ESPEVÄR Boxspringbett, Hidrasund fest, Tistedal naturfarben, 160x200 cm

1.187.00

1.317.00

Preise in Euro, inkl. MwSt., zzgl. Lieferkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & Collect Bereitstellungskosten

Warenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.
Gut schlafen auf Latex, Kokosfasern und einem Federkern
Erwachsene schlafen durchschnittlich sieben Stunden pro Nacht. Körper und Gehirn brauchen diese Zeit zur Erholung. Der Blutdruck sinkt und die Muskeln entspannen sich. Jeder Mensch pflegt seine eigenen Einschlafrituale. Manche schlafen in Naturmaterialien besonders gut. Darum haben wir uns gefragt, ob wir unser Schlafsortiment auch aus Naturmaterialien herstellen und die Qualität damit noch weiter verbessern können.
Sicher hast auch du schon mal richtig schlecht geschlafen, dich hin und her gewälzt und gewusst, dass du dich am nächsten Tag total müde und schlapp fühlen würdest. Schlafprobleme können verschiedene Ursachen haben: vorübergehender Stress, ein zu warmes Schlafzimmer oder ein Bett, das einfach nicht zu dir passt. Viele schlafen in Naturmaterialien besser. Baumwolle, Leinen, Wolle, Naturlatex und Kokosfasern leiten Feuchtigkeit effektiv ab und schaffen ein angenehmes Schlafklima mit konstanten Temperaturen. In unserem Schlafsortiment haben Naturmaterialien schon lange einen festen Platz, aber Produktentwicklerin Filippa Borg und ihre Kollegen beschlossen, die Qualität noch weiter zu verbessern. „Wir wollten uns selbst herausfordern und das beste Schlafsortiment der Welt entwickeln, das Naturmaterialien mit neuesten Technologien kombiniert.“

Hoher Komfort dank Naturmaterialien

Das Team beschäftigte sich intensiv mit Naturmaterialien und neuen Technologien zur Schaffung von größtmöglichem Komfort. „Kokosfasern werden zum Beispiel schon seit Jahrtausenden zur Schaffung von Schlafplätzen verwendet. Noch heute findet man in ländlichen Regionen Indiens Kokosfasermatratzen. Um die Elastizität und den Komfort zu erhöhen, bedecken wir die Kokosfasern allerdings mit Naturlatex“, erklärt Filippa. Die Kokosfaser hatte sich bereits beim STUVLAND Kopfteil als hervorragendes und erneuerbares Füllmaterial erwiesen. Das Team verbesserte auch den Komfort der HIDRASUND Taschenfederkernmatratze mit Kokosfasern und Schichten aus Wolle, Naturlatex, Baumwolle und einer ganz neuen Art von Taschenfederkern. „Das Problem bei Taschenfederkernmatratzen ist, dass die mit der Zeit oft Mulden bilden, auch an den Außenkanten, auf die man sich immer setzt“, sagt Filippa.

Clevere Federn

Traditionell schafft man Komfortzonen, indem man Raum zwischen den Taschenfedern lässt. Dieser kann aber dazu führen, dass die Matratze mit der Zeit einsinkt, erklärt Ingenieur Tobias Franzén, der eine Lösung dafür fand. „Wir haben das Puzzle gelöst, indem wir Federspiralen in zwei Stärken kombinierten. Je nachdem, wo sie positioniert werden, entstehen verschiedene Komfortzonen und die Gesamtqualität der Matratze wird erhöht. Tobias und Filippa sind stolz auf die Qualitätsverbesserung und die guten Testergebnisse des gesamten Sortiments. Ein neues Bett ist eine große Investition, und genau wie bei allen anderen Produkten aus dem Schlafsortiment geben wir auf unsere Betten 25 Jahre Garantie. „Du sollst dich darauf verlassen können, dass du für eine sehr lange Zeit gut schläfst“, sagt Filippa. „Wenn du nachts nämlich etwa sieben Stunden schläfst, verbringst du in diesem Vierteljahrhundert fast sieben Jahre in deinem Bett.“