Badelaken
Sich einkuscheln in flauschige, dicke Badetücher ist das Schönste nach einem erholsamen Bad oder einer ausgedehnten Dusche! Ein weiches Badelaken sorgt stets für pure Entspannung. Und wenn du für Übernachtungsgäste eine komplett andere Farbe oder Serie an Badetüchern auswählst, gerät nichts durcheinander. Lust deine Badtextilien frisch zu halten? Entdecke unsere Duftbeutel.
Badetücher in XXL
Unsere Badetücher sind extragroß und wunderbar flauschig. Darin kannst du dich so richtig schön einkuscheln und die Wärme nach der Dusche noch einen Moment länger genießen.
Welche Funktion erfüllen Badetücher?
Ganz egal, ob nach einer erfrischenden Dusche am Morgen oder nach einem entspannenden Schaumbad: Badetücher dienen dazu, dich gründlich überall abzutrocknen und als Liegemöglichkeit. Sie eignen Sich als Strandtücher, sowie für Freibad- und Badesee-Ausflüge oder auch als Saunatücher für einen Tag in einer Therme oder einem Spa.
Wie groß sind Badetücher und was ist bei der Auswahl zu beachten?
Badetücher haben normalerweise eine Größe von 100 x 150 cm. Damit sind sie also etwas größer als unsere Badehandtücher, die 70 x 140 cm groß sind. Du kannst ein Badelaken bequem einmal um den Körper binden oder deinen Kopf nach der Haarwäsche darin einwickeln. Doch Badtextilien haben nicht nur einen praktischen Nutzen, sie beeinflussen auch das Raumgefühl im Badezimmer. Deshalb kommt es beim Kauf neben den Materialien und Maßen von Handtüchern auf die Farbe an. Bei IKEA findest du Badetücher in vielen klassischen und farbenfrohen Varianten.
Welche Materialien eignen sich am besten für Badelaken und welche Eigenschaften haben sie?
Die meisten Badelaken und Handtücher sind aus Baumwollfrottee hergestellt. Der Stoff ist besonders saugfähig, anschmiegsam, langlebig und pflegeleicht. Badetücher aus einem Baumwoll-Viskose-Mischgewebe trocknen sogar noch schneller als reine Baumwolllaken. Dadurch sind sie schon nach kürzester Zeit wieder einsatzbereit.
Wie wasche ich Badetücher am besten, um ihre Weichheit und Saugfähigkeit zu erhalten?
Die richtige Wäschepflege ist bei Badetüchern tatsächlich wichtig. Denn Weichspüler kann die Saugfähigkeit deiner Frotteetücher verringern und ist daher weniger zu empfehlen - vor allem wenn das Handtuch für einen Saunabesuch oder als Strandtuch genutzt werden soll. Wenn du deine Badelaken vor der ersten Nutzung wäschst, nimmt das Gewebe anschließend die Feuchtigkeit optimal auf. Die meisten Handtücher lassen sich in der Buntwäsche bei max. 60 °C reinigen und sind trocknergeeignet bei Normaltemperatur. Die jeweiligen Pflegehinweise findest du auf dem Etikett.