Zu Hauptinhalt springen

Halloween Deko-Ideen zum Selbermachen: schaurig schön

Halloween ist gruselig, albern und macht solchen Spaß (da sind sich Erwachsene wie Kinder einig). Aber Kostüme, Dekorationen, Süßes-oder-Saures, das alles kann auch eine Menge Arbeit machen. Daher haben wir uns ein paar einfache Dekoideen einfallen lassen, mit denen du mit relativ wenig Aufwand dafür sorgst, dass deine Gäste große Augen machen.

Ein gruselig dekorierter Halloween-Tisch.
Ein gruselig dekorierter Halloween-Tisch.

Schnell und einfach umgesetzt

Von Mónica und ihren zwei Kindern Oliver, 8, und Amaya, 5, wollten wir wissen, wie sie den gruseligsten aller Feiertage begehen. „Für mich muss Halloween festlich sein, die Deko halte ich aber trotzdem einfach. Ich konzentriere mich mehr auf Kostüme und Köstlichkeiten”, sagt Mónica. Das finden wir sehr verständlich! Für diesen Look hier musst du nur eine weiße Tischdecke rot einfärben und zickzackig einschneiden. Ein echter Hingucker ist eine mit Watte ausgestopfte Strumpfhose, die du um einen Besen bindest und über dem Tisch aufhängst.


Auf den Tisch kommt noch mehr Grusel

Zu Halloween gibt es bei Mónica eine blutfarbene Suppe für die Kinder. Noch ein paar Augäpfel hinzu (Tipp: Mozarella mit einem Stück Olive mit Paprikafüllung), fertig ist der Gruselfaktor. Knochige Hexenfinger, die du aus eingefärbtem Shortbread mit Mandeln als Fingernägeln zauberst und um den Tellerrand legst, sorgen für noch mehr Gänsehaut.


Hier kommt Dracula

Wir fragten Oliver nach etwas, was bei Halloween einfach dabei sein muss, und er sagte sofort: „Dracula natürlich!” Gesagt, getan. Und so bastelten wir gemeinsam mit ihm eine Dracula-Figur aus einem Ball, den wir in weißen Stoff einwickelten. Ab damit auf eine Figur aus dem KLAPPA Ball, den schwarzen Umhang drum, der einfach dazu gehört. Fehlt nur noch das grauenerregendste Gesicht, das dir einfällt.


Für den Heimweg

Die Party ist schon wieder vorbei? Nicht, wenn du deinen Gästen eine Köstlichkeit mit auf den Weg gibst. Dazu kleine Dosen mit rotem Wackelpudding füllen, im Kühlschrank fest werden lassen, Augäpfel aus Marzipan formen und mit roter Lebensmittelfarbe Augen aufmalen. Fertig ist eine schön grauenvolle Wegzehrung.

VON

Inneneinrichterin: Nathalie Kamkum
Fotografie: Monika Lundholm