Unsere Wolle soll verantwortungsvoll bezogen sein
Wir arbeiten daran, nur noch verantwortungsvoll bezogenene Wolle zu nutzen. Erreichen wollen wir dies, indem wir Wolle beziehen, die den Responsible Wool Standard (RWS) oder ähnliche Richtlinien befolgt. Sie setzen voraus, dass die Wolle von Schafen stammt, die gut behandelt werden und deren Land verantwortungsvoll bewirtschaftet wird.

Wie wir das erreichen?
Nur über vollständige Nachverfolgbarkeit der Wolle in unserer Lieferkette können wir sicherstellen, dass sie verantwortungsvoll bezogen wurde. Das bedeutet, dass wir wissen müssen, wo die Wolle herkommt, sodass wir Tierschutz in der gesamten Wollwertschöpfungskette unterstützen können.
Gründe für Wolle
- Wolle ist erneuerbar, abbaubar und recycelbar
- Wolle ist ein robustes Naturmaterial
- Wolle altert wunderbar und ist fleckabweisend
- Wolle isoliert und ist atmungsaktiv
- Wolle lässt sich leicht färben, sodass sich einfach viele schöne Designs gestalten lassen

Wolle ist ein wunderbares Produkt. Schafe produzieren es von Natur aus. Und weil sie stets weiter wächst, ist dies ein sehr nachhaltiger Prozess.“
Paul SmithFarmer in Neuseeland
Vertrauen in Naturmaterialien
Wir lieben unsere Naturmaterialien und unseren Kund*innen geht es nicht anders. Wolle ist ein robustes Naturmaterial, das sich hervorragend für Plaids, Kissen und Teppiche eignet.
Folge der Reise
Sei dabei, wie die Wolle neuseeländischer Schafe nach Indien transportiert wird, wo sie zu schönen Teppichen verarbeitet wird, die schließlich in dein IKEA Einrichtungshaus kommen.
