Zweite-Chance
Im Rahmen unserer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsagenda hat es sich IKEA zur Aufgabe gemacht, ein kreislauforientiertes Unternehmen mit einer positiven Klimabilanz zu werden und unseren CO2-Fußabdruck bis 2030 zu halbieren. Deshalb wollen wir unsere Produkte ausschließlich aus erneuerbaren und recycelten Materialien herstellen und nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft designen. Indem wir Ressourcen nachhaltig nutzen und den Lebenszyklus der Produkte verlängern, entsteht ein Kreislauf, der unseren Produkten ein längeres oder vielleicht sogar mehr als ein Leben ermöglicht.
Zweite-Chance-Markt
Gebrauchte Möbel kaufen
Jedes Jahr werden Millionen gebrauchte Möbel in den Sperrmüll gegeben. Darum kaufen wir über unseren Service „Zweite Chance“ gut erhaltene, gebrauchte IKEA Möbel zurück und bieten diese anschließend wieder zum Kauf an. So schonen wir gemeinsam Ressourcen und wir schenken den Möbeln ein zweites Leben. Klingt nach einer runden Sache, findest du nicht?
Rückkauf gebrauchter Möbel
Du kannst deine gebrauchten IKEA Möbel, für die du keine Verwendung mehr hast, an uns zurückverkaufen, damit sie in unserem Zweite-Chance-Markt einen neuen Besitzer finden können. Erstelle jetzt online ein unverbindliches Rückkaufangebot, bring dein Möbelstück zusammengebaut vorbei und tausch es gegen eine IKEA Guthabenkarte.
Montage- und Ersatzteile
Vielen ausrangierten Möbeln fehlt nur eine kleine Schraube oder ein Knopf. Wenn du alte Möbel reparierst, halten sie länger. Und das ist gut für die Umwelt und für deinen Geldbeutel. Jetzt kannst du ganz einfach Ersatzteile online bestellen und sie dir versandkostenfrei direkt nach Hause schicken lassen.
Du bringst sie zurück und wir kaufen sie dir ab
