Zu Hauptinhalt springen

Bambus steckt voller nachhaltiger Vorteile

Bambus hat viele Anwendungsgebiete. Richtig angebaut und genutzt hat Bambus außerdem viele Umweltvorteile und wir nutzen ihn zunehmend als Rohmaterial in IKEA Produkten.

Die Hand einer Person flechtet eine Fläche aus Bambus.

Warum wir Bambus lieben

Bambus ist erneuerbar, recycelbar und robust – und damit ein tolles Material für viele häufig gebrauchte Produkte. Seine Stärken sind, dass Strukturelemente und Platten mit diesem Material so dünn gestaltet werden können, dass wir weniger Material pro Produkt benötigen. Das spart Naturressourcen und Transportkosten ein.

Hunderte von Bambusstangen trocknen auf einem Regal im Freien. Das Regal ist ebenfalls aus Bambus gefertigt.

Trotz seiner Größe ist Bambus kein Baum sondern gehört zur Familie der Gräser.

In jeder Hinsicht grün

Wir sind überzeugt, dass der Klimawandel eine der größten Herausforderungen der Menschheit ist. Bambus ist ein schnell und natürlich nachwachsendes Gras, das nur selten neu gepflanzt werden muss, sobald es geerntet wurde. Junge, grüne Bambuswälder helfen bei der Milderung des Klimawandels, weil sie im Wachstum sehr effektiv CO₂ binden.

Ein Stapel grüner Bambusrohre von ihren Enden aus fotografiert.
Eine KNIXHULT Tischleuchte mit einem gewobenen Bambusschirm neben einer Pflanze in einem Terracottatopf.
    Untersuchungen zeigen, dass Bambus dabei helfen kann, Erosion entgegenzuwirken, CO₂ aus der Luft filtert und bei seiner schnellen Wachstumsrate Sauerstoff produziert.

    Aurora BossiSustainability Manager, IKEA

    Fakten zu Bambus

    • Bambus wächst in verschiedensten Umgebungen, ist sehr anpassungsfähig und flexibel,
    • benötigt keinen Dünger oder Bewässerungsanlagen,
    • wächst extrem schnell,
    • muss beinahe nie neu gepflanzt werden
    • und schützt das Land, auf dem er wächst
    Zwei SINNERLIG Leuchten hängen über braunem, grünen und grauem Geschirr, das auf einem Tisch vor einen Fenster gestapelt steht.

    Bambus ist eine der weltweit am schnellsten wachsenden Pflanzen. Jungpflanzen können pro Tag bis zu 1 m wachsen.

    Wie IKEA Bambus nutzt

    Lamellen werden für Paneele in Accessoires und Möbeln verwendet, Ruten hingegen für Handwerkstechniken wie Gewebtes. Hier ein paar Beispiele für IKEA Produkte aus Bambus:

    Ein NORDISKA Kleiderschrank mit gefalteten Handtüchern, ein paar Boxen und ein paar hängend aufbewahrten Kleidungsstücken.
    Zwei Hände schneiden eine Zucchini auf einem APTITLIG Schneidebrett aus Bambus.
      Drei DRAGAN Boxen in unterschiedlichen Größen auf einer Badezimmerablage. In ihnen sind verschiedene Pflegeprodukte zu sehen.
        Zwei KNIXHULT Hängeleuchten in einem Esszimmer. Im Hintergrund sind Blumen und ein Regal mit Geschirr zu sehen.
        Ein SALUDING Wäschekorb, aus dem ein Badetuch hängt. Daneben ist ein Regal aus Bambus zu sehen.
        Ein FULLSPÄCKAD Serviertablett mit Keksen, Muffins und ein paar Servietten steht auf einem Tisch. IM Hintergrund ist ein Wasserkessel zu sehen.
          Ein TENHULT Tritthocker, auf dem ein Glas Wasser und eine Holzschüssel stehen, in der ein Buch und ein Holzring liegen.
            Es ist ein Regal mit mehreren BULLIG Boxen zu sehen. Eine von ihnen steht herausgezogen auf dem Fußboden vor dem Regal und eröffnet den Blick auf Vinyl-Platten.
            Ein KÅSEBERGA Kühlkorb aus geflochtenem Bambus und einem Baumwollbezug im Inneren enthält verschiedene Gemüse und steht in einer sandigen Düne.

            Auf der Welt gibt es 1.200 Bambussorten. Und nein, dort, wo wir Bambus beziehen, leben keine Pandas.

            Aussagen auf dieser Seite stammen aus einer Veröffentlichung von Yannick Kuehl, Giles Henley und Lou Yiping: “The Climate Change Challenge and Bamboo: Mitigation and Adaption”, INBAR Arbeitspapier Nr. 65.

            Forest Positive Agenda 2030

            Der Druck auf die Forste unserer Welt steigt und es bleibt viel zu tun. Finde mehr über unsere Forest Positive Agenda für 2030 heraus – mit der wir gemeinsam an Biodiversität arbeiten, die Menschen unterstützen, deren Lebensunterhalt von Wäldern abhängt, und die Folgen des Klimawandels betrifft.

            Find mehr dazu auf der Markenwebsite von IKEA global heraus.