Zu Hauptinhalt springen

So macht Essen mit Babys Spaß!

Babys und Kleinkinder erschließen sich täglich neue Welten. Ein Großteil dieser Entdeckungsreisen findet im Mund statt. Mit einer ruhigen Umgebung beim Füttern, einem bequemen Sitzplatz und einfachem Geschirr, sorgst du dafür, dass diese Reise ein voller Erfolg wird! Denn so kann sich dein Baby voll und ganz auf das Abenteuer Essen konzentrieren.

Und wo wir gerade beim Thema Konzentration sind: Gute Ernährung ist für dich genauso wichtig, wie für dein Baby, insbesondere wenn du noch stillst. Also: Essen nicht vergessen! 

Ein Kind sitzt bei einem Erwachsenen auf dem Schoß und isst mit der Hand an einem Tisch, auf dem Schüsseln und Teller verteilt stehen.
Ein Kind sitzt bei einem Erwachsenen auf dem Schoß und isst mit der Hand an einem Tisch, auf dem Schüsseln und Teller verteilt stehen.

Sicher dir tolle Coupons für dich und dein Baby!

Melde dich für unsere Newsletter-Strecke an und erhalte regelmäßig Tipps, Inspiration und tolle Coupons per E-Mail, die dein Zuhause babyfit machen!

Als IKEA Family Mitglied kannst du dich sofort anmelden oder du wirst einfach schnell und kostenlos Mitglied.

Zur Anmeldung/Login

Der perfekte Sessel zum Stillen

Wenn es so viele Dinge beim Füttern zu beachten gibt, passiert es leicht, dass man die richtige Umgebung hintenanstellt. Aber egal ob du stillst oder mit der Flasche fütterst, eine Mahlzeit kann bis zu 20 Minuten dauern. Und das ist lang genug, um es am falschen Ort wirklich unbequem zu haben. Achte darauf, dass deine Sitzgelegenheit bequem und leicht zugänglich ist. Außerdem sollte sie von warmer Beleuchtung, weichen Textilien und möglichst auch Tageslicht umgeben sein.

Zu Sesseln & Récamieren
Ein dunkelgrüner STRANDMON Ohrensessel mit einem Kissen ist hier neben einer Leuchte und Regalen mit Büchern, Kästen und Pflanzen zu sehen.
Zu Sesseln & Récamieren

Das Baby gibt den Ton an

Das gesamte IKEA Geschirr für Kleinkinder ist aus der Kindsperspektive gestaltet. Mit anderen Worten: Schnabeltassen, Schüsseln und Löffel können von kleinen Händen gut umfasst werden, fördern motorische Fähigkeiten, bieten kräftige Farben, sind für Geschirrspüler und Mikrowelle geeignet und frei von BPA und Phthalaten (okay, die letzten Punkte interessieren sicher erst mal nur dich).

Zu Babygeschirr & Lätzchen
Ein Kind wird mit KALAS Löffel gefüttert.
Zu Babygeschirr & Lätzchen

Essen soll Spaß machen

Was Babys als Erstes essen sollten? Dazu gibt es so viele Meinungen wie Menschen mit einer Meinung zu diesem Thema – auf Nummer sicher gehst du aber bestimmt mit weichem Obst oder geschältem und entkerntem Gemüse (das sich wunderbar in Gesichter verwandeln lässt!). Sehr beliebte Beispiele hierfür sind Birne, Avocado, Banane, Süßkartoffel und Brokkoli. Wird nicht gemocht? Dann probier es einfach ein Weilchen später wieder. Babys sind nicht nachtragend …

Zu Kinderbesteck & Kindergeschirr
KALAS Teller mit Paprikagesicht
Zu Kinderbesteck & Kindergeschirr

Leg dir Vorrat im Gefrierfach an

Ein Kleinkind zu füttern kann zu einer zeitraubenden Aufgabe zu werden. Da passiert es leicht, dass du dich selbst einmal vergisst. Vor der Geburt fragt dich dein Umfeld bestimmt immer wieder, was du noch brauchen kannst. Eines der besten Geschenke, das du dir an dieser Stelle wünschen kannst, sind selbstgekochte Mahlzeiten zum Einfrieren. Das gefrierschrankfreundliche IKEA 365+ Sortiment von Vorratsbehältern erleichtert dir bei diesem Projekt die Logistik.

Zu Lunchboxen & Gefrierbeuteln
Ein paar IKEA 365+ Vorratsbehälter mit selbst gekochtem Reis, Bohnen, Broccoli und Hähnchenspießen auf einer Arbeitsplatte.
Zu Lunchboxen & Gefrierbeuteln

Kinderstühle

Unsere Kinderhochstühle (ja, wir können sie auch einfach gleich Throne nennen) erfüllen die strengsten Sicherheitsstandards – inklusive eines Tests mit einem statischen Gewicht, das dem eines Seelöwen entspricht (und die sind nicht gerade klein!). Ein breiter, stabiler Stand, abgerundete Kanten, ein Sicherheitsgurt und ungiftige Materialien führen dazu, dass du über die Sicherheit unserer Hochstühle nicht mehr weiter nachdenken musst.

Zu Kinderhochstühlen
Ein Kleinkind sitzt in einem ANTILOP Kinderstuhl in Nähe eines identischen weiteren Modells und eines Modells, das in seine Einzelteile zerlegt ist.
Zu Kinderhochstühlen

Gemeinsam essen

Sprechen lernen Kinder durch Nachahmen und Selbermachen. Beim Essen ist das nicht viel anders. Gemeinsam zu essen ist also nicht nur schöner, sondern auch wichtig für die Entwicklung.

Feste Essenzeiten verbinden die ganze Familie. Versucht, mindestens eine Mahlzeit am Tag gemeinsam zu essen.Kleine Rituale am Tisch wie "Piep, piep, piep, wir haben uns alle lieb - guten Appetit!" mach deinem Wirbelwind ganz viel Freude.

Tischlein, deck dich! Aber nicht von allein - auch die Kleinsten helfen gerne schon mit.

Ohne Ablenkung schmeckts am besten. Handys haben beim gemeinsamen Essen nichts zu suchen.

 

Braucht ihr mehr Platz in der Küche?

Zur Küchenplanung
Zur Küchenplanung

Click & Collect

So bequem, so einfach: Online einkaufen und vor Ort abholen.

Mehr erfahren

Miete

Transporter und Anhänger leihen? Kein Problem.

Mehr erfahren

Lieferung

Lass dir deinen Einkauf ganz bequem nach Hause liefern.

Mehr erfahren

Planungsservice mit Termin

Unsere Expert*innen planen das Babyzimmer mit dir zusammen.

Mehr erfahren