Zu Hauptinhalt springen

Eine Badezimmereinrichtung in 5 Schritten planen

Möchtest du dein kleines oder großes Badezimmer völlig neu gestalten? Ob du eine Komplettsanierung oder eine kleine Renovierung planst oder einfach nur einen Einblick in die Möglichkeiten der Badezimmergestaltung haben möchtest, wir haben einige wichtige Punkte zusammengestellt, die du berücksichtigen solltest, bevor du loslegst.

Über einem weißen HAVBÄCK Waschbeckenschrank mit zwei Schubladen befindet sich ein LETTAN Spiegel mit beidseitig angebrachten KABOMBA LED-Wandleuchten.
Über einem weißen HAVBÄCK Waschbeckenschrank mit zwei Schubladen befindet sich ein LETTAN Spiegel mit beidseitig angebrachten KABOMBA LED-Wandleuchten.

Beginne mit dem Badezimmerdesign

Seien wir mal ehrlich: Wenn es sich nicht gerade um einen Neubau handelt, kannst du dir meist nicht aussuchen, wo Toilette und Waschbecken hinsollen, und vielleicht hast du auch nicht den Platz für die ersehnte Badewanne. Aber wenn du dir die folgenden Schritte der Badezimmergestaltung näher anschaust, wirst du sehen, wie viel Einfluss du dennoch auf das Ergebnis nehmen kannst. Wenn zum Beispiel bereits eine Dusche installiert ist, kannst du sie ganz einfach mit einem neuen Set aus Duschkopf, Stange und Mischbatterie ausstatten, die zum übrigen Badezimmer passt.

Ein ansonsten leeres, weiß gefliestes Badezimmer mit grauem Boden hat ein Fenster und eine Toilette und eine in einer Ecke platzierte Duschtür.

1. Der Waschbeckenschrank bestimmt den Stil

Der Waschbeckenschrank ist oft der Mittelpunkt des Badezimmers und hat als solcher großen Einfluss auf den Gesamteindruck. Es gibt eine Vielzahl verschiedener Designs, sodass es clever ist, eine Auswahl zu treffen, um ein harmonisches Ganzes zu schaffen: traditionell, modern, hochglänzend, glatt, mit Holzfronten ...  Wenn viele Familienmitglieder das Badezimmer nutzen und du genug Platz hast, kannst du Optionen mit zwei Waschbecken wählen, damit der Alltag für alle ein wenig reibungsloser abläuft. Ein guter Tipp ist, einen Waschbeckenschrank mit einer oder zwei Schubladen zu wählen, denn Stauraum kann es nie genug geben, wie du im nächsten Kapitel sehen wirst. Vergiss nicht, Schrankeinrichtung zu verwenden, um kleinere Gegenstände in den Schubladen zu ordnen. Wenn alles ordentlich an seinem Platz liegt, hast du bequemen Zugriff auf all deine Badezimmerutensilien, ohne dass der Raum überfüllt aussieht (und ohne, dass du wertvolle Zeit verlierst, weil du beim Fertigmachen nach Dingen suchen musst). Das verleiht nicht nur dem Raum ein entspanntes Gefühl, sondern auch dir.

Zu Waschbeckenschränken
Es ist ein weiß gefliestes Tageslichtbad mit einem weißen HAVBÄCK Waschbeckenschrank mit 2 Schubladen und einem ORRSJÖN Waschbecken zu sehen.
Zu Waschbeckenschränken
Zu Duschen

Deine Dusche, dein Stil

Die Dusche ist nicht nur der Ort, an dem du dich wäschst, sondern auch ein Ort, an dem du dich auf den Tag vorbereitest oder nach einem langen Tag entspannst. Wähle einen Duschkopf, eine Stange und eine Mischbatterie, die deinen Bedürfnissen entsprechen und zu deinem Badezimmerstil passen.

Zu Duschen

2. Bedenke deinen Aufbewahrungsbedarf im Badezimmer

Zu viel Stauraum in einem Badezimmer gibt es nicht. Plane also einen oder zwei Hochschränke ein (oder auch drei, wenn dein Badezimmer groß genug ist). Oft gibt es passende Möbel zum gewählten Waschbeckenschrank, sodass du ein einheitliches Bild in deinem Badezimmer schaffen kannst.

An die Wand montierte Möbel sind praktisch und machen optisch viel her. Sie verleihen dem Badezimmer ein luftiges Ambiente und erleichtern die Bodenreinigung. Wenn du Möbel mit Beinen bevorzugst, wähle ein Modell mit längeren Beinen, die den Eindruck von erhöhten Schränken erwecken. Die Ablagen sind der ideale Platz für größere Gegenstände wie Toilettenpapierrollen und Badetücher, während die Schubladen einen guten Überblick über kleinere Badezimmerprodukte ermöglichen.

Ein offener Schrank macht sich besonders gut in einer ansonsten ungenutzten Ecke und bietet zusätzlichen, auffälligen Stauraum. Du kannst die gesamte Einrichtung farblich einheitlich halten oder Kontraste setzen, wie hier mit dem schwarzen Schrank in einem weißen Badezimmer.

Wie auch immer deine Aufbewahrungslösung aussieht, Ordnungshelfer wie Körbe, Boxen und Behälter sind in jedem Badezimmer ein Gewinn. Wenn alle Dinge einen festen Platz haben, kannst du sie nach jedem Gebrauch zurückstellen und so die Ordnung aufrechterhalten.

Es ist ein weiß gefliestes Badezimmer mit einem weißen HAVBÄCK Waschbeckenschrank mit zwei Schubladen und einem Hochschrank mit einer Tür zu sehen.

3. Badezimmerleuchten und Spiegel

Leuchten und Spiegel gehören zu den wichtigsten Elementen in der Badezimmergestaltung. Tageslicht ist schön, aber was, wenn du das Badezimmerfenster für besseren Sichtschutz zumindest teilweise bedecken willst und wenn das Fenster nicht dort ist, wo du dich schminken oder rasieren möchtest? Anstatt dich also auf natürliches Licht zu verlassen, solltest du Stimmungs- und Arbeitsbeleuchtung kombinieren und auch Spiegel geschickt platzieren.

Stimmungsbeleuchtung ist dazu da, im Badezimmer eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Entsprechende Lösungen werden meist an der Wand oder Decke angebracht, sollten warmes Licht spenden und dieses gleichmäßig verteilen.

Zum Schminken oder Rasieren braucht es mehr Licht, also plane einen gut beleuchteten Bereich direkt am Badezimmerspiegel auf Höhe des Gesichts ein. Du kannst zum Beispiel zwei Leuchten auf beiden Seiten des Spiegels anbringen, um den Bereich gleichmäßig auszuleuchten, oder du wählst einen Spiegel mit integrierter Beleuchtung, um Platz an der Wand zu sparen.

Hin und wieder Leuchten und Spiegel auszutauschen ist eine einfache Möglichkeit, das Badezimmer aufzufrischen, ohne es komplett renovieren zu müssen. Hier noch zwei weitere Tipps – Tipp 1: Wenn du dein Haarstyling von allen Seiten betrachten und beim Rasieren oder Schminken dein Gesicht genau sehen möchtest, ist ein Spiegel mit Vergrößerungsfunktion unverzichtbar. Tipp 2: Eine Smart-Home-Lösung mit Bewegungsmelder ist bequemer Alltagsluxus, denn so kannst du das Badezimmer im Dunkeln betreten, ohne nach dem Lichtschalter tasten zu müssen.

Zu Badezimmerbeleuchtung
Es ist ein weiß gefliestes Badezimmer mit zwei schwarzen KABOMBA LED-Wandleuchten und einem LETTAN Spiegel über einem weißen HAVBÄCK Waschbeckenschrank zu sehen.
Zu Badezimmerbeleuchtung

4. Zeit für Badezimmertextilien

Badezimmertextilien tun mehr für dein Badezimmer, als dir bewusst ist. Wenn du dich nach dem Duschen in ein flauschiges Badetuch wickeln kannst, fühlt sich das schon wie Luxus an. Handtücher und andere Badezimmertextilien wie Badematten und Duschvorhänge bringen Farbe und Struktur in den Raum und sind eine einfache und erschwingliche Möglichkeit, dein Badezimmer persönlicher und gemütlicher zu gestalten. Halte die Textilien traditionell in neutralen Farben oder setze wie hier Akzente mit knallgelben Handtüchern. Wofür du dich auch entscheidest, es muss keine Entscheidung für immer sein. Wenn du die Textilien von Zeit zu Zeit auswechselst, kannst du dein Badezimmer auffrischen, ohne ein Vermögen auszugeben.

Zu Badtextilien
In einem weißen Badezimmer mit weißen und gelben Handtüchern sind ein weißer HAVBÄCK Waschbeckenschrank und ein weißer HAVBÄCK Hochschrank zu sehen.
Zu Badtextilien

5. Badezimmerzubehör – der letzte Schliff

Seifenspender, Zahnbürstenhalter, Treteimer, WC-Bürste ... das sind kleine, aber wichtige Ergänzungen, die die Optik und Funktionalität deines Badezimmers verbessern. Du kannst dich kreativ austoben und alle möglichen Materialien und Farben kombinieren oder du wählst Produkte aus einer Serie passender Artikel. Außerdem lassen sich Zubehörprodukte leicht austauschen, wenn dir nach einer schnellen Auffrischung ist. Achte nur darauf, dass die Accessoires mit dem Rest deines nun sorgfältig geplanten Badezimmers harmonieren, damit du es in vollen Zügen genießen kannst, während du dich für den Tag fertig machst oder auf die Nacht vorbereitest.

Vergiss nicht, auch Platz für Dekoratives einzuplanen. Eine Pflanze oder ein dekorativer Zweig runden deine Ordnung mit einem verspielten, natürlichen Akzent ab.

Zu Badezimmeraccessoires
Ein weiß gefliestes Badezimmer ist mit einem weißen HAVBÄCK Waschbeckenschrank mit Schubladen, zwei schwarzen KABOMBA LED-Wandleuchten und einer grauen Badematte ausgestattet.
Zu Badezimmeraccessoires