Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

STOCKHOLM Dekoration

Skandinavische Deko: minimalistisch & hochwertig

Helle Räume, natürliche Materialien, klare Linien. Und das schöne Gefühl „Hier passt einfach alles zusammen“. Mit skandinavischer Deko schaffst du Räume, in denen sich alles um das Wesentliche dreht. Weiß trifft auf Holz, neutrale Töne auf sanfte Formen. Und jedes Möbelstück erfüllt einen Zweck.  

Entdecke jetzt die STOCKHOLM 2025 Kollektion bei IKEA, die dich neben skandinavischer Deko mit skandinavischen Esstischen, skandinavischen Stühlen, skandinavischen Sesseln und vielem mehr zu neuen Ideen inspiriert. 

Messingfarbene und schwarze STOCKHOLM 2025 Kerzen- oder Teelichthalter mit Kerzen und Teelichtern stehen auf einer Oberfläche in Eiche.
Eine braune STOCKHOLM 2025 Vase aus Glas steht mit gelben Blumen im Inneren auf einem Beistelltisch in Eichenfurnier.

Dein nächstes Lieblingsstück wartet!

Es gibt noch mehr von der STOCKHOLM 2025 Kollektion zu entdecken. 

Entdecke die komplette Kollektion

Was macht ein skandinavisches Design aus und worauf kommt es wirklich an?

Wusstest du? Schon seit Anfang des 20. Jahrhunderts gestaltet man in Skandinavien mit einfachen Mitteln, Räume, in denen jeder gerne lebt, genießt, lacht, aufräumt und umdekoriert. Oder, anders ausgedrückt, einfach zu Hause ist.   

Skandinavische Deko steht für Klarheit, Natürlichkeit und das richtige Gespür für Gemütlichkeit. Helle Farben, klare Linien und viel Licht prägen den Skandi-Stil. Räume wirken offen und ruhig. Typischerweise kommen vor allem Naturmaterialien wie Holz aus Birke oder Esche, Leinen und Wolle zum Einsatz.  

Was sind typische Eigenschaften einer skandinavischen Deko?

Skandinavische Deko hat einen klaren Anspruch: Sie soll dein Zuhause unkomplizierter machen – aufgeräumter, funktionaler und zugleich wohnlich. Farben, Materialien und Formen schaffen eine Umgebung, in der du ankommen kannst.   

Daher gehören nachfolgende Elemente zu den wichtigsten unserer STOCKHOLM Dekoration:  

  • Klarheit
  • Minimalismus
  • Gemütlichkeit
  • Wärme
  • Ordnung
  • Natürlichkeit
  • Funktionalität  

Welche Farben passen zum skandinavischen Wohnstil?

Zum skandinavischen Stil gehören Farben, die an die nordische Natur erinnern, also zurückhaltend, hell und harmonisch wirken. Typisch sind Blautöne, Grau, Beige, Nude, Creme und Weiß. Magst du es lebendiger, setzt du auf Akzente wie kräftige Farbtöne wie Dunkelblau, Tannengrün, Senfgelb oder Rostrot. Sanfter zeigen sich hingegen Pastelltöne wie Rosé, Salbeigrün oder Hellblau.  

Egal, wie du dich am Ende entscheidest, wichtig ist es, die Balance zu finden, so wie überall im Leben. Fokussiere dich bei skandinavischer Deko am besten auf wenige, gut aufeinander abgestimmte Farben, die sich zurücknehmen und den Raum für sich wirken lassen.  

Welche Holzarten sind typisch für den skandinavischen Stil?

Der skandinavische Stil lebt von seiner Nähe zur Natur. Und das spiegelt sich in der Wahl der Hölzer wider, die für die Herstellung von Möbeln, etwa für dein skandinavisches Wohnzimmer, verwendet werden. Gestelle von skandinavischen Sofas oder der skandinavische Couchtisch bestehen aus heimischen Holzarten wie Fichte, Birke oder Kiefer. Das Material punktet mit seiner hellen, freundlichen und naturbelassenen Optik.  

Wer es etwas markanter mag, greift zu Nussbaum, wie du es auch in unserer STOCKHOLM 2025 Kollektion findest. Das dunklere Holz verleiht deinem Raum Tiefe, bleibt dabei aber zurückhaltend. In Kombination mit heller skandinavischer Deko entsteht so ein schöner Kontrast: warm, wohnlich und voller hyggeliger Gelassenheit.