Zu Hauptinhalt springen

Die Babyecke im Elternschlafzimmer einrichten

Wenn ihr gerade ein Kind bekommen habt, dann dreht sich eure Welt wahrscheinlich nur um euren neuen Mitbewohner. Und das natürlich auch bei Nacht. Euer Schlaf ist jetzt Familiensache. Entdecke mit uns, wie sich eine gemütliche Babyecke im Elternschlafzimmer einrichten lässt, sodass ihr alle gut schlafen könnt und ausgeruht in den neuen Tag startet. 


Babybett am Elternbett

Mit einem Kind zieht oft auch der Schlafmangel in euer Schlafzimmer ein. Dass dich euer Kleines aus dem Schlaf holt, ist ganz normal. Achte bloß darauf, dass dein Körper zur Ruhe kommt und im Schlafmodus bleibt, wenn du aufstehen musst. Dafür kannst du zum Beispiel das Babybett direkt neben das Elternbett stellen. So hast du es nicht weit, wenn dein Baby wach wird und dich braucht.

Weiter Hilfsmittel, die euren Schlaf fördern: Ein gedimmtes Nachtlicht scheint gerade hell genug, wenn du dein Baby füttern oder wickeln möchtest. Manche Paare finden es komfortabler, wenn jeder seine eigene Matratze passend zum Schlaftyp hat. So ist die Wahrscheinlichkeit, dass du aufwachst, wenn einer von euch nach dem Baby schaut, geringer. 

Babybetten & -matratzen
Grünes Elternschlafzimmer mit Babybett und Wickeltisch in Weiß
Babybetten & -matratzen

Wie kann ich eine Babyecke einrichten?

Das entscheidende Möbelstück für eine Babyecke im Elternschlafzimmer ist natürlich das Bettchen. Gute Babybetten besitzen einige wichtige Sicherheitsmerkmale wie schadstofffreie Materialien, abgerundete Kanten sowie einen sicheren Abstand zwischen den Gitterstäben. Babymatratzen stützen den kleinen Körper bestmöglich und haben waschbare Bezüge, um die Betthygiene zu erleichtern. Steht der Wickeltisch ebenfalls in der Babyecke im Elternschlafzimmer, kannst du die nächtlichen Wege zwischen Stillen, Wickeln und Babybettchen möglichst kurz halten. Falls noch Platz für eine Sitzgelegenheit ist, empfehlen wir einen bequemen Schaukelstuhl oder einen Relaxsessel mit Hocker. So habt ihr es alle schön bequem, auch beim Stillen oder Kuscheln.

Welche Farben und Dekorationen eignen sich für eine Babyecke?

Bestimmte Wandfarben wie sanfte Blau- und Grüntöne sorgen für eine ruhige Atmosphäre. Um den Schlafplatz fürs Baby optisch von der elterlichen Ruhezone abzugrenzen, bietet sich zum Beispiel ein Vorhang an. Mit einem Mobile über dem Babybett, einer dimmbaren Lampe und schönen Wandbildern lässt sich die Babyecke im Elternschlafzimmer so richtig gemütlich gestalten. 

Alles für den Wickeltisch

Hier wirst du in den ersten Lebensjahren deines Sprösslings einige Zeit verbringen. Wenn du alle Utensilien schnell griffbereit hast, ist das toll für dich und dein Kind. Außerdem kann ein dimmbares Licht bei nächtlichem Windelwechseln sehr hilfreich sein. Es sorgt für gemütlichere Stimmung, weckt nicht die ganze Familie und lässt euch im Anschluss alle wieder friedlich weiterschlummern.

Wickelkommoden & Wickeltische
Weißer Wickeltisch mit Auflage. Kästen und Körbe als Stauraum
Wickelkommoden & Wickeltische

Perfekte Familienschlafbedingungen

Jetzt, wo ihr euer Schlafzimmer mit eurem Kind teilt, ist es noch wichtiger, auf gute Schlafbedingungen zu achten. Dazu gehören etwa die richtige Temperatur und natürlich auch die Verdunklung. Wusstest du, dass dein Kind mit etwa 12 Wochen seine innere Uhr wahrnimmt? Dann nimmt es die Veränderung von Lichtverhältnissen als Zeiten wahr. Tagsüber kannst du z.B. mit dem ORDENSFLY Gardinenpaar die perfekte Atmosphäre für einen Mittagsschlaf schaffen. Kombinierst du die Gardienen mit Verdunkelungsrollos, kannst du die Augen zumachen, wann immer dein Säugling es erlaubt.

Zu allen Gardinen
 Elternschlafzimmer mit Babybett in Weiß und hellrünen Gardinen
Zu allen Gardinen

Die richtige Schlaftemperatur für Babys im Schlafzimmer

In den ersten vier Wochen können Babys ihre Körpertemperatur noch nicht optimal regulieren. Darum ist in dieser Zeit eine Schlaftemperatur von 18 bis 20 °C ideal. Danach kann die Temperatur ruhig auf 16 bis 19 °C gesenkt werden. Das ist im Übrigen auch für Erwachsene genau richtig. Damit du die Temperatur immer im Blick hast, zeigt dir übrigens die KLOCKIS Uhr nicht nur die Zeit, sondern auch die Raumtemperatur an.

Regal im Schlafzimmer mit Bückern, Kästen und einem Thermometer

Entspannende Einschlafmethoden für dein Kind

Mit einer Babyecke im Elternschlafzimmer, in der sich alle wohlfühlen, findet die Einschlafbegleitung in einer beruhigenden Atmosphäre statt.

Tipps für feste Einschlafrituale:

  • eine beruhigende Spieluhr
  • abgedunkelte Fenster
  • feste Schlafenszeiten
  • kuscheln mit Mama und Papa
  • ein sattes Bäuchlein
Jetzt entdecken

Mehr Einrichtungsideen rund ums Zuhause mit Baby

Mit unseren cleveren Lösungen ist dein Zuhause im Handumdrehen auf alles eingerichtet.

Jetzt entdecken