BLÅVINGAD Kapuzenhandtuch, haifischförmig/blaugrau, 70x140 cm
Dieses große Handtuch mit Kapuze verwandelt dein Kind nach dem Baden in einen echten Blauhai mit Rücken- und Schwanzflossen. Gewebt aus wärmendem Baumwollfrottee, das sich weich auf der Haut anfühlt.
Produktinformationen & Materialien
Ein Frotteehandtuch mit Kapuze für Kinder. Aus 100 % nachhaltig beschaffter Baumwolle, einem weichen Naturmaterial, das sanft zu zarter Kinderhaut ist.
Weiches, kuschelig-warmes und sehr saugfähiges Handtuch. Das Kind kann komplett eingehüllt werden, wird nach dem Bad schnell trocken und das Material hält die Wärme gut.
Die praktische Kapuze hält nach einem schönen Bad die Wärme länger und hält das Handtuch am Platz, wenn das Kind sich bewegt oder herumspringt.
Geprüft, zugelassen und garantiert frei von schädlichen Substanzen und Zusatzstoffen.
Mit praktischer Schlaufe zum Anhängen an einen Haken oder Knopf.
Groß, zuverlässig – gut, ihn an seiner Seite zu haben, wenn man die Welt unter der Wasseroberfläche erkunden will. Der Blauhai kann nämlich sehr lange schwimmen, richtig tief tauchen und er hört aus weitem Abstand dein Herz schlagen.
Der Blauhai lebt in den tiefen, warmen Zonen der Weltmeere und ist mit seiner blauen Oberseite, dem weißen Bauch und der langen Schnauze leicht zu erkennen. Wusstest du, dass ein Weibchen bis zu 100 Babys auf einmal bekommen kann?
Für echte Haifans gibt es unsere BLÅHAJ Stofftiere in 2 verschiedenen Größen.
Pflegeleicht; maschinenwaschbar bei 60°C.
Passt prima zu den anderen Produkten aus der BLÅVINGAD Kollektion.
Die verspielten Details sorgen dafür, dass sich dein Kind auf das nächste Bad oder die nächste Dusche freut. Ein ideales Geschenk für Kinder und Eltern.
S Edholm/L Ullenius
Maße
- Länge: 140 cm
- Breite: 70 cm
- Gewicht: 380 g/m²
Bewertungen
Kundenbewertungen

Eintauchen in eine Welt voller Wunder
Schwimmende Delfine, neugierige Schildkröten und verspielte Oktopusse. Die Tiefsee ist eine bezaubernde Welt für sich, die die Fantasie anregt. Das hat uns zur BLÅVINGAD Kollektion inspiriert. Bei der Arbeit an dem Projekt haben wir festgestellt, dass sich viele Kinder Sorgen um die Ozeane und ihre Bewohner machen.
„Kinder sind engagiert und gut informiert über die Verschmutzung der Weltmeere und ihre Auswirkungen auf die dort lebenden Tiere. Sie wollen etwas dagegen tun und ermutigen uns Erwachsene zum Mitmachen“, sagt die Kinderpsychologin Dr. Barbie Clarke. Sie unterstützt uns regelmäßig bei der Arbeit mit unserem Kinderberatungsteam, bei dem wir Kinder in verschiedenen Ländern nach ihrer Meinung zu verschiedenen Themen befragen.
Geheimnisse unter Wasser
Aber was ist es, das Kinder auf der ganzen Welt an den Meeren so fasziniert – selbst wenn sie Hunderte Kilometer von der Küste entfernt leben? „Die Tiefen des Ozeans und seine Bewohner waren schon immer Gegenstand von Mythen und Geschichten, die die Menschen sich erzählten“, sagt Barbie. „Es ist eine eigene Welt unter Wasser, etwas Geheimnisvolles und Aufregendes, das die Fantasie beflügelt.“
Eine spannende neue Welt entdecken
Durch Geschichten, Spiele und Filme, die das Leben im Meer aufgreifen, erhalten Kinder Zugang zu einer Welt, die sich von ihrem eigenen Alltag unterscheidet. „Kinder zwischen 3 und 6 Jahren nutzen ihre Fantasie am meisten. Wenn sie etwas älter sind, wollen sie die Fakten kennenlernen und verstehen, wie die Ozeane funktionieren“, sagt Barbie. „Wenn Kinder in etwas vertieft sind, ist es für sie mehr als ein Spiel. Sie vergessen ihre Sorgen, erkunden die Welt und erweitern ihren Horizont – genau wie ein riesiger Blauwal, der losschwimmt, um das Meer zu erkunden.“
Designergedanken
Designergedanken
„Wir alle sind auf saubere Ozeane voller Leben angewiesen. Darum war uns die Arbeit an der BLÅVINGAD Kollektion besonders wichtig. Als wir die Tiere für die Kollektion auswählten, beschäftigten wir uns zunächst mit ihrem Aussehen und ihrem Verhalten. Anhand von Skizzen haben wir dann entschieden, was als Muster, Stofftier oder Druck auf einem Kissen funktionieren könnte. Wir hoffen, dass diese verspielten Produkte dir das Gefühl vermitteln, vom Ozean umgeben zu sein, und Neugier auf alles wecken, was unter der Oberfläche lebt.“