Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Kräftskiva - Schwedisches Krebsfest

Das schwedische Krebsfest ist eine traditionelle Feier, die in Schweden jedes Jahr im Spätsommer stattfindet. Dabei wird das Ende der Sommerzeit mit Familie und Freunden gefeiert – am liebsten bei einem gemeinsamen Krebsessen im Freien unter Lampions und Girlanden. Bei IKEA findest du alles, was du für dein eigenes schwedisches Krebsfest brauchst - von Geschirr und Servierutensilien bis hin zu Dekorationsartikeln.

Ein Lied gehört beim Kräftskiva einfach dazu

Wir könnten dir jetzt erzählen, dass ein schwedisches Krebsfest oder Kräftskiva ein besinnliches, ruhiges Fest ist. Aber dann würden wir lügen. Kräftskiva ist nämlich laut und lustig. Und vor allem: feucht-fröhlich. Schwedisches Krebsessen, das bedeutet neben Krebse und Dill, leckere Beilagen wie Käse und Käsepasteten, aber auch Garnelen oder Fisch, Lätzchen, witzige Papierhüte, Bier, Schnäpse. Und so viel Spass. Die Flusskrebs-Party steigt traditionell im August. Der Hintergrund zur Krabbenparty: Bis in die 90er war der Krebsfang in Schweden von November bis Anfang August verboten – ging es endlich wieder los, wurde dies gebührend gefeiert. Willst du auch ein Krebsfest feiern? Dann bekommst du hier die Ausstattung dafür.

Eine Gruppe von Freunden sitzt in einem Hinterhof um einen Esstisch und geniesst das Krebsfest.
Es ist ein gedeckter Tisch mit Tellern mit Waffeln, Krebsen und Dips zu sehen.

Sortieren und Filtern

23 Produkte
Vergleichen

    Liste der Ergebnisse

    23 von 23 Ergebnissen

    Wenn du diesen Sommer eine unvergessliche Krebsparty veranstalten möchtest, bist du hier richtig. Mit dieser Auswahl an stilvollen und erschwinglichen Einrichtungsgegenständen schaffst du die passende Atmosphäre für deine Gäste, um frische Meeresfrüchte, gute Gesellschaft und die Sommerstimmung zu genießen. Von robusten und stilvollen Möbeln für draußen bis hin zu witzigem Geschirr und verspielter Dekoration findest du bei uns alles, was du brauchst, um ein einladendes und unterhaltsames Festmahl im Freien zu gestalten.

    Den Außenbereich für das Krebsfest schmücken

    Wie wäre es z. B. mit Laternen, die wie lächelnde Monde aussehen und in der Dunkelheit leuchten? Du kannst auch Papierlaternen oder Lichterketten in die Bäume oder rund um die Terrasse aufhängen, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen. Kleine Eimer oder Körbe eignen sich gut für die Flusskrebse. Lege den Gästen spezielle Krebsmesser neben den Teller, damit sie die Schalen öffnen können. Dann schmückst du den Essbereich mit etwas Grün, z. B. mit Topfpflanzen oder Blumen, damit ein natürlicher Look entsteht.

    Bei einem Krebsfest tragen die Gäste in der Regel Papierhüte und Lätzchen, die mit Bildern von Flusskrebsen verziert sind. Wenn du dich vorher mit Freunden und Familie (vor allem mit den Kindern) triffst, könnt ihr die witzige Deko selbst basteln. Dafür braucht ihr nur etwas Bastelpapier und Schnur!

    Das brauchst du fürs Krebsfest

    Die Kräftskiva, das Krebsfest, findet in Schweden in der Regel gegen Ende August statt, wenn die Abende immer noch warm sind. In der Mitte des Tisches liegen die Krebse, die in Salzlake und Dill gekocht und kalt gegessen werden. Oft mit den Fingern. Als Beilage gibt es Käsequiche mit Västerbottenkäse und Knäckebrot mit Käse. Getrunken wird dazu kaltes Bier und Schnaps, Letzterer ist gern mit Kräutern versetzt.