Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Tischdekoration

Tischdeko macht den Unterschied: Mit einer stilvollen Tischdecke oder einem eleganten Tischläufer, passenden Tischsets und einer bezaubernden Vase verwandelt sich dein Tisch im Handumdrehen in einen Ort der Gemütlichkeit und Freude. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte deinen Tisch je nach Anlass einladend, festlich oder einfach nur gemütlich. Noch mehr passende Produkte, um deinen Tisch zu dekorieren, findest du hier.

Sortieren und Filtern

17 Produkte
Vergleichen

    Liste der Ergebnisse

    Ein graues rechteckiges SVARTSENAP Tischset aus Baumwolle. Es ist ein einfaches, gewebtes Design.Tischdekoration mit grauen SVARTSENAP-Tischsets, grünen Tellern, Besteck, Gläsern und Servietten.
    Beim Online-Kauf musst du mindestens 4 bestellen
    VÅRARV beiges Tischset mit schwarzen Streifen, rechteckig, Mischung aus Baumwolle und Jute.Gemütliches Frühstück mit Scone, Kaffee und Gebäck auf beiger Matte.
    Beim Online-Kauf musst du mindestens 4 bestellen
    17 von 17 Ergebnissen

    Weil das Auge mitisst: IKEA Tischdeko

    Ein schön gedeckter Tisch ist einladend und je nach gewählter Tischdeko festlich. Ob Hochzeit, Geburtstag oder Gartenfeier – die richtige Tischdekoration kann jeden Anlass zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Fange beim Tisch dekorieren den Augenblick ein und gestalte bewusst die richtige Stimmung, die deine Gäste verzaubert. Für die kalte Jahreszeit bietet sich eine weihnachtliche Tischdekoration an. Lass dich von unseren Tipps inspirieren und schaffe eine Atmosphäre, die jeden Moment besonders macht. 

    Wie kannst du deinen Tisch schön dekorieren?

    Bei der Tischdeko kannst du unterscheiden zwischen Elementen, die deinen Tisch schützen und solchen, die vor allem das Auge erfreuen sollen. Tischsets und Untersetzer schützen deinen Tisch und sorgen dafür, dass er länger schön bleibt. Lichter, Kerzen, Figuren und Vasen schaffen eine gemütliche Atmosphäre.

    6 Tipps zum Tisch dekorieren  

    1. Achte darauf, dass trotz Deko noch immer genug Platz für dein Geschirr und die Speisen bleiben.
    2. Um mehr Platz auf dem Tisch zu haben, kannst du zum Beispiel das Essen für ein Buffet auch auf einem Sideboard oder einem Küchenwagen abstellen.  
    3. Trau dich, anders zu denken! Wie wäre es zum Beispiel, wenn du einen leeren Tortenständer mit vielen kleinen Teelichtern dekorierst? Das gibt eine gemütliche Atmosphäre. 
    4. Vergiss nicht die passenden Servietten bei deiner Tischdeko. Bei IKEA hast du die Auswahl aus vielen verschiedenen Stoff- und Papier-Servietten.
    5. Denk dimensional beim Dekorieren! Mit einer Tischdeko-Stange, die du an den Tisch klemmst, dekorierst du über dem Tisch. Hier kannst du zum Beispiel schöne Girlanden aufhängen, selbstgemachte Karten an kleinen Klammern oder liebe Grußbotschaften an deine Gäste.
    6. Spiele bei deiner Tischdeko mit Licht wie Lichterketten, Kerzen im Glas oder andere, schöne Lichtelemente. Du kannst damit Licht streuen oder Highlights setzen.

    Tischsets und Untersetzer

    Wenn du es im Alltag eilig hast, dann reicht es schon, wenn du mit Tischsets für deine Teller und Schüsseln sowie Untersetzern für Gläser und Becher den Tisch gemütlich gestaltest. Hast du Kinder, sind natürlich abwaschbare Tischsets und Untersetzer praktisch.

    Tischläufer und Tischdecken

    Ein Tischläufer wird in der Regel längs über die Mitte des Tisches ausgebreitet. Meistens ist dann an den Seiten noch Platz für ein Tischset. Tischläufer sehen besonders gut zu besonderen Anlässen aus und erleichtern es dir, besonders lange und große Tische zu dekorieren.  Eine Tischdecke legst du über den ganzen Tisch aus. Sie macht deine Tischdeko dadurch sehr klassisch und schützt außerdem deine Tischplatte. Tischdecken sehen auf allen Tischen stilvoll aus, besonders gut zur Geltung kommen sie aber auf quadratischen und runden Esstischen.

    Vasen als zentrales Tischelement

    Vor allem auf runden oder länglichen Tischen sieht ein Eyecatcher gut aus und kann ein gutes Thema setzen. Vasen mit schönen Blumen oder Zweigen darin sind eine typische, klassische Tischdekoration. Hast du gerade keine frischen Blumen, kannst du natürlich auch zu schönen Kunstblumen greifen. Die sind auch für Allergiker unbedenklich.