Bambus steckt voller nachhaltiger Vorteile
Bambus hat viele Anwendungsgebiete. Richtig angebaut und genutzt hat Bambus außerdem viele Umweltvorteile und wir nutzen ihn zunehmend als Rohmaterial in IKEA Produkten.

Warum wir Bambus lieben
Bambus ist erneuerbar, recycelbar und robust – und damit ein tolles Material für viele häufig gebrauchte Produkte. Seine Stärken sind, dass Strukturelemente und Platten mit diesem Material so dünn gestaltet werden können, dass wir weniger Material pro Produkt benötigen. Das spart Naturressourcen und Transportkosten ein.

Trotz seiner Größe ist Bambus kein Baum sondern gehört zur Familie der Gräser.

Bambus ist eine der weltweit am schnellsten wachsenden Pflanzen. Jungpflanzen können pro Tag bis zu 1 m wachsen.

Auf der Welt gibt es 1.200 Bambussorten. Und nein, dort, wo wir Bambus beziehen, leben keine Pandas.
Aussagen auf dieser Seite stammen aus einer Veröffentlichung von Yannick Kuehl, Giles Henley und Lou Yiping: “The Climate Change Challenge and Bamboo: Mitigation and Adaption”, INBAR Arbeitspapier Nr. 65.
Forest Positive Agenda 2030
Der Druck auf die Forste unserer Welt steigt und es bleibt viel zu tun. Finde mehr über unsere Forest Positive Agenda für 2030 heraus – mit der wir gemeinsam an Biodiversität arbeiten, die Menschen unterstützen, deren Lebensunterhalt von Wäldern abhängt, und die Folgen des Klimawandels betrifft.