Zu Hauptinhalt springen

RIBBA mit Line Art

Eine tolle Möglichkeit sich ein bisschen künstlicherisch auszuleben: Mit einem RIBBA Bilderrahmen kannst du dein Lieblingsmotiv in Line Art verwandeln.

Was du brauchst:

  • Stickrahmen
  • Stickgarn
  • Sticknadel
  • Bleistift
  • Vorlage
  • Rahmen RIBBA
  • Stoff BOMULL
  • Schere SY
  • Einfädelhilfe
  • Klebeband

1. Öffne deinen RIBBA Rahmen, entferne die Schutzfolien der Scheibe und lege diese wieder in den Rahmen.

2. Schneide dir ein Stück BOMULL Stoff ab.

3. Lege die Rückfront deines Rahmens auf den Stoff und zeichne die Kontur nach.

4. Schneide den Stoff mit der SY Schere aus.

5. Lege möglichst passgenau das Passepartout auf den Stoff und zeichne mit Bleistift den Bildausschnitt nach. Das ist deine Fläche, in der du stickst. 

6. Zeichne mit Bleistift oder einem Schneiderkreide-Stift dein ausgewähltes Motiv dünn auf den Stoff.

7. Spanne dein Stück Stoff mit der zu bestickenden Fläche in den Stickrahmen.

8. Fädele das Stickgarn ein und los geht es. Achte darauf, dass dein Faden nicht zu lang ist, er verheddert sich sonst leicht. Stich von unten ein, zieh den Faden durch, sodass unten noch ca. 10 cm Faden hängen.

9. Am besten stickst du einfach immer nur hoch und runter, das ergibt kleine Lücken,  die das Ergebnis noch interessanter machen.

10. Am Ende angekommen, verknotest du den übrigen Faden mit dem Stück des  Anfangs.

11. Nimm dein Bild aus dem Stickrahmen und schneide es mit ca. 3 cm Rand zum   Passepartout Ausschnitt aus.

12. Lege es nun umgedreht, möglichst passgenau auf den Passepartout-Ausschnitt.

13. Fixiere dein Bild rundherum mit Klebestreifen am Passepartout.

14. Lege es in den Rahmen, dann den Bildrücken darauf und verschließe den Rahmen.

Wir finden es klasse, wie kreativ unsere Kund*innen unsere Produkte einsetzen. Der Fantasie sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Beachte jedoch, dass die IKEA Garantie und das Rückgaberecht für IKEA Produkte erlöschen, wenn diese so verändert wurden, dass sie nicht mehr wiederverkauft oder für ihren ursprünglichen Verwendungszweck genutzt werden können.