Festtagssüßigkeiten
Keine Lust auf stundenlanges Backen oder Vorbereiten in der Küche, aber trotzdem Lust auf Süßes zu besonderen Anlässen und Feiertagen? Mit unseren verführerischen Festtagssüßigkeiten und Naschereien immer passend zur Saison zauberst du im Handumdrehen ein Lächeln auf die Gesichter deiner Gäste.
Festtagssüßigkeiten, die den Gaumen verwöhnen
Hast du schon unsere Festtagssüßigkeiten entdeckt? Bei IKEA findest du saisonale Süßwaren wie Ostereier gefüllt mit Haselnusscreme, Pfefferkuchen und je nach Jahreszeit und Anlass weitere Naschereien, die dich und deine Gäste verwöhnen.
Welche Süßwaren sind in welcher Saison beliebt?
Egal, ob Weihnachtsmann oder Osterhase: Die cremige Milchschokolade von IKEA ist rund ums Jahr ein Genuss. Wenn du das nächste Mal bei uns bist, schau doch im Schwedenshop vorbei: Hier erwartet dich eine wechselnde Auswahl an Festtagssüßigkeiten, die sich auch hervorragend als Geschenk eignen.
Mit welchen Spezialitäten lassen sich die Feiertage oder Festtage versüßen?
In Schweden naschen wir bekanntlich gerne aus einer Süßigkeitentüte: Darin sind Fruchtgummis, Lakritzkugeln, rot-weiße Zuckerstangen, Toffee, Nüsse in Schokolade und andere schwedische Süßigkeiten. Für festliche Anlässe gibt es besondere Festtagssüßigkeiten: Dazu gehören Schokopralinen und Pfefferkuchen zu Weihnachten oder Punschrollen, die ein köstliches Festessen wunderbar ausklingen lassen.
Welche Zutaten oder Gewürze sind häufig in Festtagssüßigkeiten enthalten?
In unserer Milchschokolade steckt guter Kakao, der nach den Kriterien der Rainforest Alliance für nachhaltige Landwirtschaft zertifiziert ist. Weihnachtliche Gewürze wie Zimt und Ingwer unterstreichen den festlichen Charakter der Festtagssüßigkeiten. Die KAFFEREP Punschrollen sind mit einem Mandelüberzug verfeinert.
Gibt es bestimmte Bräuche oder Rituale rund um das Essen von Festtagssüßigkeiten während der Feiertage?
In der Adventszeit versammeln sich Familien und Freunde gerne, um sich gemeinsam durch ein Julbord zu schlemmen: Das Weihnachtsbuffet besteht aus landestypischen Spezialitäten wie eingelegten Heringen, geräuchertem Lachs, Köttbullar und gepökeltem Schinken. Süße Naschereien der Saison bilden den krönenden Abschluss: angefangen bei schokoladigen Pralinen über Pfannkuchen mit Beerenkompott bis hin zu Zimtschnecken. In der Osterzeit gibt es bunte Eier aus Pappe, die mit kleinen Geschenken und Süßigkeiten gefüllt sind. Wie auch in Deutschland ist es Tradition, die Ostereier zu verstecken und zu suchen.
Für welche traditionellen Festtagssüßigkeiten sind heute moderne Variationen erhältlich?
Die klassische Semla ist ein Hefegebäck aus Schweden, das Schlagsahne und Mandelmasse enthält. Neue Geschmacksrichtungen wie Schokolade oder eine fruchtige Beerenfüllung sorgen für Abwechslung auf dem Teller. Zitrone oder Orange verleiht dem schwedischen Pfefferkuchen namens Pepparkakor eine frische Note. Unsere KAFFEREP Haferkekse bekommst du auch mit dunkler Schokolade.
Wie kann ich Festtagssüßigkeiten in Geschenkkörben oder als Geschenke präsentieren?
Um Festtagssüßigkeiten hübsch als Präsent zu verpacken, eignen sich geflochtene Weidenkörbe oder elegante Boxen. Die Geschenke schmückst du dann noch mit Schleifen, Zweigen und anderen saisonalen Dekorationen, wie beispielsweise Sternen oder Häschen. Eine handgeschriebene Karte dazu ist eine liebevolle Geste, die lange im Gedächtnis bleibt.