Quarzkomposit-Wandpaneele nach Maß
Unsere Quarzkomposit-Küchenrückwände aus werden aus demselben Material gefertigt wie unsere Quarzkomposit-Arbeitsplatten. Quarzkomposit ist robust, kratzfest, feuchtigkeitsbeständig und stoßfest. Die Oberfläche ist zudem in einer Vielzahl verschiedener Gestaltungen erhältlich und bietet dir somit einen Spritzschutz im modernen Design.
Quarzkomposit-Küchenrückwände für deine Küche finden
Mit einer Küchenrückwand aus Quarz erzielst du eine besonders elegante Optik. Die strapazierfähigen Küchenspiegel sind passend zu unseren Arbeitsplatten für die Küche erhältlich.
Was ist eine Quarzkomposit-Küchenrückwand?
Eine Quarzkomposit-Küchenrückwand ist zunächst einmal als Spritzschutz zuständig. Die leicht abwischbaren Wandpaneele machen es dir damit einfacher, deine Küche tipptopp sauber zu halten. Quarzkomposit ist ein kratzfestes und feuchtigkeitsbeständiges Material, das sich durch seine lange Haltbarkeit auszeichnet. Die Küchenrückwände gibt es in verschiedenen Farben und Mustern: wie zum Beispiel in marmorierter Optik, mit Steinmuster oder Glitzereffekt.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Quarz-Küchenrückwand?
Küchenrückwände aus Quarzkomposit sind beinah unkaputtbar. Der äußerst robuste Kunststein begeistert durch seine besondere Härte und lange Lebensdauer. Super sind natürlich auch die glatten Oberflächen, die sich mit einem feuchten Tuch leicht abwischen lassen. Einziger Minuspunkt ist der höhere Preis, beispielsweise kommst du mit einem Wandpaneel aus Laminat günstiger weg. Doch langlebige Qualität zahlt sich bekanntlich gerade in der Küche aus.
Was ist besser: Granit- oder Quarzkomposit-Küchenrückwand?
Granit ist im Gegensatz zu Quarzkomposit ein Naturstein. Deswegen erfordern Küchenrückwände aus Granit ein bisschen mehr Pflege und sind empfindlicher gegenüber säurehaltigen Spritzern. Nicht umsonst gehören Steinkomposit Arbeitsplatten und Küchenrückwände aus Quarz deshalb zu den bevorzugten Modellen.
Wie unterscheiden sich die Quarzkomposit-Küchenrückwände?
Küchenrückwände aus Quarzkomposit bieten wir dir als maßgefertigtes Produkt an: Such dir aus den vielen unterschiedlichen Farben dein Lieblingsdesign aus und unsere Küchenexperten besprechen mit dir dann alles Weitere. Wir helfen dir beispielsweise gerne dabei, ein Aufmaß für deine neue Küche zu erstellen und die Einrichtung perfekt zu planen.
Wie befestige ich die Quarzkomposit-Küchenrückwand?
Damit die Küchenrückwände sicher halten, braucht es einen speziellen Montagekleber. Verwende bitte ausschließlich Klebstoffe, die für die jeweilige Wandbeschaffenheit in deiner Küche geeignet sind. Falls du diese Aufgabe lieber einem Profi überlassen möchtest, entscheide dich für die IKEA Küchenmontage.
Worauf ist bei der Wahl meines Quarzkomposit-Spritzschutzes zu achten?
Eine Küchenrückwand aus Quarz passend zur Arbeitsplatte sorgt für ein stimmiges Gesamtbild. Quarz-Wandpaneele lassen sich übrigens auch hinter einem Gaskochfeld montieren, da sie sehr hitzebeständig sind. Doch bevor du in die Detailplanung gehst, stell dir im ersten Schritt deine Küchenmöbel samt Elektrogeräten zusammen. So weißt du schon mal, welche Wandbereiche frei bleiben.