DIY: Weihnachtliche Papp- und Papiersterne aus IKEA Verpackungsmaterial
Weihnachten steht vor der Tür! Dieses Jahr machen wir es uns zu Hause ganz besonders gemütlich. Für eine natürlich-weihnachtliche Stimmung sorgen dabei unsere Papiersterne, die du ganz einfach aus IKEA Verpackungsmaterial basteln kannst. Wie das geht, zeigen wir dir hier:
1. Pappstreifen schneiden
Zeichne mit Lineal und Bleistift insgesamt 30 Streifen in folgender Größe auf den Pappkarton auf und schneide sie aus:
- 12 Streifen à 30 x 4 cm
- 12 Streifen à 25 x 4 cm
- 6 Streifen à 15 x 4 cm
Tipp: Zeichne die Streifen gegen den Strich, damit sie hinterher leichter zu biegen sind.
2. Pappstreifen biegen und zu Tropfen verkleben
Wickele als Vorbereitung für die nächsten Schritte zunächst alle Streifen jeweils einmal um deine Finger zu einer Schneckenform auf und wieder zurück, so dass sie schön biegsam werden.
Nimm dir jetzt alle 30 cm und 25 cm langen Streifen vor und verklebe bei jedem Streifen jeweils die beiden Enden mit Heißkleber, so dass aus dem Streifen die Form eines Tropfens entsteht.
Halte die Enden dabei immer so lange zusammen, bis der Kleber gut getrocknet ist.
3. Sternteile verbinden: Der innere Stern
Jetzt werden die Teile miteinander verbunden: Zuerst legst du sechs der großen Tropfen mit der Spitze nach außen zu einem symmetrischen Stern zusammen. Verklebe die Teile mit Heißkleber.
Im zweiten Schritt nimmst du alle zwölf kleineren Tropfen zur Hand und legst um jede Sternspitze zwei dieser Tropfen. Verklebe diese wieder mit Heißkleber.
4. Stern vergrößern und stabilisieren
Knicke die sechs verbleibenden großen Tropfen möglichst flach zusammen. Klebe die sechs Teile dann wie auf dem Foto mit Heißkleber als Sternspitzen ein.
Im vierten und letzten Schritt knickst du die sechs 15 cm langen Streifen in der Mitte durch und klebst sie zur Stabilisierung zwischen die kleineren Tropfen wie abgebildet.
6. Stern fertigstellen
Klebe den Papierstern mit Heißkleber in die Mitte des Pappsterns. Binde eine Schnur zum Aufhängen an eine Spitze und fertig ist der Weihnachtsstern.
Tipp: Wenn du die Länge der Pappstreifen verkürzt, kannst du auch kleinere Pappsterne basteln, die ohne Stabilisierung an der Seite auskommen. Auch die Papiersterne kannst du natürlich in der Größe so variieren, wie du magst.
Von:
Text und Fotografie: Samuela Heil
https://www.sammydemmy.de/
https://www.instagram.com/sammydemmy/