Zu Hauptinhalt springen

DIY: Adventskalender mit MOPPE

Weihnachten steht vor der Tür! Fast genauso wichtig wie das Fest selbst: die Vorfreude darauf, die wir jedes Jahr wieder mit einem schönen Adventskalender zelebrieren. Selbstgemacht soll er sein, aber auch nicht zu aufwändig? Dann haben wir eine schöne Idee für dich: Aus MOPPE wird ein Kalender für die wichtigsten Termine im Dezember,  den du jedes Jahr wieder benutzen kannst und der auch außerhalb der Feiertage eine tolle Figur macht. Wie das geht, zeigen wir dir hier.

DIY: Adventskalender mit MOPPE
DIY: Adventskalender mit MOPPE

Du brauchst:

  • MOPPE Mini Kommode
  • VINTERFEST Papierserviette
  • VINTERFEST Dekokugel
  • VINTERFEST Ausstechformen
  • VINTER 2019 Band
  • weiße lufthärtende Modelliermasse
  • weiße Acrylfarbe
  • Servietten-Kleber
  • Borstenpinsel ca 2-3 cm Breite
  • Kleine Buchstabenstempel (Etwa 0,5-1 cm Höhe)
  • Nagelschere
  • Lineal
  • Bleistift
  • Zahnstocher

1. MOPPE grundieren
Trage die weiße Acrylfarbe mit Hilfe des Pinsels auf alle sechs MOPPE-Schubladen an der Vorderseite auf. Bestreiche außerdem die Seitenflächen der Kommode. Ein schön deckendes Ergebnis erhältst du, wenn du die Farbe doppelt aufträgst.

2. Serviettenmotiv ausschneiden
Schneide das kreisförmige Motiv der VINTER-Servietten drei Mal aus. Du benötigst einmal das gesamte Ornament und zweimal die obere Hälfte davon. Viertel die Ornamente nun mithilfe von Lineal und Bleistift und leg die Einzelteile auf den Schubladen zurecht wie unten abgebildet.

3. Serviettenmotiv ankleben
Nimm dir nun nacheinander die einzelnen Teile zur Hand und trenne vorsichtig die oberste Serviettenschicht mit dem Aufdruck ab. Streich dann mit dem Pinsel eine dünne Schicht Servietten-Kleister auf die betreffende Stelle der MOPPE-Schublade. Leg das Motiv sauber auf, lass es kurz antrocknen und streich dann eine weitere dünne Kleisterschicht mit dem Pinsel über das Motiv, so dass es ganz glatt festklebt. Auf diese Weise bringst du alle Teile an der Kommode an.

4. Sterne ausstanzen
Mit dem Nudelholz rollst du ein Stück der Modelliermasse sauber aus. Die flache Masse sollte eine Höhe von etwa einem halben Zentimeter haben. Stich dann sechs Anhänger mit den Stern-Ausstechern deiner Wahl aus.

5. Stern-Anhänger beschriften
Drehe zunächst mit dem Zahnstocher ein kleines Loch in eine Sternspitze. Nun kannst du mit kleinen Buchstabenstempeln die Schriftzüge aufstempeln. Ein Anhänger ist zum Nikolaus, einer zum Heiligen Abend und die restlichen vier für die Adventssonntage.

6. Stern-Anhänger dekorieren
Binde eine der kleinen Baumkugeln mit der Schnur an jeden Stern-Anhänger. Verpack die Geschenke und binde die fertigen Anhänger so daran fest, dass sie beim Schließen der Schublade außen an der richtigen Position hängen.

Von

Text und Fotografie: Samuela Heil

Entdecke noch mehr Geschenkideen