Zu Hauptinhalt springen

100% Engagement für nachhaltige Baumwolle

Die gesamte Baumwolle in IKEA Produkten stammt aus nachhaltigeren Quellen. Das bedeutet, sie ist entweder recycelt oder wird unter Nutzung von weniger Wasser und Pestiziden als herkömmliche Baumwolle angebaut. Zusätzlich hilft unsere Baumwolle, den Profit der Baumwollplantagen zu steigern.

Eine Baumwollpflanze mit drei weißen, flauschigen Baumwollblüten im Sonnenuntergang.

In erster Reihe für ständigen Wandel bei Baumwolle

Durch Teams in den Gebieten, in denen ein verantwortungsvolles Arbeiten früher problematisch war, können wir die traditionellen Arbeitsweisen herausfordern und den Baumwollanbau verbessern. Wir arbeiten weiter aktiv an der Verbesserung der Baumwollindustrie. Unser Ziel: Nachhaltigere Baumwolle als Standard für den gesamten Industriebereich.

Deine Entscheidung spielt eine Rolle

Baumwolle kommt bei uns in vielen Produkten zum Einsatz. Egal wo du sie aber vorfindest, kannst du sicher sein, dass die Baumwolle verantwortungsvoll angebaut und produziert wurde. Ein Zuhause mit nachhaltigerer Baumwolle trägt zu einer verantwortungsvolleren Baumwollindustrie und zu einer besseren Zukunft für kommende Generationen bei.

Eine Person liegt entspannt auf dem Sofa und hält einen schlafenden Säugling im Arm, der in eine SOLGUL Decke gehüllt ist.

Süßere Träume dank sorgsam angebauter Baumwolle

Gönn dir die traumhafte Weichheit von Baumwolle, die sorgsam angebaut wurde. Die JUNIMAGNOLIA Bettwäsche wird aus Baumwolle gewebt, die atmungsaktiv ist, Feuchtigkeit aufnimmt und mit jeder Wäsche nur noch weicher wird. Die von uns verwendete Baumwolle stammt aus nachhaltigeren Quellen, ist also entweder recycelt oder wurde mit Sorge für die Umwelt angebaut.

Ein Hund mit braunem, gelocktem Fell liegt auf einem Bett mit der JUNIMAGNOLIA Bettwäsche.
Nahaufnahme von TROLLDOM, einem Bettwäsche-Set mit bunten Zeichnungen von Waldtieren wie Hasen, Eichhörnchen und Igeln.

Seit dem 1. September 2015 stammt die gesamte Baumwolle für IKEA Produkte aus nachhaltigeren Quellen.

Unser Ziel: Verantwortungsvoll bezogene Baumwolle als Norm

Der konventionelle Anbau von Baumwolle erfordert große Mengen von Chemikalien und Wasser. Dies bringt die Gesundheit der Bauern in Gefahr und schädigt die Umwelt. Gemeinsam mit dem WWF und anderen Partnern haben wir uns deswegen verpflichtet, durch nachhaltigere Baumwolle als Mainstream-Material die Baumwollindustrie zu verändern.

Eine Baumwollpflückerin in bunter Kleidung trägt ein Bündel Baumwolle in ein großes Tuch gehüllt auf dem Kopf.

Wassermanagement: Der Schlüssel zu einer besseren Baumwollproduktion

Bei unserer Arbeit konzentrieren wir uns darauf, die Produzenten in besserem Wassermanagement zu schulen. Dabei kommen die Water Stewardship Prinzipien zum Einsatz, deren Ziel es ist, belastungsfähige Gemeinschaften aufzubauen und den Umfang unserer Baumwollinitiativen auf Biodiversität und Gesundheitsfürsorge auszudehnen.

Find mehr dazu auf der Markenwebsite von IKEA global heraus.
Zwei Personen in weißen Hemden stehen an grünen Baumwollsträuchern und begutachten eine Handvoll Erde.
Find mehr dazu auf der Markenwebsite von IKEA global heraus.

IKEA und der WWF arbeiten zusammen


Der WWF und IKEA arbeiten daran, Naturressourcen zu schützen und sinnvoll zu verwalten und Geschäfte zum Wandel für Mensch und Planeten zu transformieren. Durch Projekte in den Bereichen Forst, Baumwolle, Frischwasser und Klima setzt sich diese Partnerschaft zum Schutz und zur Verbesserung der Biodiversität ein.

Vier Baumwollbauern und -bäuerinnen in bunter Kleidung stehen inmitten eines Baumwollfeldes und arbeiten.

Better Cotton

IKEA ist Mitglied bei Better Cotton – der weltweit führenden Nachhaltigkeitsinitiative für Baumwolle. Ihr Ziel ist es, baumwollproduzierenden Gemeinden bei der Entwicklung zu helfen und gleichzeitig die Natur zu schützen und ihr Gleichgewicht wiederherzustellen.

Mehr dazu auf bettercotton.org