Zu Hauptinhalt springen

Tipps, wie du es dir zu Hause warm und gemütlich machst

Die kältere Jahreszeit beginnt und damit auch die Versuchung die Heizung hochzudrehen. Wir haben dir ein paar Tipps zusammengestellt, wie du es dir über den ganzen Tag daheim warm und gemütlich machen kannst. Zugegeben, das Heizen in Gänze können diese Tipps nicht ersetzen, aber vielleicht hilft es dir den Regler etwas kleiner zu drehen, nur so, wie du dich gut dabei fühlst!

Ein rotes SÖDERHAMN und ein HOLMERUD Tisch in einem Wohnzimmer vor einer LÅDMAKARE Schrankkombination.

Halt dich warm, schon beim Aufstehen

Aus dem warmen und kuscheligen Bett aufzustehen kann ganz schön hart sein. Ein Bettvorleger hält deine Füße schon beim ersten Schritt warm. Außerdem kannst du darauf achten, dass auch auf dem Weg zum Bad ein Teppich liegt. Ein Morgenmantel und Hausschuhe sollten auch immer strategisch bereitstehen. Damit du im Bad nicht auf den kalten Fliesen stehen musst, kannst du mit dicken, flauschigen Badematten vorsorgen.

Zu Badtextilien
Helles Bad mit Wäschekorb und aufgehängtem Bademantel in Beige.
Zu Badtextilien

Homeoffice ohne Frösteln

Wer länger sitzt fängt schneller an zu frieren. Auch hier kann bereits ein Teppich unter den Füßen für mehr Komfort sorgen. Steht dein Schreibtisch in der Nähe von einem älteren Fenster und du spürst kalte Luft, auch wenn es geschlossen ist, können dir dicke Vorhänge kurzfristig helfen, damit du nicht direkt im Zug sitzt. Freie, luftige Durchgänge lassen sich mit einer Klemmstange und einem Vorhang vorrübergehend abdecken als zusätzlicher Kälteschutz. Am Schreibtisch kannst du auch ein heißes Getränk bei dir haben. Das Schöne an heißen Getränken ist, sie wärmen dich von innen. Mit einer Thermoskanne bleiben Kaffee und Tee länger warm.

Zu isolierenden Vorhängen & Rollos
Abdunkelnde isolierende Vorhänge vor einem Fenster in einem Homeoffice.
Zu isolierenden Vorhängen & Rollos

Gänsehaut? Bitte nur wegen des Films!

Endlich sitzt du auf dem Sofa aber schon fängst du an zu frieren? Ganz normal, denn wenn wir abends müde werden frieren wir einfach schneller. Sorg für kuschelige Kissen und warme Decken auf dem Sofa. Mach dir doch noch einen warmen Gute-Nacht-Tee. Für ein noch gemütlicheres und warmes Gefühl sorgen Kerzen.

Zu Wolldecken
Eine Frau sitzt auf einem EKTORP Sofa mit einer blauen HUMLEMOTT Wolldecke und einer Tasse Tee.
Zu Wolldecken

Ab ins warme kuschelige Bett

Frierst du nachts manchmal? Schau doch mal, ob deine Decke noch zur Jahreszeit passt. Wenn du lieber warm statt kühl schläfst, such dir einer Decke mit dem für dich richtigen Wärmegrad. Auch die Bettwäsche hat Einfluss darauf, wie warm sich dein Bett anfühlt. Glatte Materialien machen ein eher kühleres Gefühl auf der Haut, samtige, weich-aufgeraute Oberflächen, wie Flanell, wärmen extra. Weil es aber auch entscheidend ist, wie kühl die Nacht wirklich wird, bietet sich eine extra Decke an, die man optional dazunehmen kann.

Zu Schlafzimmertextilien
Schmales, gemütliches Bett mit blauer Bettwäsche und hellem Bettlaken. Davor steht ein kleiner grauer Beistelltisch.
Zu Schlafzimmertextilien

Hast du gewusst, dass Luft von Natur aus isoliert?

Unsere Falt- und Wabenjalousien sind eine kosten- und energiesparende Möglichkeit, ein angenehmes Raumklima zu schaffen. Sie verringern effektiv den Wärmeverlust durch Zugluft und verhindern übermäßige Wärmeentwicklung durch Sonneneinstrahlung. Die Jalousien bestehen aus kleineren Hohlwaben, die die Luft einschließen und so eine isolierende Barriere zwischen Fenster und Raum schaffen. Wähle die TREDANSEN Faltjalousie, wenn du zusätzlich einen Verdunklungseffekt haben möchtest, und PRAKTLYSING Wabenjalousie für einen lichtfilternden Effekt.

Zu Falt- und Wabenjalousien
Gemütliche Fensterbank mit verschiedenen Kissen und Deko. Am Fenster hängen helle Rollos.
Zu Falt- und Wabenjalousien

Flauschige Teppiche für warme Füße

Über einen blanken Fußboden kann Wärme schnell entweichen. Teppiche sorgen für zusätzliche Isolierung und halten Boden und Füße warm.

Zu Teppichen
Gemütliches Schlafzimmer mit grauem Bett und heller Bettwäsche. Daneben steht ein dunkler Nachttisch mit einer Lampe.
Zu Teppichen

Wir senken Preise, wo immer wir können

Wir wissen, dass viele die aktuellen Preissteigerungen deutlich spüren. Damit du weiterhin das Beste aus deinem Zuhause machen kannst, senken wir die Preise für einige unserer beliebtesten Produkte.

Alle entdecken