Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Raumteiler

Manchmal brauchen wir nicht mehr Platz, sondern eine bessere Nutzung des Raumes, der uns zur Verfügung steht. Ein Raumteiler bzw. Raumtrenner ist eine günstige und einfache Möglichkeit, einen Arbeitsbereich abzutrennen oder eine Einzimmerwohnung in ein Wohn- und Schlafzimmer zu unterteilen.

Sortieren und Filtern

31 Produkte
Vergleichen

    Liste der Ergebnisse

    24 von 31 Ergebnissen
    mehr anzeigen

    Raumteiler für mehr Privatsphäre

    Raumteiler strukturieren den Wohnbereich sinnvoll – zum Beispiel kannst du mit einem Raumteilerregal den Arbeitsplatz von der Sofaecke trennen. Damit schaffst du gleichzeitig mehr Stauraummöglichkeiten und machst dein Zuhause gemütlicher.

    Was ist ein Raumteiler?

    Bei einem Raumteiler kann es sich um ein Bücherregal, eine Faltwand oder Paravent, einen Vorhang oder eine Schreibtischbegrenzung handeln. Es gibt also mehrere Formen von Raumtrennsystemen, die sich für unterschiedliche Wohn- und Arbeitssituationen eignen. Raumteiler ermöglichen es dir, Flächen in separate Bereiche aufzuteilen: vor allem dort, wo Schlafen, Arbeiten, Wohnen und Essen nahtlos ineinander übergehen. Durch eine schlau aufgestellte Trennwand wirken offene Grundrisse übersichtlicher und es kommt Ruhe in den Raum. Geschlossene Raumtrenner sind zudem optimal als Sichtschutz, wenn du dir mehr Privatsphäre wünschst.

    Welche verschiedenen Raumtrenner gibt es im IKEA Sortiment?

    Ob du nach einer Lösung für deine Einzimmerwohnung, eine offene Wohnküche oder das Büro suchst: Bei IKEA erwartet dich eine umfangreiche Auswahl an Raumteilern für kreative Einrichtungsideen. Unsere KALLAX Regale lassen sich wunderbar mitten im Raum aufstellen. Damit schaffen sie eine klare Linie zwischen unterschiedlichen Wohnbereichen und dienen dir obendrein als Aufbewahrungsmöglichkeit.

    Eine Schreibtischtrennwand am Arbeitsplatz schirmt dich vor Ablenkung ab und hilft dir dabei, dich gut auf deine Aufgaben zu konzentrieren. Einige der Trennwände bestehen aus schallabsorbierenden Materialien, die den Geräuschpegel im Großraumbüro niedrig halten. 

    Ein Paravent oder Faltwand ist ein vielseitiges Möbelstück, das sowohl dekorative als auch funktionale Vorteile bietet. Er dient als stilvoller Raumteiler, um offene Räume in kleinere, private Bereiche zu unterteilen, ohne feste Wände zu errichten. Paravents sind flexibel einsetzbar und lassen sich leicht verschieben, was sie ideal für temporäre Raumgestaltungen macht. In Wohnungen, Büros oder Ateliers können sie als Sichtschutz, Umkleidebereich oder Akzentstück genutzt werden. Zudem gibt es sie in vielen Designs und Materialien, was es einfach macht, sie in verschiedene Einrichtungsstile zu integrieren.

    Wie hoch sollte ein Raumteiler sein?

    Da Raumteiler verschiedene Zwecke erfüllen, sind sie in unterschiedlichen Maßen verfügbar. Es kommt also darauf an, wo du den Raumtrenner aufstellst und ob ein freies Sichtfeld gewünscht ist oder nicht. Welche Höhe ideal ist, hängt auch von den Lichtverhältnissen ab. In einen hell beleuchteten Raum mit hohen Decken passt ein großer Raumteiler. Im Büro am Schreibtisch reicht dagegen meist eine halbhohe Abtrennung aus.

    Was kann ich in den Raumteiler stellen?

    In den Regalen wirken Fotos, feines Geschirr und andere Lieblingsdinge individuell und wohnlich. Wenn du deinen Raumteiler weniger offen gestalten möchtest, nutze unsere cleveren KALLAX Einsätze und Fächer.

    Worauf kommt es beim Kauf eines Raumteilers an?

    Raumteiler erfüllen als Sichtschutz, dekorative Aufbewahrung, Strukturelement oder auch akustische Barriere nützliche Dienste. Such dir daher ein Modell aus, das den Einsatzzweck erfüllt und sich optisch ansprechend in dein Zuhause einfügt. Schau dir außerdem an, was du eventuell als Zubehör benötigst.