Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Bilder- & Fotorahmen

Mit Bilderrahmen und Fotorahmen setzt du deine Lieblingsfotos und -bilder perfekt in Szene. So stellst du dir leicht deine eigene Fotowand zusammen. Mixe, was dir gefällt und was gut zusammenpasst. Mit einer Fotowand hast du deine Lieblingsmotive immer gut im Blick. Erstelle deine eigene Fotocollage mit unserem Wanddeko Planer.

45 Produkte

Sortieren und Filtern

45 Produkte
Vergleichen

Liste der Ergebnisse

Schwarzer RÖDALM Bilderrahmen mit quadratischem Design und modernem Stil.Drei Kunstwerke hängen über einem gelben Stuhl mit Sonnenaufdruck und geflecktem Kissen. Eine Lampe erhellt die Szenerie.
Weitere VariantenRÖDALM+2
Schwarzer leerer Bilderrahmen, rechteckige Form, schlichtes Design. KI-generiert.Schwarzer FISKBO-Rahmen an der Wand, der eine Pfeilerszene zeigt, über der Couch, neben der Lampe.
Weitere VariantenFISKBO
Weißer RÖDALM Bilderrahmen, rechteckiges, minimalistisches Design, mit frontseitigem Kunststoffschutz.Drei gerahmte Kunstwerke an einer Wand: Sonne, Landkarte, Text. Grauer Sessel mit geflecktem Kissen, Lampe und Pflanze.
Weitere VariantenRÖDALM+2
Ein LOMVIKEN Bilderrahmen in Schwarz mit schlanker Metallkante und einem sicheren Frontschutz aus Kunststoff, der für die Präsentation geliebter Fotos konzipiert ist.Eine gerahmte schwarz-weiße Brücke über den Kanal hängt an der Wand neben einer Topfpflanze, mit Büchern und einem Globus auf dem Regal darunter.
Weitere VariantenLOMVIKEN
Weißer quadratischer Bilderrahmen mit Passepartout, kein Foto.Weiße Regale mit gerahmten Gegenständen: ein Muschelfoto und ein bunter Gebäudedruck, neben Topfpflanzen und Seesternen.
Weitere VariantenSANNAHED
FISKBO weißer Bilderrahmen mit weichen Linien, ideal für Kinderzimmer, Kunststofffront für Sicherheit, vielseitige Aufhängemöglichkeiten.FISKBO Rahmen mit Meeresfoto über dem Bett
Weitere VariantenFISKBO
Weißer KNOPPÄNG Bilderrahmen, rechteckig mit dünnem Rand.Ein stilvolles Regal hält eine Pflanze, eine dekorative Kugel und zwei Bilderrahmen, einer mit einem Kanalbild, ein anderer mit einer Landschaft, an einer hellen Wand.
Weitere VariantenKNOPPÄNG
Ein schwarzer KNOPPÄNG-Bilderrahmen mit dünnen Rändern und traditionellem Profil, der zum Schutz und zur sicheren Präsentation von Fotos entwickelt wurde.Schwarz gerahmter Venedig-Kanal an der Wand; Darunter ein Stapel Zeitschriften mit grüner Glaskugel und Pflanze.
Weitere VariantenKNOPPÄNG
YLLEVAD Fotorahmen, weiß, Kunststoff, rechteckig, schlichtes Design.Wand mit verschiedenen Natur-Fotorahmen, grauem Sessel, blauem Beistelltisch, moderner Einrichtung.
Weitere VariantenYLLEVAD
Leerer goldener Bilderrahmen, rechteckig, mit grauem Hintergrund.Abstraktes gold-weißes Gemälde SILVERHÖJDEN an der Wand, mit stilvollem Stuhl und Beistelltisch.
Weitere VariantenSILVERHÖJDEN
Silberner LOMVIKEN Bilderrahmen mit dünnem Metallrand, quadratischer Form und Frontschutz aus Kunststoff.Schwarz-Weiß-Kunstwerk von feiernden Händen, mit Kerze und Pflanze für Wärme.
Weitere VariantenLOMVIKEN
Grüner FISKBO Bilderrahmen mit einfachem Design, geeignet für Kinderzimmer.Gerahmte abstrakte Kunst hängt an einer beigen Wand über einem weißen Schrank. Eine weiße Lampe und eine kleine Topfpflanze stehen auf dem Schrank.
Weitere VariantenFISKBO
Weißer EDSBRUK Bilderrahmen mit weichem Profil und Frontschutz aus Kunststoff.Schwarz-weiße Schmetterlingskunst, Zeitschriften, Pflanzen.
Weitere VariantenEDSBRUK
Schwarzer quadratischer Bilderrahmen mit weißer Innenmatte.Zwei schwarze Rahmen im Regal: einer mit Muschel, Feder, Foto; andere mit Zeichnung. Zeitschriften und Pflanzen in der Nähe.
Weitere VariantenSANNAHED
Silberner Höjden-Bilderrahmen, schlankes Metallic-Design, rechteckige Form, mit Frontschutz aus Kunststoff.Gerahmtes S/W-Foto am Wasser über der Couch.
Weitere VariantenSILVERHÖJDEN
Schwarzer Bilderrahmen mit weißem Passepartout, rechteckig, traditionelles Design.Zwei Bilderrahmen auf Regal mit Pflanze, einer mit Boot, einer mit Schmetterling.
Weitere VariantenEDSBRUK
24 von 45 Ergebnissen
mehr anzeigen

Bilderrahmen sorgen für eine persönliche Note

Wenn du einen Raum mit Kunstwerken, Fotos und Postern dekorierst, kannst du bestens deinen persönlichen Stil präsentieren. Ob du nun ein Kunstwerk ausstellen oder dich täglich an ein spezielles Erlebnis oder eine besondere Person erinnern möchtest, wenn du Fotorahmen aufhängst, füllt sich ein Raum mit viel Persönlichkeit. Wenn du etwas hast, das du gerne rahmen möchtest, aber nicht weißt, wo du anfangen sollst, helfen wir dir gern weiter.   

Die richtigen Foto- und Bilderrahmen auswählen

Die Auswahl des Bilder- oder Fotorahmens hängt davon an, was du zeigen möchtest. Viele Bilderrahmen sind sehr auffällig, nehmen aber viel Platz ein, wenn du eine Reihe von Fotos gleichzeitig präsentieren willst. Schwarze oder Holzrahmen schaffen einen minimalistischen Look bei einfachen Drucken.

Bei der Wahl eines Materials solltest du darüber nachdenken, welchen Zweck der Fotorahmen erfüllen soll. Dient er einfach zur Dekoration, dann wählst du einen Rahmen, der zu deinem Stil passt. Suchst du etwas, was dein Kunstwerk schützen und es gut aussehen lassen soll, empfehlen wir robustere Alternativen.

Das ideale Bilderarrangement

Deine Fotorahmen sollten zum Blickfang im Raum werden und ihm Charakter oder Farbe verleihen. Denke dabei daran, dass es in erster Linie um die Proportionen geht. Ein großer Bildschirm macht sich gut an einer großen Wand, dagegen geht ein kleinerer Rahmen daran völlig unter.

Bei einem einfachen Arrangement solltest du die Bilderrahmen in einem Quadrat oder in einem Rechteck anordnen. Wenn du etwas anderes ausprobieren möchtest, geht z. B. auch ein Dreieck oder eine Rautenform. Du möchtest sie lieber frei aufhängen? Dann kannst du z. B. ein Arrangement aus den gleichen Bilderrahmen in unterschiedlichen Größen zusammenstellen. Dazu ordnest du die Rahmen zuerst auf dem Fußboden in der Form an, die dir vorschwebt. Dann machst du davon ein Foto, damit du sie alle leichter in der gleichen Formation an der Wand aufhängen kannst.

Als Ergänzung zur Einrichtung des Raums

Beim Anbringen von Bilderrahmen solltest du andere architektonische Gegebenheiten und Einrichtungsgegenstände im Raum berücksichtigen. Halte die Bilderrahmen in jedem der Zimmer, die du dekorierst, an die Wand, um festzustellen, was wo gut aussieht. Wenn alle Rahmen hängen, wirst du angenehm überrascht sein, welche Wirkung ein paar gut positionierte Stücke haben können.