Zu Hauptinhalt springen

Ein kreislauforientiertes Unternehmen werden

Wir bei IKEA arbeiten daran, ein kreislauforientiertes Unternehmen zu werden, und finden neue Wege, um Kreislaufwirtschaft für dich bequemer und relevanter zu gestalten. Eine Möglichkeit besteht darin, neue Produkte und Services zu entwickeln, die es dir ermöglichen, deine Produkte zu erhalten, zu reparieren und weiterzugeben, wenn du sie nicht mehr brauchst.

Eine ältere Person, die einen Pullover in Hellrosa trägt, sitzt auf einem Sofa und stopft ein Sofakissen in einen neuen blauen Bezug.
Ein APTITLIG Schneidebrett aus Bambus liegt auf einer weißen Marmoroberfläche gemeinsam mit einem grob geflochtenen Tischset und vier Garnrollen.

Der Übergang zum kreislauforientierten Unternehmen

Wir arbeiten daran, jeden Aspekt unseres Handelns zu verändern, von der Art und Weise, wie wir Energie und Materialien beschaffen, bis dahin, wie wir unsere Produkte entwickeln, wie und wann wir unseren Kund:innen begegnen und wie wir unsere Geschäfte betreiben.

Wir haben uns ehrgeizige Ziele gesetzt:

  • Wir wollen unseren Kund:innen die Möglichkeit geben, Produkte auf zirkuläre Weise zu erwerben, zu erhalten und weiterzugeben.
  • Jedes Produkt soll von Anfang an so gestaltet werden, dass es wiederverwendet, aufgearbeitet, wiederaufbereitet und schließlich recycelt werden kann.
  • Wir verwenden nur erneuerbare und recycelbare Materialien.
  • Wir setzen uns für Zusammenarbeit und die Bildung von Geschäftspartnerschaften zur Förderung einer Kreislaufwirtschaft ein.
Es ist ein Wohnzimmer mit einem KLIPPAN Sofa, einigen grauen LIXHULT Schränken, einem weißen LACK Tisch und einem Rollwagen voller Stofftier-Dinosaurier zu sehen.

Dass mehr als 60 % des IKEA Sortiments nachwachsende Rohstoffe und mehr als 10 % recyceltes Material enthält.

Die Null-Abfall-Mentalität

Wir bei IKEA möchten die Verschwendung von Ressourcen vermeiden und suchen immer nach Möglichkeiten, aus weniger mehr zu machen. Das gilt für Rohstoffe, Energie und Raum. Und wir wissen auch, dass Abfall eine wertvolle Ressource sein kann. Schließlich ist Abfall kein Abfall mehr, wenn er einen zweiten Nutzungsbereich bekommt.

IKEA Zweite-Chance-Service
Es ist die Hand einer Person mit hochgekrempelten Ärmeln zu sehen, die draußen in der Abendsonne die Rückenlehne eines weißen Holzstuhls schleift.
IKEA Zweite-Chance-Service

Auf unserem Weg

Auf unserem Weg zu einem kreislauforientierten Unternehmen gestalten wir eine zirkuläre Zukunft.

Im Jahr 2019 haben wir 39 Millionen recycelten Produkten einen zweiten Einsatzbereich verschafft, 32 Millionen Produkte wurden über den Zweite-Chance-Markt weiterverkauft und mehr als 8 Millionen Produkte wurden neu verpackt und zu erschwinglichen Preisen angeboten.