Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Bürostühle

Bequeme ergonomische Bürostühle erleichtern es, sich dauerhaft aufs Arbeiten zu konzentrieren. Viele unserer Drehstühle lassen sich durch Armlehnen ergänzen oder sie bieten von vorne herein Funktionen die dem Körper guttun! Entdecke jetzt den richtigen Bürostuhl, der perfekt zu dir passt!

Du möchtest dein Arbeitszimmer neu einrichten? Hier findest du Inspiration für die Umgestaltung deines Arbeitszimmers und weitere nützliche Infos.

Jetzt entdecken

15% auf eine Kombination aus Schreibtisch und Schreibtischstuhl

Spare bis zum 28.09.2025 als IKEA Family und IKEA Business Network Mitglied 15% auf eine Kombination aus Schreibtisch und Schreibtischstuhl ab 150€.

Jetzt entdecken

Sortieren und Filtern

66 Produkte
Vergleichen

    Liste der Ergebnisse

    Bestseller

    Bürostuhl MARKUS: schwarze Netzrückenlehne, Stoffsitz, Armlehnen, verstellbare Neigung, fünf Rollen.Ergonomischer Bürostuhl mit Netzrückenlehne, einstellbarer Neigungsspannung, Armlehnen und Kopfstütze für Komfort und Halt.
    Weitere VariantenMARKUS
    TOSSBERG-Stuhl: cremefarbener Stoff, geschwungene Form, höhenverstellbar, 5 weiße Räder.Moderner weißer TOSSBERG Bürostuhl zwischen Aktenschränken im Homeoffice.
    Weitere VariantenTOSSBERG / MALSKÄR

    Bestseller

    MILLBERGET: eleganter schwarzer Bürostuhl aus dunkelgrauem Stoff mit gepolsterten Armlehnen, höhenverstellbarer Höhe und Rädern für eine einfache Bewegung.Schwarzer Bürostuhl mit verstellbarer Höhe und Neigungsspannung, sichtbarer Gasfeder und Armlehnen.
    Bessere BelüftungGepolsterte Armlehnen
    Weitere VariantenMILLBERGET

    Bestseller

    JÄRVFJÄLLET: schwarzer Bürostuhl mit Netzrückenlehne, verstellbarer Lendenwirbelstütze, Armlehnen und Kopfstütze.Frau sitzt auf ergonomischem Bürostuhl mit verstellbarer Lendenwirbelstütze.
    Weitere VariantenJÄRVFJÄLLET

    Bestseller

    Der ALEFJÄLL Bürostuhl aus schwarzem Leder mit hoher Rückenlehne, verstellbarer Lendenwirbelstütze, gepolsterten Armlehnen und einem Fünfradgestell sorgt für Mobilität und Komfort.Person, die auf einem ergonomischen Bürostuhl sitzt und die Lendenwirbelstütze einstellt.
    Weitere VariantenALEFJÄLL
    Beige ikea FLINTAN Bürostuhl mit ergonomischer Netzrückenlehne und rollenden Rollen.Person, die den Sitzbezug auf ergonomischen Bürostuhl einstellt. Der hellrosa Bezug ist abnehmbar und waschbar.
    Weitere VariantenFLINTAN
    LOBERGET weißer Bürostuhl, höhenverstellbar, fünf Rollen, ergonomisches Design.Weißer LOBERGET Bürostuhl in der Nähe von Schreibtisch und Sofa, verstellbar und leicht zu reinigen.
    Weitere VariantenLOBERGET / MALSKÄR
    12 von 66 Ergebnissen
    mehr anzeigen

    Unser Duo für mehr Produktivität

    Unser MULLSJÖ Schreibtisch mit Eichenplatte und Metallbeinen passt perfekt in jede moderne Einrichtung. Mit integriertem Kabelmanagement, praktischem Aufsatz für deinen zweiten Bildschirm und einem Haken für Kopfhörer oder Jacke bietet er durchdachte Funktionalität für deinen Arbeitsplatz.

    Der MULLSJÖ Drehstuhl zeichnet sich durch geschwungene Formen und glatte Armlehnen aus, ganz anders als bei herkömmlichen Drehstühlen. Der abnehmbare Bezug aus 90% recyceltem Polyester kann in der Maschine gewaschen werden. Dank seiner Sitz- und Rückenlehnenpolsterung ist dieser Stuhl ebenso praktisch wie stilvoll und kann sogar als Esszimmerstuhl punkten.

    Zu sehen ist ein schwarzer MULLSJÖ Schreibtisch vor einer hellen Mauerwand mit einer Tischplatte aus Eichennachbildung und einem separaten KUGGIS Element. Davor steht ein dunkelgrauer MULLSJÖ Drehstuhl.
    Nahaufnahme eines dunkelgrauen MULLSJÖ Drehstuhls, der vor einer weißen Backsteinwand auf einem Holzfußboden steht.
    Nahaufnahme der Tischplatte eines MULLSJÖ Schreibtischs. Davor steht ein MULLSJÖ Drehstuhl. Auf dem Schreibtisch steht eine schwarze Arbeitsleuchte.
    Nahaufnahme eines Hakens, der an der Seite eines MULLSJÖ Schreibtischs befestigt ist. Daran hängt ein Kopfhörer.
    Nahaufnahme des Kabelmanagements unter einem MULLSJÖ Schreibtisch

    Aus jedem Blickwinkel ein Hingucker

    Unser LOBERGET Drehstuhl ist ein 360-Grad-Blickfang. Er ist bequem, lässt sich komplett um die eigene Achse drehen und seine Rollen sind mit einem gewichtsgesteuerten Bremsmechanismus versehen, der den Stuhl sicher parkt, wenn du aufstehst. Und sobald du dich wieder setzt, sind sie bereit für die nächste Runde um den Block.

    Zu sehen ist ein weißer LOBERGET Drehstuhl mit Rollen, der vor einem großen Ankleidespiegel mit Beleuchtung vor einer weißen Wand steht steht.
    Nahaufnahme eines weißen LOBERGET Drehstuhls von vorne

    Welcher Computer- oder Bürostuhl ist der richtige?

    Wenn du viel Zeit vor dem Computer verbringst, ist es von großer Wichtigkeit, dass du eine gute Sitzhaltung einnimmst. Um Schmerzen zu vermeiden und die Durchblutung zu fördern, sollte der Bürostuhl ergonomisch, bequem und an die Maße des Schreibtischs angepasst sein. Denke über die folgenden Eigenschaften nach, damit du den richtigen Computerstuhl für dich findest.

    Ein Bürostuhl mit oder ohne Rollen?

    Heutzutage sind Bürostühle mit Rollen völlig normal. Sie ermöglichen es dir, hin- und her zu rollen, während du sitzt. Befindet sich dein Schreibtisch aber auf einer Plattform oder auf unebenem Boden, ist ein Bürostuhl ohne Rollen die bessere Option.

    Ein Bürostuhl mit oder ohne Armlehnen?

    Wenn du deinen Bürostuhl mehrere Stunden pro Tag nutzt, bietet ein Stuhl mit Armlehnen langfristig mehr Komfort. Es ist wichtig, dass die Armlehnen die richtige Position haben. Sie sollten deine Arme dort stützen, wo sich deine Ellbogen in natürlicher Position bei entspannten Schultern befinden würden.

    Ein ergonomischer Bürostuhl ohne Armlehnen mag besser sein, wenn du lieber einen leichteren, flexibleren Computerstuhl haben möchtest. Armlehnen sind ungünstig, wenn sie verhindern, dass der Stuhl unter den Schreibtisch geschoben werden kann. Daher passen Stühle ohne Armlehnen an verschiedene Schreibtischarten.

    So passt du deinen Bürostuhl an

    Einen neuen Bürostuhl solltest du genau anpassen, damit er dir den besten Komfort bietet. Hier folgt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deinen Computerstuhl so anpasst, dass er besten Komfort und eine gute Sitzhaltung ermöglicht.

    Bitte beachte, dass nicht alle Bürostühle von IKEA so angepasst werden können, wie unten beschrieben.Lies in der Produktbeschreibung nach, wie sich der Bürostuhl anpassen lässt.

    1. Zuerst passt du den Sitz an Du solltest so weit wie möglich nach hinten sitzen, sodass dein Lendenwirbelbereich fest gegen die Rückenlehne anlehnt. Am besten ist ein Abstand von drei Fingern zwischen Sitzkante und deinen Kniekehlen. Wenn dies nicht der Fall ist, solltest du die Sitzneigung anpassen.
    2. Dann folgt die Höhe des Stuhls Deine Armlehnen sollten sich in der gleichen Höhe wie dein Schreibtisch befinden. Wenn dein Stuhl keine Armlehnen hat, nutze deine Arme als Richtschnur. Wenn du die Arme und Ellbogen auf dem Tisch ablegst, sollten sie den natürlichen Winkel einnehmen.
    3. Und zum Schluss kommt die Rückenlehne dran Wenn du vor deinem Schreibtisch sitzt, solltest du solange wie möglich aufrecht sitzen. Du kannst die Rückenlehne abneigen, wenn du entspannter sitzen möchtest. Es empfiehlt sich, die Sitzposition von Zeit zu Zeit zu verändern, damit kein Körperteil überstrapaziert wird.