PLATSA Regalelement, weiß, 60x40x40 cm
Ein kleines, schlichtes Regal mit vielen Möglichkeiten. Es kann an die Wand gehängt oder mit anderen Teilen der PLATSA Serie zu einer größeren Aufbewahrung zusammengefügt werden.
Produktinformationen & Materialien
Durch Kombinieren von Grundelementen in verschiedenen Höhen und Tiefen lässt sich eine Aufbewahrungslösung ganz nach Bedarf und dem verfügbaren Platz gestalten.
Mit den beigepackten Klemmen lassen sich mehrere Korpusse ganz einfach verbinden. Sie sind leicht anzubringen und abzunehmen - ganz ohne Werkzeug. Und sichtbare Schraublöcher an der Außenseite werden auch vermieden.
Mit LÄTTHET Beinen stehen PLATSA Kombinationen höher, wirken offener, leichter und der Bereich darunter ist einfacher sauber zu halten.
Durch den Korpus mit geringer Tiefe ideal bei wenig Platz.
In der LÄTTHET Serie finden sich viele Ergänzungsmöglichkeiten, mit denen sich PLATSA Korpusse optimal nutzen lassen.
Ola Wihlborg
Maße
- Korpus, Tiefe: 40 cm
- Rahmenbreite: 60 cm
- Rahmenhöhe: 40 cm
- System, Tiefe: 42 cm
Bewertungen
Kundenbewertungen
Gestalte deinen PLATSA Kleiderschrank
Möchtest du den Look und die Funktionalität deiner PLATSA Lösung ganz nach deinem Platz, Bedarf und Geschmack anpassen?


Aufbewahrung. So veränderlich wie du.
Unser Lebensraum ist oft begrenzt, und es kann eine Herausforderung sein, für alles einen Platz zu finden. Mit dem PLATSA Aufbewahrungssystem wollten wir einfache, flexibel nutzbare Möbel schaffen, die man umbauen, erweitern und ergänzen kann - in der Höhe, in der Breite und zwischen den Elementen. Der Preis sollte niedrig sein und die Qualität hoch. Die Lösung dafür: die richtige Qualität an der richtigen Stelle.
„Du brauchst nur deine zwei Hände“, sagt Produktentwickler Freddy Kramer, während er einen PLATSA Korpus nach dem anderen zusammenklickt. Klicken - ganz einfach! Das Geheimnis ist ein Keildübel, den man in zwei vorgebohrte Öffnungen einklickt. Freddy erklärt, warum es so wichtig ist, dass sich die Korpusse sowohl einfach montieren als auch demontieren lassen. „Das Leben der Menschen verändert sich mehr denn je – wir ziehen häufiger um, leben auf kleinerem Raum und teilen uns vielleicht auch zeitweise Wohnraum mit anderen. Deshalb bleiben unsere Ansprüche nicht ein Leben lang die gleichen.“
Auseinandernehmen und neu zusammenbauen
Freddy zeigt wie die Korpusse kombiniert werden können: in der Höhe, in der Breite und treppenförmig; anschließend ergänzt man sie mit Böden, Drahtkörben, Kleiderstangen, Schubladen und Türen. „Sogar die Außenseiten sind nutzbar. Hier kann man Haken anbringen oder eine Kleiderstange zwischen zwei Korpussen montieren.“
Viel Liebe in einem weißen Kasten
Damit das Aufbewahrungssystem lange hält, ist Qualität genauso wichtig wie Flexibilität und einfache Montage. Aber wie schafft man es, gute Qualität zu erreichen, ohne dass der Preis in die Höhe schießt? „Mit der richtigen Qualität an der richtigen Stelle“, sagt Freddy und öffnet eine Schranktür. „Hier auf der Außenseite der Tür, die wir täglich sehen und berühren, haben wir eine matte, fein strukturierte Folie angebracht, während wir für die nicht sichtbaren Innenseiten eine einfachere Folie gewählt haben.“ PLATSA ist ein Projekt, bei dem wir viel Zeit und Arbeit investiert haben. Aber es hat sich ausgezahlt. „Die leeren weißen, kastenartigen Korpusse sehen auf den ersten Blick vielleicht sehr schlicht aus, aber es steckt viel Energie und Engagement darin“, sagt Freddy mit einem Lächeln.
Material
Was ist Stahl?
Stahl hat einzigartige Eigenschaften: Wenn er gedehnt und geformt wird, bleibt er fest. Ob Wolkenkratzer, Autos, Bettgestelle oder Outdoor-Möbel, Edelstahl verleiht allem die nötige Stabilität. Die Stahlindustrie verlegt sich zunehmend auf eine energieeffizientere Produktion und die Herstellung noch härterer Stahlqualitäten. Stahl behält beim Recycling seine Eigenschaften und ist heute einer der am meisten recycelten Werkstoffe der Welt.