Zu Hauptinhalt springen

Mit dieser Packliste fürs Studium läuft alles glatt!

Dieses Jahr beginnt die Uni und dir graut es schon davor, alles zusammenzupacken? Keine Sorge! Mit unserer Packliste läuft alles wie am Schnürchen! Für den Ausgang der Erstsemesterparty können wir allerdings nicht garantieren ....

Die wichtigsten Dinge für die Uni, zusammengepackt in Taschen & Kisten an einer orangen Wand lehnend.
Die wichtigsten Dinge für die Uni, zusammengepackt in Taschen & Kisten an einer orangen Wand lehnend.

1. Von Duschzeug zu Schreibwaren gibt es eine Reihe von Dingen, die leicht beim Umzug verlorgen gehen. Unsere Empfehlung: Verpacke sie in etikettierte Fächer. Diese hier haben sogar noch Unterteilungen für Kleinkram.

2. Wenn du auf dem Campus lebst wirst du dich sicher ab und zu nach Dingen von daheim sehnen. Unser Tipp: Sammle alles in einer Kiste auf (die später sogar als Sitzgelegenheit dienen kann). Für den Transport solltest du alles gut verpacken: Steck z. B. Socken oder Handtücher, die du sowieso mitnimmst, in die Leerräume. Dann fällt nichts durcheinander.

3. Hier ein prima Tipp, sperriges wie Bettzeug, lässt sich mit einer Schnur zu einem kleinen Paket zusammenwickeln und dann z. B. zwischen Stuhlbeine packen.

Eine blaue FRAKTA Tasche und eine Grüne IKEA Tasche in denen viele gegenstände verpackt sind.

4. Je mehr du schon zu Hause organisierst, desto einfacher wird das Auspacken, wenn du in deinem Zimmer angekommen bist. Kleidung und Schuhorganisation lassen sich z. B. in diesen Fächern und Hüllen transportieren. Dann musst du nachher einfach nur noch alles aufhängen.

5. Sperrige Dinge machen sich gut in großen Taschen. Und natürlich haben wir nichts gegen Kästen und Koffer. Aber die offene Tasche lässt sich später z. B. wunderbar als Wäschesack nutzen oder als Aufbewahrung für deine Sportsachen.

6. Auch Bücher fühlen sich in offenen Taschen wohl. Die Taschenhenkel erleichtern den Transport deines Lesebergs und auch das Auspacken fällt so leichter.

7. Mit Fotos und Poster wirds hünsch persönlich in deinem Wohnzimmer. Zusammegerollt lassen sie sich sicher in Papprollen oder in Papier gewickelt transportieren. Extratipp: Wenn du Bilderrahmen nicht magst, kannst du sie einfach an Klammern befestigen und aufhängen.

8. Eine griffbereite Tasche mit allen wichtigen Uniutensilien ist immer eine gute Idee. So hast du Laptop, Immatrikulationsunterlagen, Papiere, Schlüssel und Co. gleich zur Hand. So bist du an den ersten Tagen auf alle Eventualitäten vorbereitet.

9. Jetzt hast du das wichtigste beisammen. Kommen wir also zum berühmten Carepaket deiner Eltern: Sie packen dir alles ein, woran du vermutlich in all der Hektik nicht gedacht hast. Zahnbürste, ein Paar warme Socken, Vitamine und Sonnencreme. Jetzt kann es losgehen. Ab an die Uni!

Von
Inneneinrichterin: Emilia Ljungberg
Digital Designer: Lasse Johansson
Text: James Rynd
Fotografie: Max Alm-Norell
Redaktion: Linda Harkell