Schreibtischkombinationen
In unseren Schreibtischkombinationen wartet ein netter Arbeitskollege auf dich. Bei uns findest du Bürotische, mit denen du jeden Tag gern zusammenarbeiten möchtest. Wir zeigen dir Ideen für fertige Schreibtischkombinationen, die du bequem bestellen kannst. Dabei unterscheiden sich die Plattenart, die Plattengröße und der Büroschreibtisch-Unterbau mit Container und Füßen.
Sortieren und Filtern
Liste der Ergebnisse
Verwandte Kategorien
Schreibtischkombinationen: die einfache Lösung
Bei unseren Schreibtischkombinationen ist an alles gedacht – von der Tischplatte bis hin zur Aufbewahrung. Such dir ein fertiges Möbelset aus oder stell dir aus unterschiedlichen Einrichtungselementen deinen idealen Arbeitsplatz zusammen.
Was ist eine Schreibtischkombination?
IKEA Schreibtischkombinationen bestehen aus mehreren Teilen, die sinnvoll aufeinander abgestimmt sind. Das kann zum Beispiel ein Schreibtisch sein, der in ein offenes Wandregal integriert ist. Damit lassen sich Räume multifunktional nutzen und du schaffst mehr Platz für Dinge, die du gerne am Arbeitsplatz griffbereit hast. Unsere Schreibtischkombinationen sind in vielen unterschiedlichen Ausführungen erhältlich und lassen sich auch individuell planen.
Worauf ist beim Kauf eines Büroschreibtisches zu achten?
Schreibtische mit Regalen, Ablagen und weiteren Aufbewahrungssystemen sind in zahlreichen Kombinationen möglich. Überlege dir daher, wie du deinen Arbeitsplatz nutzen möchtest und was du dafür benötigst. Wenn du häufig lange Arbeitstage im Büro verbringst, empfehlen wir dir einen höhenverstellbaren Schreibtisch. Die Tischplatte lässt sich bei diesen Modellen in der gewünschten Höhe montieren und so an deine Körpergröße anpassen. Möbel mit Rollen sind praktisch, um die Einrichtung kurzerhand zur Seite zu schieben. Mit unserem Schreibtisch-Planer konfigurierst du deinen perfekten Arbeitsplatz online auf dem Bildschirm. Damit bekommst du schon mal eine Idee von der fertigen Einrichtung und kannst unterschiedliche Kombinationen durchspielen.
Welches Material sollte ich für den neuen Schreibtisch wählen?
Unsere Schreibtische fertigen wir oftmals aus Hartfaserplatte mit einer Spanplatte als Dekorschicht und einer Kunststoffeinfassung. Dadurch sind die Produkte kostengünstig und robust. Unter der äußeren Schicht verbirgt sich eine Papierfüllung in Wabenstruktur, die recycelte Materialien enthält und Holz einspart. Durch die Verwendung von Holzfurnier anstelle von Massivholz sind wir in der Lage, die Schreibtischkombinationen ressourcenschonend herzustellen und den Umwelteinfluss zu mindern. Um mehr über die einzelnen Büroschreibtische und ihre Eigenschaften zu erfahren, klick auf die Produktinformationen in der Artikelbeschreibung.
Wie stelle ich den Büroschreibtisch ein, damit ich richtig sitze?
Ergonomisches Sitzen ist wichtig, damit du konzentriert bei der Sache bleibst und deinen Rücken schonst. Bei höhenverstellbaren Büroschreibtischen stellst du die Höhe der Tischplatte einfach für dich passend ein. Die optimale Höhe variiert je nach Körpergröße im Bereich zwischen 66 und 75 Zentimetern. Achte darauf, dass die Armlehne deines Bürostuhls ungefähr gleich hoch ist. Ober- und Unterschenkel bilden einen Winkel von 90 Grad. Die Unterarme liegen bequem auf den Stuhllehnen bzw. der Tischplatte.