Materialkunde: Matratzen, Bettdecken, Kopfkissen und Bettwäsche
Wusstest du, dass wir ungefähr ein Drittel unseres Lebens im Schlaf verbringen? Dies bedeutet, dass wir die meiste Zeit im Bett verbringen, eingewickelt in Bettwäsche und Bettdecke. Wärmend, kühlend, kuschelig, weich oder natürlich – die passenden Materialien für dein Bett und die Bettwäsche haben einen großen Einfluss auf die Qualität deines Schlafes. Egal welcher Schlaftyp du bist oder welche Jahreszeit gerade ist: Bei uns findest du die passenden Materialien und Stoffe, um so richtig gut zu schlafen.
Unsere Matratzen
Matratzen unterscheiden sich in der Art ihres Kerns und der Beschaffenheit. Darüber hinaus haben Matratzen unterschiedliche Bezüge. Wenn du weißt, welche Eigenschaften die verschiedenen Materialien haben, fällt es dir leichter, die passende Matratze für dich zu wählen.
Naturlatex/Sythetischelatex
Naturlatex wird in flüssiger Form aus Kautschukpflanzen gewonnen und dann gebacken. Synthetischer Latex wird in einem chemischen Prozess produziert. Dank der offenen Zellen des Latex-Stoffes zirkuliert die Luft optimal in deiner Matratze. Zusätzlich stützt Latex deinen Körper, während er deine Bewegungen absorbiert.
Kokosfaser
Kokosfasern werden aus der Schale der Kokosnuss gewonnen. Die Fasern sind sehr stabil und ausdauernd. Die mikroklimatischen Eigenschaften von aus Kokosfasern gefertigten Textilien regulieren außerdem optimal die Temperatur.
Kalt- und Memoryschaum
Kaltschaum ist eine Polyurethan-Aufschäumung. Die Mixtur wird bei niedrigen Temperaturen aufgeschäumt und danach der Matratzenkern ausgehärtet. Kaltschaummatratzen sind sehr anpassungsfähig, die Luft zirkuliert sehr gut und sie sind in verschiedenen Härtegraden bei uns erhältlich.
Matratzenarten
Du willst wissen, welche verschiedenen Matratzenarten wir im Sortiment haben, dann schau gleich hier nach.
Unsere Bettdecken- und Kopfkissenfüllungen
Wir bieten Bettdecken und Kopfkissen mit unterschiedlichen Füllungen an, um je nach Jahreszeit und deiner persönlichen Vorlieben unterschiedliche Wärmewerte zu erzielen. Wenn du an Allergien leidest, empfehlen wir deine Bettdecke und das Kopfkissen regelmäßig zu waschen. Alle unsere Decken können bei 60 °C gewaschen werden.

- Produktinformationsseite
Daunen und Federn
Daunen sind ein natürliches Material und besonders wärmeisolierend. Je mehr Daunen und Federn enthalten sind, desto weicher und fluffiger ist die Decke oder das Kissen.
Lyocell
Mit Bettdecken aus Lyocellfasern genießt du das ganze Jahr über traumhaften Schlaf. Lyocell gibt die Feuchtigkeit wieder an die Umgebung ab und leitet sie direkt vom Körper weg. Deshalb ist es besonders atmungsaktiv. Lyocell ist eine nachwachsende Zellulosefaser aus dem Rohstoff Holz. Die Bäume, die zur Herstellung dienen, brauchen zum Wachsen nur geringe Mengen an Wasser, Pestiziden oder Düngemitteln. Zudem werden die meisten der Chemikalien, die bei der Produktion von Lyocellfasern verwendet werden, recycelt.
Synthetische Fasern
Kunstfasern sind besonders für Allergiker geeignet, da sie keinen Nährboden für Milben bieten. Außerdem sind sie sehr leicht zu pflegen und behalten auch bei häufigem Waschen ihre Qualität.
Unsere Bettlaken
Wusstest du, dass auch Bettlaken oder Spannbettlaken deinen Schlaf positiv beeinflussen können? Wir haben verschiedene Materialien für dich, damit dein Bett zu einem Ort für gesunden Schlaf wird.

- Produktinformationsseite
Baumwolle
Baumwolle ist erneuerbar und damit sehr umweltfreundlich, angenehm weich und ziemlich ausdauernd. Die pflanzlichen Fasern sind ausgesprochen atmungsaktiv und sorgen so für ein trockenes und eher kühles Schlafklima. Außerdem fühlen sie sich weich an und sind antistatisch.
Polyester
Das pflegeleichte Material besitzt eine hohe Verschleißfestigkeit und zeichnet sich durch seine hohe Elastizität und Dehnfestigkeit aus. Knitterfalten im Gewebe verschwinden schnell. Auch bei hellen oder weißen Stoffen ist ein Vergilben nahezu ausgeschlossen.
Baumwolle/Polyester
Die Fasermischung hat einen weichen Griff und ist pflegeleicht. Die Mischung aus Baumwolle und Polyester vereint die Vorteile beider Fasern in einem Produkt.
Leinen
Leinen wird aus Flachs gefertigt und ist die stärkste natürliche Faser der Welt, was sie sehr ausdauernd macht: Leinen-Textilien können immer wieder gewaschen werden, ohne dass sie ihre Weichheit verlieren.
Viskose
Viskose wird künstlich aus dem Naturstoff Zellulose – welcher aus Holzfasern gewonnen wird – hergestellt. Daher ist Viskose, die auch Kunstseide genannt wird, halbsynthetisch. Sie zeichnet sich durch eine hohe Saugfähigkeit sowie ein angenehmes Hautgefühl aus. Viskose ist zudem luftdurchlässig und pflegeleicht.
Unsere Bettwäsche
Unsere Bettwäsche besteht aus verschiedenen Materialien mit ganz spezifischen Eigenschaften und Vorteilen, damit sie sich angenehm anfühlen und dein Bett zu einem bequemen Ort für gesunden Schlaf machen!

- Produktinformationsseite
Baumwolle
Der Klassiker unter den natürlichen Materialien: besonders strapazierfähig, pflegeleicht, atmungsaktiv, weich und langlebig. Außerdem ist Baumwolle sehr hautverträglich und damit besonders gut für Allergiker geeignet.
Lyocell
Lyocell ist eine natürliche Zellulosefaser, die aus Zellstoff gewonnen wird und für deren Herstellung weniger Wasser benötigt wird, als für Baumwolle. Das Material nimmt Feuchtigkeit sehr gut auf und gibt es direkt wieder an seine Umgebung ab, weshalb es bei Wärme kühlt und bei Kälte wärmt. Es ist besonders weich, seidig und glänzend und hat antibakterielle Eigenschaften.
Leinen
Leinen ist ein stark absorbierend und wachshaltiges Material, wodurch es einen natürlichen Fleckenschutz hat. Die kräftige Faser hat einen edlen Glanz, es wirkt besonders kühlend auf der Haut und ist sehr atmungsaktiv. Die Gewinnung der Faser ist recht zeitaufwendig und dadurch kostenintensiv.
Die Leinenfaser ist glatt und das Leinengewebe schließt wenig Luft ein, so ist Leinen flusenfrei und wenig anfällig gegen Schmutz und Bakterien, die Faser ist von Natur aus bakterizid, fast antistatisch und schmutzabweisend.
Leinen nimmt bis zu 35 % Luftfeuchtigkeit auf und tauscht diese Feuchtigkeit auch schnell mit der Umgebungsluft aus, wirkt somit kühlend, ist dennoch trocken wärmend. Deswegen wird das Gewebe gern für Sommerbekleidung oder Sommerbettwäsche eingesetzt.
Die Leinenfaser ist sehr reißfest.
Seide
Seide ist ein reines Naturmaterial, das die wie auf Wolken schlafen lässt. Das himmlische Gefühl bleibt die ganze Nacht lang erhalten, denn Seide ist temperaturausgleichend.
Webart und Fadendichte
Ein weiterer wichtiger Faktor, den du beim Kauf deiner Bettwäsche beachten solltest, ist die Webart und die Fadendichte. Je höher die Fadendichte, desto dichter ist der Stoff gewebt.
Jersey
Jersey wird meist aus Wollmischgarnen hergestellt und ist dadurch sehr saugfähig und pflegeleicht. Es ist angenehm auf der Haut, klimaregulierend, atmungsaktiv und sehr elastisch. Geeignet ist Jersey für alle Jahreszeiten.
Flanell
Baumwollflanell ist besonders angenehm auf der Haut, da es mit jeder Wäsche weicher wird. Es ist leicht, hautsypathisch und hält dich besonders im Winter wunderbar warm.
Zudem fühlt sich der Stoff sehr weich an und ist trotzdem sehr widerstandsfähig.
Flanell Bettwäsche ist hervorragend für die kalten Wintermonate geeignet. Dies liegt an der Tatsache, dass die Bettwäsche durch ihre angeraute Oberfläche idealerweise ein Luftpolster bildet, welches noch mal zusätzlich vor der Kälte isoliert und wärmt.
Perkal
Perkal besteht aus dicht gewebtem und feinfädigem Baumwollgarn. Bettwäsche aus Perkal ist sehr hautsympathisch und fühlt sich geschmeidig und angenehm kühl an, ist atmungsaktiv und außerdem sehr langlebig.
Da es kaum Falten nach dem Waschen aufweist, kann man oftmals auf das Bügeln verzichten.
Satin
Satin ist ein Gewebe, welches in Atlasbindung hergestellt wird, z.B. aus Baumwolle oder Lyocell. Es ist für seinen edlen Glanz und die glatte, weiche Oberfläche bekannt. Satin hinterlässt ein kühles und trockenes Gefühl auf der Haut, ist atmungsaktiv und temperaturregulierend und daher in allen Jahreszeiten zu empfehlen.