Zu Hauptinhalt springen

Gamechanger im Zuhause: IKEA entwickelt innovative Sicherheitsfunktion

Um das Leben zu Hause für möglichst viele Menschen sicherer zu machen, hat IKEA eine innovative Sicherheitsfunktion entwickelt.
Corporate news4. Oktober 2023Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2024
Um das Leben zu Hause für möglichst viele Menschen sicherer zu machen, hat IKEA eine innovative Sicherheitsfunktion entwickelt. – IKEA stellt sein Patent auch anderen zur Verfügung, um das branchenweite Risiko kippender Möbelstücke zu minimieren. – Die VIHALS Kommoden sind die ersten IKEA Produkte, die diese Sicherheitsfunktion enthalten.

Hofheim-Wallau, 4. Oktober 2023.

IKEA hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Zuhause der vielen Menschen sicherer zu machen. Aus diesem Grund arbeitet das Unternehmen seit vielen Jahren hart daran, weitere clevere Lösungen für ein ernstes Problem zu finden, mit dem die gesamte Einrichtungsindustrie konfrontiert ist: Kippende Möbelstücke. Jetzt ist es so weit und IKEA verkündet die Entwicklung seiner neusten Sicherheitsfunktion. Aber damit noch nicht genug: IKEA unternimmt einen weiteren großen Schritt und stellt seine patentierte Innovation auch anderen zur Verfügung, mit dem Ziel, die Kippgefahr von Möbelstücken im Zuhause möglichst vieler Menschen zu minimieren.

Gemeinsam mehr bewegen

Da das Risiko kippender Möbelstücke ein branchenweites Problem ist, möchte IKEA mit seiner Innovation Veränderungen in der gesamten Möbelindustrie vorantreiben. Indem IKEA anderen die Nutzung seines Patents ermöglicht, möchte das Unternehmen unterstreichen, dass es für mehr Sicherheit im Zuhause der vielen Menschen auf branchenweite Zusammenarbeit ankommt und darüber hinaus andere Möbelhersteller dazu ermutigen, seine neue Verankerungs- und Entriegelungsfunktion ebenfalls in Betracht zu ziehen. „Bei IKEA sind wir stolz auf unsere Innovationen und schützen sie mit Patenten. Aber in diesem Fall hoffen wir, dass andere diese Sicherheitsfunktion auch für ihre Produkte übernehmen", sagt Carl Ervér, Patentmanager bei IKEA of Sweden. „Für uns bei IKEA ist die Sicherheit von Aufbewahrungsmöbeln keine Frage des Wettbewerbs, sondern der Zusammenarbeit.“ Alle Informationen zur Nutzung des Patents gibt es hier.

Eine clevere Funktion für mehr Sicherheit

Die sicherste Methode, um das Kippen von Möbelstücken wie Kommoden oder anderen Aufbewahrungsmöbeln zu vermeiden, ist immer, sie an der Wand zu befestigen. Die neue Verankerungs- und Entriegelungsfunktion von IKEA ist eine Erinnerung bzw. ein Anreiz für Kund*innen, ihre Möbelstücke zu sichern: Erst wenn die Möbel mit entsprechender Funktion an der Wand befestigt sind, wird der Entriegelungsmechanismus aktiviert und mehrere Schubladen können gleichzeitig geöffnet werden. So lange das Möbelstück nicht befestigt ist, kann jeweils nur eine begrenzte Anzahl von Schubladen auf einmal geöffnet werden. IKEA ist davon überzeugt, dass diese Innovation das Potenzial hat, das Kipprisiko branchenweit deutlich zu verringern und zu mehr Bewusstsein dafür beizutragen, dass Kommoden kippen können, wenn sie nicht an einer Wand befestigt werden.

Die ersten weltweit erhältlichen Produkte, die diese Sicherheitsfunktion enthalten, sind die VIHALS Kommoden. Kund*innen können zwischen drei verschiedenen Versionen wählen: einer Kommode mit vier Schubladen und zwei Kommoden mit sechs Schubladen. Zudem besteht die VIHALS Serie aus weiteren Aufbewahrungslösungen, die sich alle leicht mit der bestehenden Einrichtung kombinieren lassen. „Auf VIHALS werden in den kommenden Jahren noch weitere Produkte mit innovativen Sicherheitsfunktionen folgen“, sagt Marie Klaesson, Managerin für den Bereich Schlafzimmermöbel bei IKEA of Sweden. „Die Lösung wird nicht für jedes Produkt die gleiche sein. Wir werden vielmehr verschiedene Funktionen und Innovationen für neue Möbelstücke entwickeln.“ 

Schritt für Schritt

IKEA möchte Produkte entwerfen und entwickeln, die dem harten Test des täglichen Lebens zu Hause standhalten – und so dazu beitragen, das Zuhause sicherer zu machen. Seit Jahrzehnten bietet das Unternehmen seinen Kund*innen Lösungen für mehr Kippsicherheit und schafft aktiv Bewusstsein dafür, wie wichtig es ist, Kommoden an der Wand zu befestigen und die Montageanleitung sorgfältig zu befolgen. IKEA freut sich darauf, in Zukunft weiterhin innerhalb der Branche sowie mit Gesetzgebern, Aufsichtsbehörden, seinen Kund*innen und vielen mehr zusammenzuarbeiten, um die sichere Verwendung von Möbeln zu fördern.

 

Pressekontakt:

Kim Steuerwald
Corporate Communications

[email protected]
+49(0)1525 4406385

Bilder herunterladen

Inter IKEA Systems B.V.

Bild herunterladen (4.83 MB)

Inter IKEA Systems B.V.

Bild herunterladen (509.11 KB)

Inter IKEA Systems B.V.

Bild herunterladen (511.13 KB)

Inter IKEA Systems B.V.

Bild herunterladen (639.47 KB)

Inter IKEA Systems B.V.

Bild herunterladen (615.41 KB)

Inter IKEA Systems B.V.

Bild herunterladen (5.01 MB)

Inter IKEA Systems B.V.

Bild herunterladen (4.41 MB)

Inter IKEA Systems B.V.

Bild herunterladen (5.07 MB)