Schwedisches Design und Handwerkskunst in unseren Möbeln vereint
In der STOCKHOLM Kollektion von IKEA findest du Möbel und Artikel mit schwedischem Charakter. Das Geheimnis der Schränke ist eine Lackierung, die die Oberfläche schützt, aber natürlich wirkt. Alle STOCKHOLM Kollektion-Möbel haben ein zeitloses Design, das du nach vielen Jahren noch lieben wirst.
Die neue STOCKHOLM 2025 Kollektion im IKEA Liveshopping
Du hast den Livestream zur STOCKHOLM 2025 Kollektion verpasst?
Die komplette Folge kannst du dir jetzt auf unserer Liveshopping-Seite ansehen.

Design: Nike Karlsson
"Auch Einfaches kann exklusiv sein, zum Beispiel authentische Materialien wie Kiefernholz. Die Materialien sind an sich schon schön und die Produkte schlicht und großzügig gestaltet. Eine Kollektion, die für immer modern und zeitgemäß bleibt."
Sortieren und Filtern
Liste der Ergebnisse
STOCKHOLM Kollektion– hier ist der Name Programm
Genau wie die Stadt, nach der sie benannt ist, ist die STOCKHOLM 2025 Kollektion tief mit der Natur verbunden. Skandinavische Möbel präsentieren sich vom Statement-Sofa bis hin zum eleganten Geschirr. Das skandinavische Design der Kollektion vereint natürliche Farben, Strukturen und Materialien, die sich in jedes Zuhause einfügen.
Was ist das Besondere an skandinavischen Möbeln?
Wohnen mit skandinavischen Möbeln heißt, das Leben einfacher zu machen. Diese Möbel mit klaren Linien, hellen Farben und natürlichen Materialien schaffen Räume, die atmen können. Sie lassen das Licht hinein, den Alltag ruhiger wirken und geben dir das gute Gefühl, dass alles seinen richtigen Platz hat. Ein skandinavisches Design verbindet Funktion mit Gemütlichkeit.
Gerade wenn die Winter lang und dunkel sind, spielt Helligkeit eine zentrale Rolle. Deshalb wirken Skandi-Möbel leicht und freundlich. Wer sich für diesen Einrichtungsstil entscheidet, entscheidet sich für ein Zuhause und Räume, die mitwachsen, mitdenken und einfach guttun.
Die neue STOCKHOLM 2025 Kollektion im IKEA Liveshopping
Du hast den Livestream zur STOCKHOLM 2025 Kollektion verpasst? Die komplette Folge kannst du dir jetzt auf unserer Liveshopping-Seite ansehen.
Eine Auswahl von Materialien, die jeden Tag besonders machen
Skandinavisches Design lebt von der Nähe zur Natur. Und das zeigt sich auch in den Materialien der STOCKHOLM Kollektion. Helles Naturholz wie Birke, Kiefer, Fichte oder Buche steht bei der Herstellung von skandinavischen Möbeln im Mittelpunkt. Hölzer, die im Norden direkt vor der Haustür wachsen und deshalb seit jeher die Basis bilden. Sie vermitteln Wärme, Geborgenheit und das typische Gefühl von „Hygge“, das wir alle so lieben.
Möchtest du dich mit ein wenig mehr Kontrasten skandinavisch einrichten, kannst du zu Nussbaum greifen, wie etwa bei einigen unsere Wohnzimmermöbel. Das dunklere Holz bringt eine elegante Note in deine Räume, bleibt dabei aber dennoch zurückhaltend. Ergänzen kannst du die Einrichtung deines Wohnzimmers auch durch einen bequemen Sessel oder einen praktischen Couchtisch.
Neben Holz kommen natürliche Materialien wie Leinen, Wolle und Baumwolle zum Einsatz. Diese Materialien findest du auch in unserer Bettwäsche, den Tagesdecken & Bettüberwürfe oder den Sofakissen wieder. Sie sorgen für ein angenehmes Wohngefühl und unterstreichen den natürlichen Charakter des Scandi-Styles. Metall, meist in matten Oberflächen, wird gezielt in Geschirr und Accessoires eingesetzt, um feine Akzente zu setzen. Kunststoffe spielen eine untergeordnete Rolle und erscheinen, wenn überhaupt, dezent in Weiß oder hellen Farben.
Welche Farben sind typisch für skandinavische Möbel?
Helle Töne wie Weiß, Creme, Grau oder Beige prägen den skandinavischen Stil. Sie lassen Räume größer erscheinen und schaffen eine ruhige, freundliche Atmosphäre. Auch sanfte Pastellfarben wie Rosé, Hellblau oder Salbeigrün passen gut und bringen Leichtigkeit in dein Zuhause.
Mit natürlichen Holztönen bei deinen Esszimmermöbeln aus der STOCKHOLM Kollektion setzt du warme Akzente, die zum Hingucker werden, ohne aufdringlich zu wirken. Willst du mehr Lebendigkeit einziehen lassen, entscheide dich für kräftigere Farben wie Dunkelblau, Tannengrün oder Rostrot. Diese Farben kannst du wunderbar durch Vasen, Schalen oder andere Dekoelemente aufnehmen. Wichtig ist, dass die Farben gut aufeinander abgestimmt sind. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das Harmonie ausstrahlt.
Wie richte ich mein Zuhause skandinavisch ein?
Starte beim skandinavischen Einrichten mit einer ruhigen Basis: Weiße oder helle Wände schaffen eine angenehme Atmosphäre und lassen selbst den kleinsten Raum größer wirken.
Wähle skandinavische Möbel mit klaren Linien und ohne viel Schnörkel. Sie sollen dir den Alltag erleichtern, nicht komplizierter machen. Funktionalität und Design stehen hierbei im Vordergrund, sodass jedes Stück seinen Platz und seinen Zweck hat.
Lass außerdem möglichst viel Tageslicht in deine Räume und verzichte auf schwere Vorhänge. Stattdessen sorgen kuschelige Textilien wie Wolldecken oder Fellimitationen für die richtige Portion Geborgenheit, gerade an dunkleren Tagen. Mit zusätzlichen Lampen kannst du ebenfalls eine angenehme Lichtstimmung unterstützen. Grüne Pflanzen können zusätzlich Lebendigkeit einziehen lassen, egal ob auf dem Fensterbrett oder in einer Ecke.
Kann ich skandinavische Möbel mit anderen Stilen kombinieren?
Das skandinavische Design unserer STOCKHOLM Kollektion lässt sich wunderbar mit anderen Einrichtungsrichtungen verbinden. Besonders stimmig wirken Kombinationen mit dem Industrial Look oder Boho-Elementen. Dabei solltest du darauf achten, dass du den skandinavischen Kern bewahrst: helle Farben, natürliche Materialien und klare Linien. So bleibt dein Zuhause ruhig, offen und stimmig, auch dann, wenn verschiedene Stilrichtungen aufeinandertreffen.
Lass dich inspirieren und finde jetzt deine neuen Möbelstücke im skandinavischen Design in unserer STOCKHOLM 2025 Kollektion!