Zu Hauptinhalt springen

Hall Haus: Open House

Hall.haus ist eine innovative Designkooperative, die im September 2020 von vier Design-Visionären gegründet wurde – Abdoulaye Niang, Sammy Bernoussi, Teddy Sanches und Zakari Boukhari. Die vier haben einen kreativen Ansatz entwickelt, der auf der Schnittmenge zwischen ihrem multikulturellen Umfeld (hall) und ihrem Design-Know-how (haus) beruht, was zu dem Namen hall.haus führte. Ihre Designphilosophie konzentriert sich auf drei Kernbereiche: Objekte, Erfahrungen und Übertragung. Mit ihrer Arbeit wollen sie Designs erschaffen, die einen praktischen Zweck erfüllen und dem Nutzer oder der Nutzerin zugleich ein unvergessliches Erlebnis bieten.

IKEA & Hall Haus: Vier junge Personen sitzen in einem Raum mit einer gelben Wand.

Gesellschaft im Kleinformat

Willkommen in einem Gemeinschaftsraum, in dem drei Bewohnerinnen und Bewohner eine eigene kleine Community bilden, die eine Vorliebe für gesellige Treffen und kreativen Ausdruck teilt. Es ist ein Ort, an dem Menschen mit verschiedenen Leidenschaften auf ihre Kosten kommen, vom DJ bis zum urbanen Gärtner. Die Sitzecke ist wie ein Lagerfeuer. Sie ist der Raummittelpunkt und ein vielseitiger Platz, der zum Essen, Nachdenken und geselligen Aktivitäten wie Partys, Musiksessions und Filmabenden einlädt. In einem Werkstattbereich sind alle wichtigen Werkzeuge untergebracht und ein kleiner Stadtgarten unterstreicht den Nachhaltigkeitsgedanken. Das Prinzip der geteilten Ressourcen in diesem Gemeinschaftsraum ist wirtschaftlich und umweltbewusst, reduziert den Abfall und fördert ein nachhaltiges Leben.

Es ist eine Küche mit weißen Türen rechts und einer Kücheninsel mit weißen Türen links zu sehen. Die hintere Wand ist in weißen und türkisfarbenen Quadraten gestrichen.
Es ist ein schwarzes Waschbecken zu sehen, über dem Lochplatten hängen, an denen verschiedene Küchenutensilien angebracht sind.
Es ist eine Küche mit einer Kücheninsel in der Mitte in Schwarz und Weiß zu sehen. Über der Insel hängen mehrere Leuchten. An den Wänden sind Bereiche in Gelb und Blau angestrichen.
Es ist ein weißes Aufbewahrungselement zu sehen, das vor einer Wand mit gelben und blauen Quadraten steht. An einer Wand hängen würfelförmige Schränke voller Schallplatten.
Würfelförmige Schränke hängen an der Wand und stehen zum Teil auch auf dem Boden. In ihnen befinden sich Schallplatten.

Ein Raum für alle

Das TRETUR Verdunklungsrollo kann eine Küche binnen Sekunden in ein Kino verwandeln. Wenn du das Rollo herunterziehst und einen Schalter betätigst, könnt ihr eure Lieblingsfilme genießen und dabei leckeres Popcorn naschen.

Die Regale aus der KALLAX und ENHET Serie sind ideal für einen Gemeinschaftsraum, der allen Bewohnerinnen und Bewohnern gerecht wird. Mit ihren vielfältigen Aufbewahrungsmöglichkeiten halten diese Regale persönlichen Gegenstände schön geordnet und leicht zugänglich.

Die LAGKAPTEN Tischplatte und der NÄRSPEL Tischbock sind der Mittelpunkt dieses Gemeinschaftsraums. Mit flexiblen Sitzgelegenheiten und einem Tisch, der sich mühelos vom Esstisch in ein Heimkino oder ein DJ-Pult verwandeln lässt, ist dies der ideale Ort, um zusammenzukommen, Ideen auszutauschen und unvergessliche Momente zu erleben.

Der PERJHOAN Hocker, passend zur Wand gestrichen, fügt sich nahtlos in die Einrichtung ein, wenn er gerade nicht gebraucht wird. Der clevere kleine Helfer unterstützt die verschiedensten Aktivitäten, kann als zusätzliche Sitzgelegenheit dienen oder den Griff ins oberste Regal erleichtern. Die SKÅDIS Lochplatte ist eine innovative Aufbewahrungs- und Präsentationslösung für Kochwerkzeuge und -utensilien. Sie erleichtert außerdem die Kommunikation unter den Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern, die hier einen Putzplan oder andere organisatorische Infos aufhängen können.