Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Kopfkissen

Wir haben viele Kopfkissen für traumhaften Schlaf - vom Nackenkissen über Rücken- oder Seitenschläferkissen bis hin zu Kissenknautschern. Du hast die Wahl zwischen Kissen mit Daunen- und Federfüllung, Memoryschaum oder unterschiedlich dickem Polyester. Alle unterstützen deinen Schlafstil optimal.

Sortieren und Filtern

29 Produkte
Vergleichen

    Liste der Ergebnisse

    Skögsolvon Kissen, weiß, quadratisch, plüschig, mit Lyocell & Baumwollbezug.Ikea SKOGSOLVON Kissen: weich, atmungsaktiv, stützend und hypoallergen für einen angenehmen Schlaf.
    Bewertet mit "gut" von ÖKO-TEST
    RückenlageSeitenlage
    Weitere VariantenSKOGSOLVON
    Weißes GRÖNAMARANT Kissen mit Baumwollbezug und innerer Stütze.Drei weiße Kissen, die ordentlich auf einem Bett gestapelt sind, zeigen weiche, geflochtene Baumwolle und ein stützendes, flauschiges Design.
    RückenlageSeitenlage
    Weitere VariantenGRÖNAMARANT
    Ein weißes PILSPINNARE Kissen. Es ist quadratisch geformt mit weichem Baumwollmaterial und Federfüllung. Ideal für Seiten- oder Rückenschläfer.Minimalistisches Schlafzimmer: großes weißes Kissen auf dem Bett, grünes Kopfteil, Nachttisch mit Lampe und Pflanzen.
    RückenlageSeitenlage
    Weitere VariantenPILSPINNARE
    12 von 29 Ergebnissen
    mehr anzeigen

    Kopfkissen für hochwertigen Schlaf

    Ein bequemes Kopfkissen ist der erste Schritt zu einer erholsamen Nacht. Und in unserem Sortiment findest du Exemplare für Menschen, die auf dem Rücken, auf der Seite oder lieber auf dem Bauch schlafen. Mit Varianten aus Daunen und Federn, in ergonomischen Formen, aus Polyester oder in verschiedenen Stärken findet sich ganz sicher auch für die wählerischsten Traumfänger etwas.

    Polyesterkissen

    Traum-Upgrade - mit Polyesterkissen für deinen Schlafstil Gefüllt mit flauschigem und recyceltem Polyester und ummantelt von einer atmungsaktiven Mischung aus Baumwolle und Lyocell bieten diese Kissen Komfort und Stütze. Sie eignen sich für alle Schlaftypen und stützen, wo es nötig ist. Und da du sie ganz einfach bei 60°C waschen kannst, bleiben sie Nacht für Nacht wunderbar frisch. Immer wieder.

    Kissen aus Naturmaterialien

    Entdecke den Komfort unserer Kopfkissen aus Naturmaterialien, die für alle Schlafstile geeignet sind. Ob aus aus weicher Wolle oder Baumwolle gefertigt und mit Entendaunen und Federn gefüllt - die atmungsaktiven Materialien absorbieren Feuchtigkeit und sorgen so für ein trockenes und bequemes Schlafumfeld. Das Design mit doppelter Paspel sorgt für angenehme Fülle und optimalen Halt.

    Ergonomische Kissen

    Ein ergonomisches Kopfkissen ist darauf ausgelegt, deine Wirbelsäule während der Nacht in ihre natürliche Position zu versetzen. So sorgt es für Komfort der Extraklasse. Unsere Auswahl an Formen und Größen sorgt dafür, dass dein Kopf und Hals jederzeit perfekt gestützt werden, unabhängig davon, wie du schläfst. Denn bessere Stütze während der Nacht sorgt für erholtes Aufwachen am nächsten Tag.

    Zu viele Kopfkissen gibt es nicht

    Niemand kann sagen, was genau sich für dich bequem anfühlt. Was wir aber können, ist dir ein stützendes und weiches Kopfkissen anzubieten, das auf alle Fälle den Anfang macht. Dieses SKOGSFRÄKEN Kissen ist für Menschen ausgelegt, die bevorzugt auf der Seite oder auf dem Rücken schlafen.

    Eine Person in einem blau gestreiften Pyjama steht in einem weißen Raum und lehnt sich auf einen Stapel weißer SKOGSFRÄKEN Kopfkissen.
    Eine Person in einem blau gestreiften Pyjama steht mit geschlossenen Augen in einem Raum und hält drei weiße SKOGSFRÄKEN Kopfkissen in den Armen.

    Kopfkissen für Schlafgenuss pur

    Das perfekte Kopfkissen ist größtenteils Geschmackssache: Manche mögen ein weiches Kissen, andere bevorzugen eine stützende Unterlage für Kopf und Nacken. Bei IKEA gibt es sie deshalb in zahlreichen Varianten.

    Welche Kopfkissenfüllung ist die beste und wie beeinflusst die Füllung den Schlafkomfort?

    Für Kissen kommen verschiedene natürliche und synthetische Füllmaterialien infrage. Jede Kopfkissenfüllung bringt dabei andere Eigenschaften mit und fühlt sich unterschiedlich an. Polyesterkopfkissen sind schön flauschig und pflegeleicht. Da sie sich in der Waschmaschine reinigen lassen, gelten Kissen mit Polyesterfüllung als allergikerfreundlich. Daunen- und Federkopfkissen bieten dir einen fluffigen Liegekomfort. Die atmungsaktiven und feuchtigkeitsregulierenden Naturmaterialien sorgen außerdem für ein trockenes Schlafklima. Kopfkissen mit Memory- und Polyetherschaum passen sich deinen Körperkonturen optimal an und wirken druckentlastend.

    Welche Rolle spielt die Schlafposition bei der Auswahl eines geeigneten Kopfkissens?

    Kopfkissen sind dafür da, die Halswirbelsäule im Liegen gut zu stützen. Je nach Schlafposition braucht es daher ein dickeres oder flacheres Kissen. Für Seitenschläfer eignen sich mittelhohe bis hohe Kissen, die den Kopf und Nacken angenehm abstützen. Die ideale Kopfkissenhöhe variiert hierbei: je nachdem, ob du eher schmale oder breite Schultern hast. Rückenschläfer liegen zum Beispiel auf einem flachen Nackenstützkissen bequem, das den Kopf waagerecht lagert. Für Bauchschläfer sind sehr flache Kissen empfehlenswert, damit sich die Wirbelsäule nicht überstreckt.

    Wie beeinflusst die Festigkeit eines Kopfkissens den Schlafkomfort?

    Kopfkissen mit Daunen sind eher weicher, eine Füllung aus Latex hingegen fester. Welche Festigkeit du komfortabel findest, hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Rücken- und Seitenschläfer brauchen generell ein festeres Kopfkissen. Für Bauchschläfer empfiehlt sich ein möglichst weiches Kissen.

    Sind bestimmte Kopfkissenmaterialien besonders für Allergiker geeignet?

    Das A und O sind Materialien, die bei 60 °C waschbar sind. Denn diese Waschtemperatur genügt, um Hausstaubmilben effektiv abzutöten.

    Wie oft sollte ich Kopfkissen austauschen, um optimale Hygiene und Komfort zu gewährleisten?

    Kopfkissen halten normalerweise bis zu zwei Jahre. Dabei kommt es allerdings auf das Material und deine Schlafgewohnheiten an. Wer beispielsweise mehr schwitzt, nutzt sein Kissen schneller ab. Ein Kissenschoner sorgt dafür, dass dein Kissen länger sauber und komfortabel bleibt. Die Schonbezüge fangen Verschmutzungen auf und schützen vor Flecken.

    Welches Kopfkissen ist bei Nackenschmerzen am besten?

    Ergonomische Kopfkissen können deine Körperhaltung im Schlaf optimieren und dadurch Beschwerden lindern. Durch seine besondere Form unterstützt das Kissen deine Wirbelsäule, sodass sie in einer anatomisch korrekten Position bleibt.