Zu Hauptinhalt springen

Ab 2030 nur noch recycelte oder erneuerbare Kunststoffe

IKEA engagiert sich für eine positive Wirkung auf Menschen und unseren Planeten. Unser Ziel ist, dass der gesamte, von uns verwendete Kunststoff auf erneuerbaren oder recycelten Kunststoffen basiert. In einem ersten Schritt ersetzen wir Einwegkunststoff und verwenden unterschiedliche Arten von nachhaltigen Kunststoffen in immer mehr Produkten.

An einem von drei in unterschiedlichen Höhen wandmontierten KNOPARE Haken hängt ein weißes Netz.

    Fakten über Kunststoff bei IKEA

    • Ab 2030 werden wir ausschließlich erneuerbare oder recycelte Materialien für unsere Kunststoffprodukte verwenden.
    • Im Januar 2020 haben wir alle Einwegkunststoffprodukte aus unserem weltweiten Einrichtungssortiment entfernt.
    • ISTAD Taschen werden aus erneuerbaren Materialien gefertigt, die aus der Zuckerrohrindustrie stammen.

    Recycelt. Damit du es auch kannst.

    Wir haben begonnen Kunststoffprodukte nicht mehr nur aus Industrieabfällen, sondern auch aus Haushaltsabfällen zu gewinnen. Das erste dieser Produkte ist der HÅLLBAR Behälter, der als Teil einer Abfalltrennlösung verwendet wird.

    Eine offene Küchenschublade mit einer HÅLLBAR Abfalltrennstation mit vier Behältern. Zu sehen sind PET-Flaschen und Biomüll.
      Eine Küchenarbeitsplatte mit Geschirrtuch, Edelstahlschubladen und einer Person, die Biomüll in einen HÅLLBAR Behälter kratzt.

        Wiederverwendung unserer ISTAD wiederverschließbaren Beutel

        ISTAD, unser wiederverwendbarer, wiederverschließbarer Beutel wird nun aus erneuerbaren Materialien aus der Zuckerrohrindustrie hergestellt. ISTAD ist robust und wiederverschließbar, lässt sich wieder und wieder verwenden und erleichtert die Reduzierung von Abfällen aus Kunststoffbeuteln.

        Auf einer weißen Arbeitsplatte stehen drei ISTAD Beutel. Eine Person in einem Jeanshemd füllt gerade Zwieback in sie ab.
          Make-up-Produkte in einer GODMORGON Mini-Kommode mit 2 Schubladen auf einem Frisiertisch.
            Wir sind neugierig und engagiert darin, gemeinsam mit unseren Partnern in der gesamten Wertschöpfungskette und mit euch als Kund*innen neue Wege zu erkunden, zu erfinden und zu entwickeln.

            Minh NguyenMaterial and Innovation Manager

            SMART Technologien helfen Preise senken und Nachhaltigkeit verbessern

            Neue Technologien ermöglichen es uns jetzt, zwei verschiedene Materialien im selben Produkt zu verarbeiten. Das bedeutet, dass die Materialwahl noch besser auf die Funktion des Produkts zugeschnitten werden kann. Das ist zum Beispiel beim NYPON Übertopf der Fall: Er besteht innen aus einem günstigeren Strukturmaterial und einer optisch ansprechenderen Außenwand.

            Ein grauer NYPON Übertopf mit einem Spargelfarn steht auf einem türkisfarbenen Tisch.

              Weitere Produkte aus recycelten Kunststoffen

              Unsere Reise zu Kunststoffen aus erneuerbaren oder recycelten Materialien steht unter Volldampf. Ein Großteil unserer großen Produktfamilien aus Kunststoff enthält bereits einen großen Anteil recycelter Kunststoffe.

              Eine GODMORGON Minikommode mit Fächern, u. a. mit einem Etui, einer Schere und einer Auswahl an Make-up.
                Drei grüne KNOPARE Haken. An zweien von ihnen hängen Taschen, am dritten eine Jacke.
                Eine Zimmerpflanze, die gerade in einen grauen NYPON Übertopf gepflanzt wurde, steht umgeben von Erde und mehreren Terracottatöpfen.
                Ein Badezimmer mit weißen und schwarzen Fliesen und einem VESKEN Regalelement mit Handtüchern und Duschutensilien in Pastellfarben.
                Moderner Flur mit hellen Wänden, dunklen Böden und zwei TRONES Aufbewahrungen zwischen einem Spiegel und einer Schuhablage.
                Ein fertig montierter JANINGE Stuhl in Gelb steht auf einem hellen Holzboden vor einer weißen Wand.
                  Wir müssen die Art, wie wir designen und produzieren genauso überdenken, wie die Frage, wie wir Kunststoffmaterialien für Produkte bei IKEA wiederverwenden können.

                  Erik LjungbladPlastic Category Manager

                  Zurück. In Schwarz.

                  25 recycelte PET-Flaschen braucht man, um die mattschwarze Oberfläche jeder KUNGSBACKA Front zu gestalten. Das Material wurde gemeinsam mit einem Lieferanten entwickelt.

                  Finde mehr über unsere Lieferanten heraus
                  Eine moderne Küche mit KUNGSBACKA Fronten und Utensilien beiderseits der Spüle. Rechts neben der Spüle steht eine Pflanze.
                  Finde mehr über unsere Lieferanten heraus

                  IKEA lässt bis 2028 Kunststoffverpackungen für Verbraucher*innen auslaufen

                  Durch den Verzicht auf Verpackungskunststoffe wollen wir unsere Kunststoffabfälle und -verschmutzungen minimieren und dafür sorgen, dass die Industrie Verpackungslösungen aus erneuerbaren und recycelten Materialien entwickelt. Der Verzicht läuft in mehreren Schritten ab. Er beginnt 2025 mit allen Produktneuheiten des Jahres. Der Rest des Sortiments folgt bis 2028.

                  Find mehr dazu auf der Markenwebsite von IKEA global heraus.
                  Sammlung von Mitnehmverpackungen für Lebensmittel inkl. Becher, Trinkhalme und Boxen. Einige von ihnen sind mit dem IKEA Logo und dem Wort „Hej” versehen.
                  Find mehr dazu auf der Markenwebsite von IKEA global heraus.
                  Ein weggeworfener Kunststoffbeutel und eine PET-Flasche liegen im Morgengrauen auf nassem Seegras am Wasser.

                  Arbeiten mit Abfall

                  Neue Wege der Arbeit mit recycelten Materialien sind entscheidend und die Nutzung von Abfällen als Ressource bringt uns einen Schritt weiter auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft.

                  Eine weiße KUGGIS Box mit verschiedenen Stiften, rosafarbenem Klebeband und mehreren Knäueln von buntem Garn.

                  PET ist der am häufigsten recycelte Kunststoff. Er kann vielseitig eingesetzt werden.

                  Gemeinsam können wir mehr erreichen

                  Unsere Reise zu mehr erneuerbaren oder recycelten Kunststoffen passiert nicht von heute auf morgen und sie erfordert neue Arbeitsweisen, aber wir wollen Verantwortung übernehmen und neue Lösungen finden. Unsere Kund*innen sollen die Möglichkeit haben, Produkte aus nachhaltigeren Materialien zu wählen, die eines Tages nochmals recycelt werden können. Gemeinsam machen wir einen großen Unterschied.