner Wohnung, um den Flur wohnlicher zu gestalten. Mit einem großen Trockenblumenstrauß aus Zweigen lässt sich eine Zimmerecke ansprechend dekorieren. Falls du mal wieder Lust auf etwas Neues hast, tauschst du die Gestecke einfach aus. Dank vielfältiger Auswahl an Trockenblumen, Trockenpflanzen und Potpourris gibt es immer wieder Schönes zu entdecken.