Zu Hauptinhalt springen

DIY Clown-Körbchen für Kamelle

So bastelst du aus unserem kleinen TJABBIG Korb einen fröhlichen Clown – perfekt für strahlende Kinderaugen beim nächsten Faschingsumzug! Im Inneren des Korbs lassen sich wunderbar die Schätze sammeln, die beim Umzug gefangen werden. Mit seinem rot gelockten Haar aus gezwirbeltem Geschenkband sowiedem kunterbunten Outfit aus Filz passt der Clown zu jeder Verkleidung. Das optische Highlight ist der Draht-Henkel mit bunten Wollkugeln – so sieht es aus, als würde der Clown lustig mit Bällen jonglieren.

Ein DIY Clown-Korb: TJABBIG Korb mit Filzteilen zu einem Clown zusammengeklebt.

Was du benötigst: 

• TJABBIG Korb 15x13 cm

• Wollkugeln, ca. 3cm 

• Rote Wollkugel für die Nase

• Draht 1-2 mm

• 3mm Filz für den Oberkörper in Wunschfarbe

• 1 mm Filz für die anderen Teile in Wunschfarben

• Schwarzer Markerstift

• Fineliner schwarz, rot & grün

• Klassisches rotes Geschenkband zum Zwirbeln

• Schere

• Heißkleber 

1. Gesicht aufkleben

Zuerst schneidest du aus dem dünnen Filz die Teile für die Augen und den Mund aus. Dann stellst du den Korb so vor dich hin, dass sich die beiden Griffe links rechts an den Seiten befinden. Klebe nun zunächst die Wollkugel-Nase mit Heißkleber mittig auf. Danach befestigst du die Augen und den Mund entsprechend drumherum. 

2. Haare gestalten

Schneide dir aus dem Geschenkbank ca. 16 Stücke mit je 40 cm Länge zurecht. Verknote dann je 8 der Bänder an beiden Griffen. Lege dabei jedes Band so zusammen, dass aus einem Band immer zwei Haare entstehen. Nun zwirbelst du alle Bänder mit einer Schere, bis der Clown lockiges Haar hat.

3. Draht befestigen (Teil 1) 

Schneide ein 30 cm langes Stück Draht zurecht und wickle es links und rechts je zwei bis dreimal fest um die Griffe wie abgebildet. Damit ist der erste Teil des Draht-Henkels schon mal fertig. 

4. Körperteile basteln

a) Teile ausschneiden: Schneide aus 3mm dickem Filz die abgebildete Halbkreisform mit einem Außenradius von 13 cm und einem Innenradius von 5 cm zurecht. Aus dem 1 mm dünnen Filz bereitest du zwei 7 cm große Quadrate für die Arme sowie zwei Hände mit etwa 5 cm Länge vor.

b) Arme: Falte die Quadrate in der Hälfe zusammen und klebe die Kanten mit Heißkleber aneinander. Dann befestigst du die Hände in den Ärmeln.

c) Oberkörper: Schneide mit einer spitzen Schere wie abgebildet die beiden Öffnungen für die Arme ein und klebe den Halbkreis an den beiden Kanten zusammen.

d) Teile zusammenfügen & Details: Stecke nun die Arme durch die Öffnungen und verklebe sie von innen. Füge, wenn gewünscht, noch kleine Details wie Punkte, eine Fliege oder einen kleinen Marienkäfer hinzu. 

5. Oberkörper befestigen 

Trage nun an der oberen kreisförmigen Kante des Filz- Oberkörpers Heißkleber auf und setze diesen mittig an die Unterseite des Korbs. Drücke beide Teile fest aneinander, bis der Kleber getrocknet ist. 

6. Draht befestigen (Teil 2) 

Schneide ein Stück Draht mit 60 cm Länge zurecht und wickle es auf halber Länge wie abgebildet mehrfach um den bereits angebrachten Draht. Auf die beiden 30 cm langen Drahtteile fädelst du nun je drei der Wollbälle. Anschließend klebst du die Drahtenden jeweils im links und rechts in den Ärmeln fest. Fertig ist dein Clown-Korb für Fasching!   

Tipp: Wenn du möchtest, kannst du das Körbchen noch mit einem Namensschild personalisieren. 

 

 

 

 

 

 

Von:

Text und Fotografie: Samuela Heil

Instagram: @sammydemmy

https://www.sammydemmy.de/