Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Kuscheltiere für Babys

Kuscheltiere sind für Babys Alltagshelden, Trostspender und erste Freunde. Weich, kuschelig und immer da, wenn Nähe und Geborgenheit gefragt sind. Dein Baby kann sie drücken, knautschen und lieb haben. Durch das Fühlen und Greifen eines Kuscheltiers trainiert dein Baby seine Sinne und Motorik. Kurzum, sie helfen dabei, die Welt zu entdecken und sich sicher zu fühlen. Das erste Lieblingsspielzeug für ein ganzes Leben. 

Stofftiere für Babys entdecken

  • Starke Farbkontraste unserer Plüschtiere machen es deinem Baby leichter, Formen und Figuren zu erkennen. Lernen wird spielerisch noch intuitiver.  
  • Die sanften Melodien unserer KLAPPA Spieluhr sind genau auf das empfindliche Babygehör abgestimmt. Beim Spielen mit der Raupe übt dein Schatz die Kommunikation mit dir und der Umwelt.  
  • Passend dazu macht die lustige Giraffe aus der gleichen KLAPPA Kollektion beim Schütteln interessante Geräusche. Alle Stofftiere für Babys sind für die kleinen Hände leicht zu greifen.  
  • Weiche Stoffe und recycelte Polyester machen Babys erstes Kuscheltier sanft zur empfindlichen Haut. Perfekt für kuschelige Wohlfühlmomente.  
  • Unsere Kuscheltiere für Babys tragen die CE-Kennzeichnung und erfüllen höchste Sicherheitsstandards. 

Babys erstes Kuscheltier – treue Begleiter für jeden Moment

Ein Schmusetuch für Babys ist immer dabei. Im Kinderwagen für unterwegs, auf Reisen für vertraute Geborgenheit oder beim Besuch bei Familie und Freunden als kuscheliger Trostspender. Gerade in neuen Umgebungen schenkt ein Kuscheltuch Sicherheit und erinnert dein Baby daran, dass Mama und Papa immer nah sind.  

Babyspielzeuge aus unserer GULLIGAST Serie sind perfekte Begleiter für die ersten Entdeckungsreisen. Farben, Formen und Geräusche regen die Sinne an, trainieren die Feinmotorik und laden zum Greifen, Drücken und Fühlen ein. Ob auf der Krabbeldecke, im Laufstall oder beim Spielen im Gitterbett. Gemeinsam mit einem Kuscheltier gibt es jeden Tag etwas Neues zu erkunden.  

Die kleinen Freuden aus Stoff sind immer griffbereit. Sie helfen beim Einschlafen, machen lange Autofahrten entspannter und sind treue Begleiter bei den ersten großen Abenteuern. Klein genug für jede Tasche, groß genug für ganz viel Nähe.  

Toll als Geschenk für Neugeborene und frisch gebackene Eltern.   

Besuche dein IKEA Einrichtungshaus und erlebe die zauberhafte Welt unserer Plüschtiere für Babys - direkt zum Anfassen und Verlieben.  

Tipp: Zusätzlich kannst du die Entwicklung deines Neugeborenen mit Motorikspielzeug für Babys fördern. 

Welche verschiedenen Kuscheltiere für Babys findest du bei IKEA?

Bei IKEA kannst du zwischen unterschiedlichen Schmusegefährten wählen. Neben dem niedlichen FABLER BJÖRN Teddy ist das GULLIGAST Stoffspielzeug, das beim Drücken auf den Bauch quietscht, ein spaßiges Vergnügen für dein Baby. Ein Schmusetuch mit einer angenähten Katze oder einem angenähten Hund eignet sich zum Spielen auf dem Boden und ist beim Mittagsschlaf zur Stelle. Du kannst jedes Stofftier für Babys mit allen weiteren Artikeln aus der gleichen Kollektion ganz praktisch kombinieren. Alle Farbe, Formen und Geräusche der unterschiedlichen Kuschelfreunde stimulieren die Feinmotorik, das Sehvermögen und den Tastsinn deines Babys.  

Tipp: Falls ein Kuscheltier für dein Baby unersetzlich sein sollte, halte immer eine zweite Version als Ersatz bereit, falls das Original mal in der Wäsche ist oder verloren geht.  

Aus welchem Material bestehen Kuscheltiere für Babys?

Wir wissen, wie wichtig Qualität und Sicherheit für Eltern ist. Unsere Kuscheltiere für Babys bestehen aus weichen und hautfreundlichen Stoffen. Viele der Trostspender bestehen aus recycelten Fasern, die sich einfach bei maximal 40 °C waschen lassen. Robuste Nähte halten selbst wilden Abenteuern stand. Alle Augen und Nasen der Kuscheltiere sind aufgenäht, damit sich keine Kleinteile lösen können. Für uns bei IKEA selbstverständlich: Jeder Artikel aus unserer Babyausstattung oder Kinderzimmerzubehör wird getestet und erfüllt die strengsten Anforderungen. 

Mit welchem Alter sollte ein Baby sein erstes Stofftier bekommen?

Schon von Geburt an erleben Babys ihre Welt durch Berührungen, Wärme und weiche Stoffe. Sie können noch nicht eigenständig greifen, aber Texturen spüren. Ein Stofftier solltest du einem frisch geborenen Säugling nur unter Aufsicht ins Bettchen legen. Ab dem vierten Monat beginnt dein Schatz Gegenstände gezielt zu erforschen und mit allen Sinnen zu erkunden. Ein kuscheliger Kumpel unterstützt die natürliche Entwicklung und sorgt für stundenlangen Spielspaß. 

Worauf solltest du beim Kauf eines Plüschtiers für Babys achten?

Damit dein Baby und du lange Freude an einem Plüschtier habt, kannst du dich von den nachfolgenden Kaufkriterien inspirieren lassen.  

  1. Weich und sicher Babys erkunden ihre Welt mit allen Sinnen. Da wandert schon einmal, dass ein oder andere in den Mund. Das gilt auch für ihr Kuscheltier. Deshalb sollte es absolut sicher sein. Aufgestickte Augen statt angenähter Knopfaugen verhindern, dass sich Kleinteile lösen und verschluckt werden. Ein fest vernähtes Kuscheltier ohne harte oder scharfe Kanten ist eine gute Wahl, damit dein Baby es bedenkenlos lieb haben kann.  
  2. Schadstofffrei und hautfreundlich Mit einem Kuscheltier wird dein Baby viel und gerne kuscheln, darauf herum kauen und es nah an seinem Gesicht halten. Hochwertige und hautfreundliche Materialien sind darum wichtig. Am besten achtest du auf Zertifizierungen wie die CE-Kennzeichnung. Und, wie bei IKEA, auf die Erfüllung höchster Sicherheitsstandards.  
  3. Waschmaschinenfest und leicht zu reinigen Egal, ob ein Kuscheltier für Babys beim Spielen auf den Boden fällt oder mit in den Hochstuhl wandert, mit der Zeit werden so einige Flecken, dass Stofffell zieren. Gut, wenn du es dann problemlos in der Waschmaschine waschen kannst. Achte darauf, dass das Kuscheltier bei mindestens 40 Grad waschbar ist. So kommst du Bakterien und Schmutz mühelos bei. Das gilt auch für Plüschtiere mit herausnehmbaren Füllungen, die für Quietschgeräusch oder Rasseln sorgen.  
  4. Leicht zu greifen und überall dabei Jeder Kuschelfreund sollte handlich sein. Ist das Kuscheltier zu groß, kann dein Baby es nur schwer mit seinen kleinen Händen fassen oder im Arm halten. Ist es zu klein, geht es schnell verloren. Orientieren kannst du dich an einem halben Körpermaß deines Babys: groß genug zum Schmusen, klein genug für unterwegs. Ein leichtes Gewicht eines Kuscheltiers sorgt außerdem dafür, dass dein Baby es mühelos festhalten kann. Lange Beine oder große Ohren sind hervorragend zum Greifen und Heranziehen. 

Wo bewahre ich Babys Stofftiere am besten auf?

Kuscheltiere für Babys brauchen einen Platz, an dem du sie immer griffbereit hast. Zeitgleich sollten sie trotzdem geschützt sein. Boxen und Körbe für Kinderzimmer eignen sich dafür besonders gut. Eine platzsparende Alternative ist eine hängende Aufbewahrung mit Fächern. Mit unseren  Wandregalen schaffst du ein kleines Kuscheltier-Paradies und ein festes Zuhause für Hase, Teddy und Co. Damit du es einfacher hast, passt in unserem SMÅSTAD System oder den TROFAST Kombinationen alles perfekt zusammen – als Komplettlösungen fürs Baby- und Kinderzimmer. 

Wie lange spielt ein Kind mit Kuscheltieren?

Ein Kuscheltier ist ein Wegbegleiter in den ersten Lebensjahren, Freund im Kindergarten und oft noch bester Buddy in den ersten Schultagen. Während Babys die weichen Berührungen genießen, wird das Kuscheltier später oft zum Rollenspielpartner. Selbst wenn es eines Tages nicht mehr täglich geknuddelt wird, bleibt es oft eine schöne Erinnerung. Und viele Kuscheltiere begleiten uns ein Leben lang. 

Kuscheltiere, die für Babys gemacht sind

Einfach zum Liebhaben. Entdecke jetzt unsere große Auswahl an Plüschtieren. Perfekt zum Schmusen, Greifen und Wohlfühlen! Bei IKEA findest du kuschelig-weiche und sichere Kuscheltiere für Babys, die vom ersten Tag an Geborgenheit schenken. Mit viel Liebe entwickelt und hergestellt.