Hochbetten
Hochbettgestelle sind perfekt, wenn auch der Schreibtisch unter dem Bett Platz finden soll. Mit einem Hochbettgestell holst du dir echte Abenteuerstimmung nach Hause und kannst zudem Platz sparen. Die Modelle mit Schreibtisch eignen sich besonders gut für kleine Räume, um Schlaf- und Arbeitsplatz zu kombinieren.
Sortieren und Filtern
Verwandte Kategorien
Hochbettgestelle für raumsparenden Komfort
Hochbettgestelle sind eine gute Möglichkeit, um die vorhandene Wohnfläche effizient zu nutzen. Darunter kannst du eine gemütliche Leseecke mit Sofa oder einen Arbeitsplatz einrichten.
Für welche Wohnraumsituationen ist ein Hochbettgestell die perfekte Lösung?
Ob Kinderzimmer, erste eigene Wohnung oder kleine Studentenapartments: Hochbettgestelle kommen überall dort zum Einsatz, wo ein durchdachtes Raumkonzept gefragt ist. Denn hier wandert das Bett eine Etage nach oben, sodass mehr Freiraum für andere Wohnideen bleibt. So kannst du zum Beispiel deinen Schlaf- und Arbeitsbereich auf wenigen Quadratmetern sinnvoll kombinieren.
Welche verschiedenen Arten von Hochbettgestell finde ich bei IKEA?
Die meisten Hochbettgestelle von IKEA sind als Einzelbetten konzipiert. Die SMÅSTAD Serie umfasst fertige Kombinationen aus Hochbett, Schreibtisch und Schubladen. Es gibt auch umbaufähige und erweiterbare Bettgestelle, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen. Darüber hinaus findest du bei IKEA ein Hochbett mit 140 cm Breite, das zwei Personen eine komfortable Schlafstätte bietet.
Welches Material für das Hochbettgestell wählen?
Holz, Holzverbundstoffe und Metall bringen die nötige Festigkeit mit, damit ein Hochbettgestell zuverlässig steht und lange hält. Massives Holz sorgt dabei für eine natürliche Wohnatmosphäre, wohingegen pulverbeschichteter Stahl eine moderne Optik ausstrahlt.
Wie sicher sind die Hochbettgestelle von IKEA – ab welchem Alter eignen sie sich?
Kleine Leute können sicher ins Hochbett umziehen, sobald sie die Leiter eigenständig erklimmen und dabei ihr Risikobewusstsein beweisen. Das ist normalerweise ab einem Alter von etwa sechs Jahren der Fall. Jüngere Kinder sind oftmals noch nicht in der Lage, die Höhe und die Gefahren richtig einzuschätzen. Wann der Umzug ins Hochbett bei euch möglich ist, entscheidet ihr letztendlich allein – denn jedes Kind ist individuell.Die IKEA Hochbettgestelle unterliegen strengen Tests, in denen ihre Stabilität und Sicherheit geprüft wird. Beachte in diesem Zusammenhang bitte die Hinweise in der Montageanleitung, um einen stabilen Stand zu gewährleisten.
Welche Hochbettgestellfarbe passt zu meinem Wohnstil?
Hochbettgestelle gibt es in neutralen Farbtönen wie Weiß, Beige und Grau, die sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügen. Kinder lieben vor allem farbenfrohe Designs in Pink, Rosa oder Grün. Mit passenden Textilien – von der Bettwäsche bis zum Teppich - gestaltest du einen ansprechenden Raum, der euch gefällt.
Wie integriere ich ein Hochbett stilvoll in den Raum und ergänze es?
Hochbetten mit Schreibtisch ermöglichen es dir, ein voll funktionsfähiges Homeoffice im Schlafzimmer einzurichten. Kombiniere dazu einen ergonomischen Bürostuhl und eine helle Arbeitsleuchte. Mit einem Sofa, einem kleinen Bücherregal und einer Lichterkette schaffst du dir einen behaglichen Lieblingsort zum Entspannen.
Tipp: Mit dem 3D-Raumplaner kannst du deine Ideen am Bildschirm ausprobieren und die perfekte Einrichtung zusammenstellen.