Zu Hauptinhalt springen

Erdbeer-Vanillegebäck für Midsommar 

Traditionell wird der längste Tag des Jahres am 24. Juni in Schweden groß gefeiert. Als passende Stärkung passt unser süßes Erdbeer-Vanillegebäck wunderbar auf jede Midsommar-Tafel.

Zutaten:

  • 1 Pck. fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 1 Ei
  • Gehobelte, blanchierte Mandeln
  • 500ml Milch
  • 75g Zucker
  • 3 Eigelbe
  • 1 Vanilleschote
  • 40g Speisestärke
  • Ca. 1/2 Glas SYLT JORDGUBB Erdbeerkonfitüre
  • Handvoll frische, reife Erdbeeren
  • Etwas Puderzucker zum Bestäuben

 

Weitere Produkte:

LÄTTBAKAD Teigausstecher 5er-Set

MIXA Löffel

Zubereitung

 

1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den fertigen Blätterteig mit Hilfe der Teigausstecher (9cm) zu 6 großen Teigkreisen ausstechen.

Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Teigkreise darauf verteilen. Die Mitte der Kreise mit einem kleineren Teigausstecher (5cm) mit wenig Druck andeuten. Den entstandenen Rand mit einem verquirlten Ei bestreichen, die gehobelten Mandeln darüber streuen und für ca.10-15 Minuten im Ofen backen bis der Blätterteig goldbraun ist.

2. In der Zwischenzeit den Vanillepudding zubereiten. Hierfür Milch, Eigelbe, Mark einer Vanilleschote und Zucker verquirlen. Einige EL der Milch abnehmen und mit der Stärke in einer separaten Schüssel mischen. Das Milchgemisch in einem mittelgroßen Topf aufkochen lassen und die Stärke unter ständigem Rühren zugeben. Alles zusammen nochmals kurz aufkochen lassen und zum Abkühlen beiseitestellen.

3. Die Mitte der Blätterteigkreise vorsichtig eindrücken und mit 1-2 TL Erdbeerkonfitüre bestreichen. 2-3 EL abgekühlten Vanillepudding darauf verteilen und das Gebäck mit geschnittenen, frischen Erdbeeren dekorieren.

Rezept und Fotos: Carolin Jahn

Instagram: @parzelle_14