Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Recycelte Materialien

Indem wir recyceltes Polyester aus Quellen wie PET-Flaschen verwenden, senken wir den Verbrauch von Rohmaterialien, die Belastung der Umwelt und ermöglichen die Wiederverwertung existierender Materialien. Recycelte Materialien sind ein wichtiger Schritt hin zu einer Kreislaufwirtschaft in unserer Arbeit.

Recycelte Materialien: Die vielen Vorteile von recyceltem Polyester

Polyester ist ein robustes, knitterarmes Material, das sich leicht pflegen lässt. Er nimmt so gut wie keine Feuchtigkeit auf, sodass es nach dem Waschen nicht im Trockner getrocknet werden muss. Recycelter Polyester und neuer Polyester haben das gleiche Aussehen, die gleichen Eigenschaften und Merkmale.

Ein rosefarbenes und ein beiges SVARTPOPPEL Kissen liegen auf einem Bett in warmen, sonnigen Erdtönen.
Es ist eine VINDKAST Hängeleuchte zu sehen.

Sortieren und Filtern

141 Produkte
Vergleichen

    Liste der Ergebnisse

    Gelber quadratischer Kissenbezug mit abgerundeten Noppen, strukturiertem Design, weichem Material.Gelber Kissenbezug mit Reihen weicher, strukturierter Noppen und einer Reißverschlussöffnung aus recyceltem Polyester.
    Weitere VariantenSVARTPOPPEL
    Schwarzes STAGGSTARR Sitzkissen, rechteckiger, dick gepolsterter Schaumstoff für Komfort, schlichtes, modernes Design.Schwarzes STAGGSTARR Kissen auf weißem Stuhl in der Nähe des Schreibtisches, mit grünen Pflanzen.
    Weitere VariantenSTAGGSTARR
    24 von 141 Ergebnissen
    mehr anzeigen

    Recycelte Materialien für die optimale Nutzung von Rohstoffen

    Viele Produkte aus unserem Sortiment bestehen schon heute aus recycelten Materialien: wie der VARHAUG Raumteiler aus recycelter Pappe. Erfahre hier, welche Vorteile das für die Umwelt und uns Menschen hat.

    Was sind recycelte Materialien?

    Recycling bezeichnet Verfahren, bei denen aus weggeworfenen Wertstoffen neue Materialien entstehen. Der Recyclingprozess besteht oftmals aus mehreren Schritten: wie Zerkleinern, Schmelzen und Analysen im Labor. Dadurch ist es beispielsweise möglich, verschiedene Kunststoffarten exakt voneinander zu trennen. Die recycelten Materialien lassen sich anschließend wieder für die Herstellung neuer Produkte verwenden. So können leere PET-Flaschen eine flauschige Füllung für Bettdecken hervorbringen.

    Welche Materialien lassen sich recyceln?

    In der gelben Tonne landen bekanntlich unterschiedliche Dinge, die sich recyceln lassen. Dazu gehören Lebensmittelverpackungen, Dosen aus Metall und Plastikflaschen. Darüber hinaus sind noch einige weitere Materialien fürs Recycling geeignet: wie Pappe, Papier, Glas und sogar ausgediente Kleidungsstücke, aus denen sich recycelte Baumwollfasern gewinnen lassen.

    Was ist der Vorteil von recycelten Materialien?

    Recycling hilft dabei, knappe Ressourcen zu schonen und die Umwelt weniger zu belasten. Wenn wir Materialien recyceln, können wir zum Beispiel den Wasserverbrauch und somit den ökologischen Fußabdruck eines Artikels reduzieren. Recycelte Materialien sind nicht nur eine großartige nachhaltige Alternative, sondern häufig auch günstiger. Dadurch bleibt der Preis für unsere IKEA Produkte niedrig.

    Wie lassen sich Qualität und Haltbarkeit von Produkten aus recycelten Materialien sicherstellen?

    Recycelte Materialien bestehen überwiegend aus Rest- und Abfallstoffen. Das bedeutet allerdings nicht, dass sie qualitativ weniger gut sind. Ganz im Gegenteil: Recycelter Polyester ist praktisch gleichwertig, spart jedoch Energie und Verpackungsmüll. Um eine lange Lebensdauer und die gewünschten Eigenschaften zu gewährleisten, mischen wir bei manchen Stoffen recycelte Fasern mit frischen Materialien. Wir testen unsere Produkte zudem gründlich auf ihre Haltbarkeit und Sicherheit. So achten wir darauf, dass unsere Kindertextilien frei von Chemikalien sind und weder Lösungsmittel noch Formaldehyd oder Alkylphenole enthalten.

    Wie können Verbraucher erkennen, ob ein Produkt aus recycelten Materialien hergestellt ist?

    In der Produktbeschreibung findest du für jeden Artikel eine Auflistung der Materialien. Dort steht also unter Umständen geschrieben, ob es sich bei dem verwendeten Polyester um recycelte Materialien handelt. Mit unseren IKEA Nachhaltigkeitszielen haben wir uns vorgenommen, zukünftig nur noch Produkte aus recycelten oder erneuerbaren Rohstoffen anzubieten.