Nachhaltigkeitsbericht IKEA Österreich
Wir bei IKEA lieben das Leben zu Hause. Unsere Vision geht allerdings über Heimeinrichtung hinaus.
Das Ziel von IKEA weltweit ist es, bis 2030 ein klimapositives und kreislauforientiertes Unternehmen zu werden und ein gesundes und nachhaltiges Leben für viele Menschen erschwinglich zu machen. Auf dem Weg, bis 2030 klimapositiv zu werden, liegt unser Fokus klar auf den Menschen, ihrem Zuhause, der Umwelt und unserem verantwortungsvollen Wirtschaften. Dazu gehört auch, dass wir nachhaltiges Wohnen für die vielen Menschen attraktiver, zugänglicher und erschwinglicher machen wollen.
Nachhaltig geht vor
Seit vielen Jahren setzen wir uns für Nachhaltigkeit ein und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung. In unserem validierten Nachhaltigkeitsbericht 2020/2021 möchten wir primär Einblicke über unser nachhaltiges Handeln in Österreich geben.
Erfahre mehr zu:

Wir setzen uns schon seit vielen Jahren für Nachhaltigkeit ein und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung.
Mit diesem Bericht wollen wir Einblicke darüber geben, wie wir unsere Geschäfte in Österreich tätigen, welche Initiativen wir unterstützen, um notleidenden Menschen in diesem Land zuhelfen, und vor allem welche Maßnahmen wir bei IKEA setzen, um gegen die globale Klimakrise anzukämpfen. Wir bei IKEA wissen, dass wir selbst manchmal Teil des Problems sind, aber wir arbeiten hart daran, ein Teil der Lösung zu werden.
Nachhaltigkeit lässt sich nicht aufschieben, wir müssen jetzt handeln. Wir sind entschlossen, uns für eine Welt einzusetzen, in der wir alle besser auf die Umwelt, auf die Ressourcen der Erde und auf unsere Mitmenschen achten.
Wir sind erst am Beginn dieser Reise. Wir sind auf dem Weg, aber es gibt noch viel zu tun!
Es ist meine tiefe Überzeugung, dass wir bei IKEA einen Beitrag leisten können und müssen, damit diese Welt auch weiterhin für zukünftige Generationen ein lebenswerter Ort bleibt bzw. wird."
Alpaslan DelilogluCEO & CSO, IKEA Österreich
Better Company
IKEA ist ein werteorientiertes Unternehmen, und unsere Leidenschaft ist das Leben zuhause. Das Herz des IKEA Konzepts bildet unsere Vision, den vielen Menschen einen besseren Alltag zu ermöglichen. Das bedeutet mehr, als erschwingliche und qualitativ hochwertige Einrichtungsgegenstände anzubieten. Es geht darum, Verantwortung für Umwelt und Menschen zuübernehmen: für IKEA Kund:innen, Mitarbeiter:innen und für jene, die in unserer Wertschöpfungskette beschäftigt sind. Wir setzen uns für eine Welt ein, in der wir besser auf unsere Mitmenschen und unseren Planeten achten. Wir wissen, dass wir selbst auch manchmal Teil des Problems sind, aber wir arbeiten hart daran, ein Teil der Lösung zu werden. Wir streben danach, ein faires, integratives und selbstbestimmtes Unternehmen zu sein, mit guter Unternehmensführung, Chancengleichheit und Achtung der Menschenrechte in unserer gesamten Wertschöpfungskette.
Better Lives
Bei allem, was wir tun, steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir wollen eine führende Rolle bei der Schaffung einer gerechteren und gleichberechtigteren Gesellschaft übernehmen und das Leben von Millionen von Menschen verbessern, die mit unserem Unternehmen zu tun haben oder von ihm beeinflusst werden. Angefangen bei unseren Mitarbeiter:innen und der Lieferkette bis hin zu unseren Kund:innen, Nachbarschaften und Gemeinden.
Arbeiten bei IKEA
Fair, gleichberechtigt und inklusiv – das ist unser Anspruch als Arbeitgeber. Eine große Vision braucht viele verschiedene Jobs und unterschiedliche Menschen, die bei uns arbeiten. Wir bei IKEA wollen, dass sich unsere Mitarbeiter:innen in ihrer Individualität willkommen, respektiert und geschätzt fühlen. Deshalb gehören Gleichstellung und Gleichbehandlung seit vielen Jahren zu den Kernthemen unserer Unternehmensstrategie.Eine Karriere, die zu dir passt.
Spenden
Wir bei IKEA möchten einen großen Beitrag zu einem besseren Alltag für die vielen Menschen leisten. Als Unternehmen tragen wir eine große Verantwortung und setzen uns daher seit vielen Jahren gegen Armut und soziale Ungerechtigkeit ein. Mit der Initiative „Ein Ort namens Zuhause“ unterstützen wir Hilfsorganisationen mit Sach- und Geldspenden.
Better Planet
Die Klimakrise bedroht den Alltag von vielen Menschen – schon heute und ganz besonders von künftigen Generationen. Die letzten Jahre waren die bisher wärmsten seit Aufzeichnungsbeginn. Die globalen Temperaturen liegen bereits mehr als 1,1 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau, auch Österreich ist von dieser Entwicklung nicht verschont: Schmelzende Gletscher, steigende Anzahl an Hitzetagen und Unwetterkatastrophen sind nur einige Beispiele dafür, wie auch hierzulande die Klimakrise spürbar ist. Diese klimabedingten Veränderungen haben messbare Auswirkungen, auch auf unsere Geschäftstätigkeit. Wir unterstützen die ambitionierten Klimaziele von IKEA – jede Landesorganisation ist gefordert, geeignete Schritte zu setzen, um das gemeinsame Ziel, den konzernweiten Klimafußabdruck bis 2030 drastisch zu senken, zu erreichen. In folgenden Bereichen setzen wir daher Maßnahmen in Österreich, um die THG-Emissionen zu reduzieren.
280 Solar-Panele, 160 Bäume und kein Parkplatz. Der im August 2021 neue eröffnete IKEA Wien Westbahnhof ist ein Vorzeigestandort in Sachen Nachhaltigkeit. Die begrünte Konstruktion sorgt für ein angenehmes Mikroklima und kühlt an einem Hitzetag die Nachbarschaft um bis zu -1,5°C. Zusätzlich kann mit der 800m2 großen PV-Anlage und dem eigenen Speicher die Energie selbst erzeugt werden. Mehr zu IKEA Wien Westbahnhof.
Innovativ & nachhaltig! Das IKEA Logistikzentrum Wien Strebersdorf verfügt mit Europa’s größtem Eisspeicher sowie einem Photovoltaik-Dach über etliche innovative Nachhaltigkeitsfeatures. Außerdem wird dort auf das nachhaltige “Box on Demand Packaging” gesetzt. Mithilfe modernster Maschinen wird leerer, mit Material gefüllter Raum in Verpackungen deutlich reduziert. Durch das individuelle Verpacken kann die Abfallreduzierung und damit auch die Nachhaltigkeit deutlich erhöht werden.
Better Homes
Was uns zu IKEA macht, ist unsere Leidenschaft für ein besseres Leben zuhause. Seit Generationen sind wir bestrebt, die Bedürfnisse der Menschen zu verstehen und ihnen mit inspirierenden und erschwinglichen Einrichtungsideen ein besseres Leben zu ermöglichen. Die Pandemie hat das Leben der Menschen zuhause in jedem Aspekt verändert. Die eigenen vier Wände mussten mehr Funktionen erfüllen und mehr Probleme lösen als je zuvor. Die Art und Weise, wie wir zuhause leben, hat jedoch nicht nur Auswirkungen auf unser Wohlbefinden, sondern auch einen großen Einfluss auf die Umwelt und unseren Planeten. Viele Menschen sind sich dessen bewusst und wollen gesündere und nachhaltigere Kaufentscheidungen treffen – aber nicht auf Kosten von Preis, Qualität oder Komfort.
Die Nachfrage nach erschwinglichen, nachhaltigen und qualitativ hochwertigenEinrichtungsgegenständen macht IKEA aktueller denn je und ermöglicht uns, unserer Vision gerecht zu werden, einen besseren Alltag für viele Menschen zu schaffen. Wir glauben, dass ein besseres Zuhause ein besseres Leben ermöglicht.
Nachhaltigkeitsbericht global
Wir bei IKEA verfolgen auch eine globale Nachhaltigkeitsstrategie. Alle Informationen zu den internationalen Aktivitäten beinhaltet der Nachhaltigkeitsbericht von Inter IKEA und INGKA.