Auf dem Weg zum Kreislaufunternehmen
Wir bei IKEA haben uns das Ziel gesetzt, ein Kreislaufunternehmen zu werden. Hierzu finden wir ständig neue Wege, Kreislaufwirtschaft für dich relevanter und bequemer zu machen. Eine Möglichkeit hierfür ist, neue Produkte und Services zu entwickeln, die es dir ermöglichen, deine Besitztümer zu pflegen, zu reparieren und auch weiterzugeben, wenn du sie einmal nicht mehr brauchst.


Kreislaufunternehmen bis 2030
Wir transformieren jeden Bereich unseres Handelns - von der Art, wie wir Energie und Materialien beziehen bis zum Design unserer Produkte, der Begegnung mit unseren Kund*innen und wie wir unseren Betrieb gestalten.
Wir haben uns ambitionierte Ziele gesetzt:
- Kund*innen sollen Produkte auf kreislauforientierte Weise kaufen, pflegen und weitergeben können.
- Wir designen jedes Produkt von Anfang an so, dass es wiederverwendet, aufgearbeitet, neu gebaut und schließlich recycelt werden kann.
- Wir verwenden ausschließlich erneuerbare und recycelbare Materialien.
- Wir gehen Kooperationen und Geschäftsparnterschaften ein, um für eine Kreislaufwirtschaft einzutreten und diese voranzutreiben.

Mehr als 60% der IKEA Produkte basieren auf erneuerbaren Materialien und mehr als 10% enthalten recyceltes Material.
Wir sind auf dem Weg
Als Teil unserer Transformation in ein Kreislaufunternehmen, gestalten wir unsere Produkte für eine zirkuläre Zukunft.
2019 ermöglichten wir außerdem 39 Millionen zurückgenommenen Produkten ein zweites Leben, 32 Millionen Produkte wurden über die Fundgrube wiederverkauft und mehr als 8 Millionen Produkte wurden neu verpackt und zu erschwinglichen Preisen angeboten.